Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kurzer Erfahrungsbericht NEX-3 mit Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 16:32   #11
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Er meint dass die Objektive um die Adapterlänge länger werden.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 18:34   #12
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi Martin,

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dank Sucherlupe ist es zwar noch relativ einfach möglich, die Schärfe manuell einzustellen. Aber eine am Arm ausgestreckte Kamera ruhig in der Fokusebene zu halten, ist schon sehr schwierig. Zumindest für mich.
warum hälts Du die Kamera am ausgestreckten Arm? Halt sie mal wie folgt: Objektiv in die linke Hand legen. Rechte Hand an den Kameragriff und Auslöser. Dann kannst Du den Sucherlupenknopf drücken, scharf stellen und durch leichten Druck auf den Auslöser das normale Displaybild sehen, den Ausschnitt feintunen und dann den Auslöser langsam durchdrücken.

Nur bei Brennweiten >= 100mm merke ich im Lupenmodus den Zitter in den Händen schon deutlich und es ist schwierig auf einem wackelnden Monitorbild exakt scharf zu stellen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 23:42   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Stephan,

ich habe halt auch noch das generelle Problem, dass ich mittlerweile mit einer Gleitsichtbrille durch die Welt laufe. Da muss ich dann ständig den Kopf so bewegen, dass ich das Display richtig sehe. Und ich will nicht ausschließen, dass ich vielleicht auch einmal intuitiv die Kamera so bewegt habe, dass ich das Display besser sehe.

In Verbindung mit einem AF habe ich nix gegen ein Display zu Bildkontrolle. Und manuell scharf stellen vom Stativ aus, auch kein Problem. Aber MF und Klappdisplay - dat is nix für mir.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 11:11   #14
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von esszimmer Beitrag anzeigen
...habe mal Novoflex angemailt und gefragt bzgl. AF. Der Adapter heisst NEX/MIN-AF. AF bedeutet dann im negativen Fall nur, dass Minolta/Sony-Autofokusobjektive anschliessbar sind...ohne AF...
Hier die Antwort von Novoflex: AF geht nicht!

"Sehr geehrter Herr Zimmermann,
*
wir haben einen Adapter, der es ermöglicht Sony Alpha bzw. die alten AutoFokus Minolta Objektive an der Sony NEX anzuschließen.
*
Bei unserem Adapter funktioniert der AutoFokus nicht und die Blende kann über einen speziellen Ring manuell eingestellt werden.
*
Soviel wir wissen, bietet aber die Firma Sony einen speziellen Adapter für diese Kombination an, ob der AutoFokus jedoch funktioniert, darüber kann ich Ihnen keine Auskunft geben.
*
Mit freundlichen Grüßen
*
Reinhard Hiesinger
- Geschäftsführer / Verkauf -
NOVOFLEX"

...wenn mir dann noch jemand sagt, ob es zum Preisunterschied des Sony-Original-Adapters sonst noch eine Differnez gibt...wäre nett...
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kurzer Erfahrungsbericht NEX-3 mit Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.