![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Ernst Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
|
Die A2 hat ebenfalls ein Kunststoffgewinde - richtig, wie schützt ihr das Gewinde ?
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt: Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun. [binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673] |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Wenn ich nun im Filtergewinde schabe, kommt unter dem schwarzen Lack eine silbrig glänzende, metallene (Magnesium?)-Legierung zum Vorscheinen, die kleine Späne abwirft uns sonst auch sehr hart ist. Das typische Geräusch von Metall auf Metall ist auch zu hören. Des weiteren läßt sich ein ohmscher Widerstand gegen Null messen. All das deutet für mich auf Metall hin. Ich schließe daraus: Zumindest bei meiner A1 ist das Filtergewinde aus Metall. Bei anderen Cams kann das anders sein. Zugegeben. Gruß: Hansevogel (der seine Cam "zerlegt") ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
|
Zitat:
Es ist eindeutig Kunststoff - meine A 1 wurde im Juni 2004 bestellt & gekauft ....
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt: Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun. [binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() - nehm alles zurück und verdrück mich in die Ecke- ![]() ![]() Gruß Ernst |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich habe mir eben die A1 meiner Freundin geschnappt und zu ihrem Entsetzen auch dort geschabt. Eindeutig Kunststoff.
Sehr seltsam. ![]() Vor längerer Zeit haben wir hier im Forum in einem Thread über das Lösen des Zoomringgummis festgestellt, daß mein Gummiring anders fixiert ist als bei den meisten anderen Usern. Meine Cam ist aus dem Herbst 2003. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
|
Zitat:
Ne iss Kunststoff...sorry und nun zurück zu meinem Problem....wie stabil ist das Gewinde ? Wie verändert sich die Bildqualität wenn ich einen UV- oder Skylightfilter dazwischenschraube ?
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt: Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun. [binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673] |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
hi jbaur63-
eben verwechselst aber was- die Aussage ist nicht von Hansevogel sondern von mir und bezieht sich auf meine A2 Gruß Ernst EDIT: alles klar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wie es denn auch sei, ob ja oder nicht, bei wem, oder doch nur Kunststoff...
![]() ...bei etwas Vorsicht sehe ich keine Minderung der "Gebrauchtsdauer" bei Kunststoff. Ist schließlich keine PVC-Dachrinne oder verklebte Tragetasche. Das ist wohl solider Faserverbundwerkstoff... und außerdem sollen wir in absehbarer Zeit was Neues kaufen. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Zitat:
AAAArgh! Nur für dieses Forum! Da zerkratzen die Leute hier sogar ihre DigiCams.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|