![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Kalibriertool von Eizo - funktioniert mit jedem Monitor:
http://www.eizo.de/support/monitortest.html Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Kalibrierung
Danke für die Links (Dicker Daumen u.a.). Meine Schwester hatte gerade Probleme mit ihrem Monitor. Ich habe ihr die Links weitergeleitet.
Bisher habe ich meinen Monitor nur einmal kalibriert und, wenn man die neusten Abzüge anschaut und mit den Monitorfarben vergleicht, denke das reicht erstmal. Herzlichen Dank für dieses wichtige Thread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Das Programm lässt sich doch aber unabhängig vom Monitortyp starten?
Die Bilder kann man somit auch für andere Monitore nutzen. Nicht jeder monitor hat sicherlich alle funktionen zum einstellen die dort beschrieben sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Nein!
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Man kann die Einstellungen des Monitors auf verschiedene Weise kontrollieren. Kalibrieren kann man damit gar nichts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Ich weiß ja nicht so genau, worum es dem Themenersteller bei der Kalibrierung geht, aber man kann auch schon viel durch einen Vergleich eines Fotos (als Abzug) mit dem Monitorbild erreichen.
z.B: ein Bild, welches möglichst viele verschiedene Farben und Helligkeiten aufweist, als Papierabzug entwickeln lassen, möglichst in 20x30 oder größer. Dann ganz primitiv gesprochen... den papierabzug neben den Monitor halten, auf dem Monitor das gleiche Bild darstellen und versuchen, den Monitor so einzustellen, dass das Bild korrekt angezeigt wird. Dann hat man auch gleich noch die eventuellen Farbstiche ausgeglichen die beim entwickeln (bei diesem speziellen Anbieter) auftreten. Natürlich ist eine Kalibrierung mit Spyder & Co um Welten besser. Man kann sich ja so ein Gerät auch leihen oder man teilt sich die Anschaffungskosten mit ein paar Gleichgesinnten... MfG Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|