![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 1
|
Bilder nie wirklich scharf?
Hi!
![]() Als Neuling "ärgere" ich mich immer wieder darüber, das meine Bilder nie wirklich DIE Schärfe haben wie ich sie hier in der hiesigen Galerie sehr häufig bei anderen sehe. Aktuell mal dieses Beispiel: ![]() -> Bild in der Galerie Es ist ein reines Zufallsfoto und freihändig geschossen. Es ist bis auf die Änderung der Größe kplt. unbearbeitet. Die EXIF Daten dazu sind folgende: Blende: 4 Belichtungszeit: 1/640 Sekunde(n) Belichtungsprogramm: optimiert nach Blende ISO Wert: 200 Komprimierte Bits per Pixel: 3 Helligkeitswert: 7.5 EV Belichtungsabweichung: 0/10 EV Belichtungsmessverfahren: Mittenbetonter Durchschnitt Licht Quelle: Tageslicht Fokuslänge: 200 mm Zur Verwendung kam das JPEG, welches von der Kamera erstellt wurde. Was mache ich falsch, bzw. woran sollte ich arbeiten? ![]() Bye |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
1. Scharfzeichnen. Das Bild aus der Kamera ist immer relativ weich, da die DSLRs wenig bis gar nicht nachschärfen, so hast Du hinterher selbst mehr Einfluss darauf und kannst abwägen wo Dein optimaler Wert liegt.
Ansatz: Photoshop Unscharf maskieren, Stärke: 70%, Radius: um 1. 2. RAW shooten, die jpgs sind bei Sony insgesamt im Vergleich noch mal weicher. Vorteil auch hier. Mehr Potential. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Hmm was hast du für ein Objektiv verwendet? Blende vier ist ein recht geringer Wert je nach Objektiv. Manche bilden da noch recht "weich" ab...
Vorallem beim verkleinern ist nachschärfen spätesten angesagt, da durch das verkleinern schärfe (zumindest gefühlsmässig) verloren geht. Aber schon vorher ist ein wenig schärfen nie verkehrt. Habs gerade mal geschärft für mich (kanns hier auch einstellen wenn gewünscht und erlaubt). Photoshop das Bild auf eine zweite Ebene dupliziert, dann Highpassfilter auf 1 Pixel und ebenenmodus auf "überlagern". Gruss Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 47
|
Die meisten Bilder die hier in der Galerie landen sind per Software nachgeschärft, aber so wirklich sitzt der Focus bei Deinem Bild nicht, kann aber auch an der Verkleinerung liegen.
Dein Objektiv sollte eigentlich gute Aufnahmen liefern, ist das bei einem anderen das gleiche Phänomen? Ich hantiere zwar selbst noch nicht so lange herum mit der DSLR, aber ein paar Sachen die ich mir angewöhnt habe bei solchen Motiven: - Ich arbeite mit Spot AF oder den lokalen Feldern - je nach Situation und wie "hibbelig" das Motiv ist, schalte ich um auf "Manueller AF" und arbeite mit dem Bild direkt vom Sensor (mir fällt gerade der Name nicht ein), zoome rein und dreh noch etwas per Hand nach Falls ich dafür keine Zeit habe, mach ich die Blende weiter zu. Dadurch wirke ich durch die Schärfentiefe dem Problem entgegen. Da Dein Vogel hier ziemlich weit weg war, wird dein AF-Marker wahrscheinlich den kompletten Vogel erwischt haben und somit leicht daneben sitzen. Hast Du aber ein generelles Problem auch bei nahen Motiven und nur bei dem Objektiv kann es sein das es justiert werden muss. Ist das Problem ein generelles über alle Objektive und Motive schreit das eher nach ein Problem der Kamera. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Ich denke es liegt an der Blende-Brennweite-Kombination.
Es war wie es aussieht recht hell. Warum also Blende 4? Versuchs mal mit f/5.6 oder f/6.3. Und wenn unbedingt, dann solltest du darauf achten nach dem Fokussieren nicht so lange mit dem Auslösen zu warten. Da die Schärfeebene nicht allzu groß ist, reicht eine leichte Körperbewegung nach vorn oder hinten um das Piepmätzchen unscharf werden zu lassen. Darauf solltest du als Erstes achten. Um die Schärfung im Nachhinein kannst du dich, wenn das Bildmaterial passt, immer noch kümmern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
|
Die Bilder von mir werden nicht per Software nachgeschärft
![]() ![]() MFG aus Hennigsdorf Lutrze87 -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Zitat:
jpg's werden doch auch geschärft? und wie verkleinerst du das Bild? bei Photoshop und Lightroom ist ja da auch standardmässig nachschärfen drin beim exportieren... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Hast du vlt in der Kamera eine Vorschärfung eingestellt ?
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
|
Das Bild habe ich mit einer Alpha 450 im Kreativmodus VIVID mit Schärfe 2+ im Jpeg formart gemacht. Bild wurde mit Adobe Photoshop Elements 7.0 kompremiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Zitat:
Du meinst sicher RAW? Die Sonys können leider keine rar-Dateien. Nicht jeder auf dieser Welt benutzt LR oder PS. Das Schärfen beim Export in LR muss man extra zuschalten. Da ist nix mit Schärfen Standard. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|