Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Telekonverter ACT-100: Gewichtsproblem: Praxiserfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 22:27   #11
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Kunststoffgewinde
Mein A1-Objektivtubusfiltergewinde ist aus bestem Metall und ich gebe ihm, dem Gewinde, eine Lebensdauer von ganz ganz vielen Jahren.
Eher bricht der EVF ab.
Gruß: Hansevogel
das ist aber was ganz NEUES bei der A1- seit wann hat sie denn ein Metallgewinde ab Objektivtubus

Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2004, 22:30   #12
jbaur63
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
Die A2 hat ebenfalls ein Kunststoffgewinde - richtig, wie schützt ihr das Gewinde ?
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

[binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673]
jbaur63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:32   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von jbaur63
Leider kein Metall....
In meiner rechten Hand habe ich ein kleines scharfes Messer, auf der Nase eine Brille und in der linken Hand die A1. Genug Licht ist auch.
Wenn ich nun im Filtergewinde schabe, kommt unter dem schwarzen Lack eine silbrig glänzende, metallene (Magnesium?)-Legierung zum Vorscheinen, die kleine Späne abwirft uns sonst auch sehr hart ist. Das typische Geräusch von Metall auf Metall ist auch zu hören.
Des weiteren läßt sich ein ohmscher Widerstand gegen Null messen.
All das deutet für mich auf Metall hin.
Ich schließe daraus: Zumindest bei meiner A1 ist das Filtergewinde aus Metall. Bei anderen Cams kann das anders sein. Zugegeben.

Gruß: Hansevogel (der seine Cam "zerlegt")
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:37   #14
jbaur63
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Hansevogel
....Das typische Geräusch von Metall auf Metall ist auch zu hören.
Des weiteren läßt sich ein ohmscher Widerstand gegen Null messen.
All das deutet für mich auf Metall hin....
Da hast Du mein Problem nicht ;-)

Es ist eindeutig Kunststoff - meine A 1 wurde im Juni 2004 bestellt & gekauft ....
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

[binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673]
jbaur63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:43   #15
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von jbaur63
Leider kein Metall....
...........Ich schließe daraus: Zumindest bei meiner A1 ist das Filtergewinde aus Metall. Bei anderen Cams kann das anders sein. Zugegeben.
Gruß: Hansevogel (der seine Cam "zerlegt")
du hast ja recht- ich hab's eben ausprobiert (A2 )- das ist ja ein Hammer- die haben doch tatsächlich in den inneren Objektivtubus ein Metallgewinde eingefaßt- TOP-

- nehm alles zurück und verdrück mich in die Ecke-

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2004, 22:45   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich habe mir eben die A1 meiner Freundin geschnappt und zu ihrem Entsetzen auch dort geschabt. Eindeutig Kunststoff.
Sehr seltsam.
Vor längerer Zeit haben wir hier im Forum in einem Thread über das Lösen des Zoomringgummis festgestellt, daß mein Gummiring anders fixiert ist als bei den meisten anderen Usern.
Meine Cam ist aus dem Herbst 2003.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:51   #17
jbaur63
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: D-Reutlingen
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Ernst
Zitat:
Zitat von jbaur63
Leider kein Metall....
du hast ja recht- ich hab's eben ausprobiert (A2 )- das ist ja ein Hammer- die haben doch tatsächlich in den inneren Objektivtubus ein Metallgewinde eingefaßt- TOP-
Das will ich jetzt wissen.....ich pack das Werkzeug (ohmmesser) aus....ein Metallgewinde im Kunststofftubus ?

Ne iss Kunststoff...sorry und nun zurück zu meinem Problem....wie stabil ist das Gewinde ?
Wie verändert sich die Bildqualität wenn ich einen UV- oder Skylightfilter dazwischenschraube ?
__________________
Es gibt 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

[binäres Zahlensystem, Gottfried Wilhelm Leibniz, 1673]
jbaur63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 23:17   #18
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
hi jbaur63-

eben verwechselst aber was- die Aussage ist nicht von Hansevogel sondern von mir und bezieht sich auf meine A2

Gruß Ernst

EDIT: alles klar
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 23:34   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Wie es denn auch sei, ob ja oder nicht, bei wem, oder doch nur Kunststoff...
...bei etwas Vorsicht sehe ich keine Minderung der "Gebrauchtsdauer" bei Kunststoff. Ist schließlich keine PVC-Dachrinne oder verklebte Tragetasche.
Das ist wohl solider Faserverbundwerkstoff... und außerdem sollen wir in absehbarer Zeit was Neues kaufen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 23:36   #20
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Hansevogel
(...) scharfes Messer, (...)
Wenn ich nun im Filtergewinde schabe, kommt unter dem schwarzen Lack eine silbrig glänzende, metallene (Magnesium?)-Legierung zum Vorscheinen, die kleine Späne abwirft uns sonst auch sehr hart ist.

AAAArgh!

Nur für dieses Forum!

Da zerkratzen die Leute hier sogar ihre DigiCams....
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Telekonverter ACT-100: Gewichtsproblem: Praxiserfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.