![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
AF
könnte bitte mal jemand noch etwas zum AF sagen?
Das ist im Moment das, was mich als Umsteiger von einer alten Dimage A2 am meisten interessiert. Wie verhält sich der AF im Vergleich zu "normalen" Spiegelreflexkameras der Mittelklasse (Alpha 5xx/700, D300s, D90, 550D)? Oder kann man die Unterschiede beim Autofokus nicht so klar erkennen?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Die Dimage A2 ist im AF den DSLRs sicherlich weit unterlegen. Die A55 sollte einen ziemlich guten AF haben. Ich denke, er liegt etwa zwischen meiner Nikon D90 und der D7000. AF's kann man z.B. checken, indem man bei wenig Licht die Linien- und Kreuzsensoren einzelnd ausprobiert. Bei der Verfolgung kommt auch die Firmware dazu, denke ich, da ist die Empfindlichkeit weniger bedeutsam. Die D90 hat bei wenig Licht einen ordentlichen AF. Bei Tageslicht nutze ich auch die seitlichen Liniensensoren für Verfolgung.
j. Geändert von jennss (15.09.2010 um 16:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also nochmal :
meine Erfahrung mit der A55 ist diese das dich einfach schwer tust mit Blenden unter 2,8 den richtigen schärfepunkt zu finden. Red hier von einem 50mm 1,4 - beim Portrait versuch - wo es einfach schwer war - richtig zu fokusieren - die Augen zu treffen usw. Und ich red hier vom Betrieb im Alltag - und nicht irgendwelche Messtabellen ab zu fotografieren - sowas ist doch wie immer schöne Theorie. Des weiteren vergessen die meisten das der Sucher einfach ganz schön "überfüllt" Menü links und rechts - dann noch Wasserwage und Gitter Wunderschön - aber es mir einfach zu viel ! Klar kann ichs abschalten - ich weiss - aber wenn ich wieder ins Menü will gehts wieder an usw. Ich will Fotografieren und HUD Display wie in einer F16 haben ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
![]() Gruß, edgaa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sorry - das kann ich der A55 nicht ausstellen. Sie war mit dabei - im Feldversuch an der Rennstrecke - und meine 700er/900er auch Bis Blende 4 - war alles toll - die Bilder gut - aber drunter wurds schwerer und unter 2,8 sind viele Bilder einfach nicht dort scharf wo ich es gern hätte. Dafür fand ich sie im Videomodus - wahnsinn :-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Im Ernst, aber meine Bilder unter 2,8 sind auch bei der A900 nicht immer dort scharf, wo ich es wollte. Liegt aber an mir.
Ich kann mir vorstellen, dass man es im elektonischen Sucher schwer kontrollieren kann. Aber es sollte doch möglich sein, mit einem Kreuz ein Auge zu treffen oder so. Oder fokussiert das Ding üb er 2,8 fehlerhaft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
ist es schon schwer - und wenn ich keine Zeit hab - weil ich den Moment nützen will muss ich mich einfach auf die Kamera verlassen. Und von 10 Bildern bei Blende 1,4-1,7 waren etwa 2 dort scharf wo ich es wollte. Bei der 900er sind dann 8 von 10. Es ist einfach was komplett anderes - auch gut - aber viele Dinge einfach zu ungenau zu erkennen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
ein crop - fokussiert über den AF mit vorgewähltem Fokusfeld. 3x gemacht, 3x getroffen auch wenn die Person keine Lust dazu hatte. ![]() ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Das klingt mir aber sehr nach Luxusproblemen. Mal abgesehen von guten Festbrennweiten dürften doch die wenigsten (Zoom)Objetive welche an einer relativ preiswerten Kamera (wie die A55) unter einer 2,8er Blende liegen,oder?
Wie groß ist denn der Unterschied bei der Auslöseverzögerung zw. Deiner A900 und der A33? Gibt es Unterschiede bei schwierigen Lichtverhältnissen?
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (15.09.2010 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
der AF ist sicher nicht schlechter als in der 900er. nur fällt es im Sucher der A55 einfach schwerer den richtigen Punkt zu finden und zu treffen. Dein Beispielbild ist doch kein Massstab - ich bitte dich. Probier's mal mit spielenden Kindern - oder Tieren ? Das sind Herausforderungen - keine Stillleben aus 50cm Entfernung zu fotografieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|