Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bilder nie wirklich scharf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 22:27   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Lutze87 Beitrag anzeigen
Die Bilder von mir werden nicht per Software nachgeschärft Die kommen direkt so aus der Kamera Ich habe manuell Fokussiert vieleicht hilft dir das weiter.

-> Bild in der Galerie
Da geht aber auch noch was. Mit ein bißchen Nachschärfen nimmt dann sogar die Schwebfliege auf der Blüte Konturen an.

Über den Fokus zu diskutieren ist irgendwie müßig, wenn man nur die verkleinerten Galeriebilder mit nicht einmal einem Megapixel als Material hat. Das müßte schon ein echter Flaschenboden an der Kamera sein, wenn die Bilder so unscharf wären, daß man das in der Verkleinerung noch sieht. Was hier als scharf oder nicht scharf wahrgenommen wird, dürfte alleine eine Frage der Nachbearbeitung sein.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 22:47   #12
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Er hat explizit darauf hingewiesen, das er nicht bearbeitet hat.

Es ist, gerade bei Neueinsteigern in das SLR-Fotografieren, weder müßig noch umsonst über den Fokus zu diskutieren. Das ist einer der häufigsten Fehler, der schnell mal auf die Kamera oder das Objektiv die(das) dann zur Reparatur muss abgeschoben wird.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:12   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Er hat explizit darauf hingewiesen, das er nicht bearbeitet hat.
Eben. Da haben wir schon den Unterschied zu den scheinbar schärferen Bildern in der Galerie.

Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Es ist, gerade bei Neueinsteigern in das SLR-Fotografieren, weder müßig noch umsonst über den Fokus zu diskutieren.
Aber nicht auf der Grundlage von winzigen Galeriebilderrn. Der Beispielvogel ist vom Fokus her völlig ok, sofern man das in der Größe überhaupt beurteilen kann. Das kaum sichtbare Spitzlicht im Auge ist gerade mal ein einziges Pixel groß, sag mir nicht, daß das unscharf wäre. Ein bißchen USM und fertig ist der Lack.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:18   #14
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Genau das hatte ich mir gedacht als ich deinen Beitrag gelesen habe. Wieder ein Profi. Die Bilder hinterher "scharf" machen ist der falsche Weg.
In meinen Ohren summt es schon:"Ich fotografiere seit 40 Jahren und kann sowas beurteilen."

Das Bild ist und bleibt unscharf. Auch und gerade in dieser Größe.

Ich schreib es nochmal. Anfängern mit nachschärfen zu kommen ist nicht der richtige Weg.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:35   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Das hat nichts mit "hinterher scharf machen" zu tun. Beim Verkleinern geht durch die Interpolation Information verloren, die kriegt man mit keinem Verfahren der Welt wieder. Aber man kann durch USM zumindest dem optischen Eindruck entgegenwirken.

Wohlgemerkt, nach dem Verkleinern eines vorher scharfen (!) Fotos. Wenn jemand auf ein völlig unscharfes Foto in Originalgröße 150% USM draufknallt und an jeder Kontur fette Halos produziert, dann bin ich der erste, der sagt, daß er nochmal üben gehen soll. Davon seh ich bei dem Beispielfoto aber nichts. Jedenfalls würde ich mir nicht zutrauen, anhand eines von 14 Megapixeln auf 0,6 Megapixel verkleinerten Fotos die Schärfe des Originals beurteilen zu wollen.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 23:39   #16
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen

Das Bild ist und bleibt unscharf. Auch und gerade in dieser Größe.

Ich schreib es nochmal. Anfängern mit nachschärfen zu kommen ist nicht der richtige Weg.
Zu 1.: Ja, es ist nicht ganz scharf und da kann man auch durch Nachschärfen nur begrenzt etwas herausholen.

Zu 2.: Naja, Nachschärfen ist kein Allheilmittel und es kann aus unscharfen Bildern keine scharfen machen. AAAaaber: den Referenzpunkt bilden gute scharfe Bilder hier und davon sind die meisten bestimmt mehr oder minder scharfgezeichnet. Wer nun (als Anfänger) erwartet, dass aus seiner DSLR die Bilder ebenso toll rauskommen wie hier oder zB in der Fotocommunity-Galerie zu sehen ist, dem muss auch erklärt werden, dass das nicht so ist. Nachschärfen ist dabei ein Werkzeug von vielen.
An diesem Beispielbild kann ja auch zB beim Verkleinern einiges schiefgegangen sein.
Man weiß es nicht.
Dennoch: halte ich es für ganz wichtig die (zT überhöhten (nicht auf TO bezogen, sondern auch aus eigener Erfahrung)) Erwartungen in vernünftige Grenzen zu weisen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:47   #17
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
@Christophe
Da bin ich bei dir.

@usch
Ich muss hier nichts beurteilen. Es ist eher eine Schlussfolgerung. Der TO hat selbst darauf hingewiesen das seine Bilder unscharf oder nicht richtig scharf sind.

Ist das so schwer zu verstehen?

Wenn jetzt noch einer nach einer 100% Ansicht fragt, dann war es das.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 08:11   #18
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Dungeonwatcher,

... auch ich habe schon einige Vögel fotografiert, aber eher als "Nebenprodukt" da ich nicht extra auf die Pirsch gehe un diese zu fotografieren, sondern sich einfach ergibt wenn man unterwegs ist.

Das Foto was Du hier eingestellt hast, bedarf der Bearbeitung, um das Potential zu zeigen, was in ihm steckt. Ich gehe jetzt davon aus, daß es ein technisch gutes Ausgangsbild ist, welches an sich scharf ist!
Als erstes würde ich das Bild etwas beschneiden, damit der Vogel mehr zur Geltung kommt, ein gutes Foto hat genügend Potential dafür, nur bis auf 100% Ansicht würde ich nicht runter gehen.
Die Tonwerte kann man, muss man aber nicht etwas bearbeiten, um dem "Latz" des Vogels mehr Zeichnung zu geben. Sowas geht aber aus RAW wesentlich besser, da gibt es mehr Möglichkeiten!
Dann auf die Zielgröße verkleinern, hier max. 1024 px, ich nehme immer 1000 px, dann passt es auch wo anders evtl besser.
Und dann zum Schluss schärft man nach, da durch das verkleinern Schärfe verloren geht, wird Dir jeder der was von EBV versteht bestätigen! Hier gilt es aber das richtige Maß zu finden, und ist nicht für jedes Bild gleich, es sind ja auch unterschiedliche Motive ...
Und dann gibt es noch Sehgewohnheiten, so wirkt ein Bild wo jemand oder "etwas" nach rechts ins Bild schaut meistens angenehmer und weniger "wiederborstig" als jemand oder etwas das nach links ins Bild schaut. Selten, aber hin und wieder mache ich das, die Bildwirkung kann eine völlig andere sein, obwohl es nur horizontal gespiegelt wurde!

Wenn Du kein Problem hast, das Originalbild zur Verfügung zu stellen, würde ich es nach meinem obigen Text bearbeiten und hier einstellen.

Eine Uploadadresse für große Dateien wäre http://www.daten-transport.de/
Man bekommt eine dedizierte Downloadadresse zurück die benötigt wird um es ruterzuladen. Das hochgeladene bleibt laut Betreiber ~ 1 Woche verfügbar.

... ist nur ein Angebot, mehr nicht!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 17:46   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Der TO hat selbst darauf hingewiesen das seine Bilder unscharf oder nicht richtig scharf sind.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß er bei allen seinen Bildern mit dem Fokus daneben liegt. Insofern finde ich - überspitzt formuliert - "wenn es unscharf aussieht, mußt du halt scharfstellen" als Ratschlag nicht so sehr hilfreich.

An dem gezeigten Bild fällt mir in erster Linie auf, daß die Beleuchtung einfach ungeeignet ist. Der Vogel sitzt schräg im Gegenlicht, mit der hellen Brustpartie in der prallen Sonne - die ist dadurch überbelichtet und hat schon mal keine Zeichnung mehr - während das Auge im Schlagschatten liegt und dadurch auch keine rechten Konturen erkennen läßt. Ein Fokusproblem sehe ich da aber wirklich nicht, und mit einem Hauch USM sieht es von dem Belichtungsproblem abgesehen nicht schlechter aus als andere Piepmatzbilder hier in der Galerie.
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 17:58   #20
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Für mich sieht es - anbetracht der Verkleinerung - scharf aus.

Beim Verkleinern spielt auch der verwendete Algorithmus eine Rolle. Mit Lanczos habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Aber bevor hier alle weiter diskutieren, sollte Dungeonwatcher mal einen 1:1-Ausschnitt des Bildes zeigen damit man wirklich die Unschärfe beurteilen kann.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bilder nie wirklich scharf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.