Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reiseobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 16:21   #1
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Welches Reiseobjektiv?

Hallo erstmal,
Ich bin nun schon eine ganze Weile Gast hier, und lese sehr gern mit. Danke für die vielen nützlichen Infos!!!
Ich habe eine Alpha 230 mit dem 18-55 Kitobjektiv sowie einem Tamron 55-200 4-5,6 DI II und einem Sony 50 1.8 - dank der Berichte hier bin ich auch sehr zufrieden, ich mache hauptsächlich Tierbilder im Freien (meine Hunde und Zoos) und ein paar Portraits.

Nun reise ich mit sehr leichtem Gepäck nach Stockholm, und will nur 1 Objetiv mitnehmen. Gefühlsmäßig sollte bei Reisefotos in der Stadt ein Onjektiv wie das 18-55 reichen, ich glaube nicht dass ich viele Telefotos machen werde. Nun meine Frage an das Forum hier: Aus eurer Städteurlaubserfahrung, scheint es euch sinnvoller ein Suppenzoom ala 18-200 oder mehr zu kaufen, oder wäre ein lichtstärkeres Objektiv mit kleinerem Zoombereich (durchgehend 2.8, aber nur Brennweite bis 55 oder 70) da praktischer? Ich will keine Fototasche nehmen, daher soll das eine Objektiv allein bleiben.
Und: welches Objektiv würdet ihr mir in der Klasse bis 400 Euro (gern weniger) empfehlen?
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 16:39   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Früher ist man locker mit 35 und 90 ausgekommen. Sogar für Weltreisen.

Ich selbst komme notfalls mit 28-105, aber da fehlt mir der Telebereich schon für Details. Notfalls kann man allerdings heute ein wenig Croppen und kommt dann auch beim 18-55 auf eine halbswegs ausreichende Telewirkung.

Im Zweifel würde ich das 18-55 nehmen, sonst ein Suppenzoom 18-x kaufen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 16:55   #3
Efacts
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Sehr empfehlenswert als Immerdrauf bei Städtereisen ist das Sigma 18-125/3.8-6.3.
Habe es z.B. in Tokyo, Kyoto und anderen "engen" Städten oft an der A 200 benutzt. Die Ergebnisse sind sehr ordentlich.

Auch das Tamron 17-50/2.8 kann ich für diesen Zweck empfehlen, etwa weil es deutlich lichtstärker und sehr kompakt ist. Falls du Interesse daran hast - ich möchte es verkaufen, da es für den KB-Sensor an der A 850 nicht geeignet ist -, sende mir einfach eine PN.

Gruß
Frank
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 17:00   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich würde mir auch mal das SAL16105 anschauen. Liegt neu aber mittlerweile wieder bei über 500 €.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 17:08   #5
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Das Sal 16-105 sehr flexibel und super Bildqualität.
Oder wenns auf Al und Lichtstärke ankommt das Tamron 17-50 2.8
wären meine favoriten.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 17:08   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hallo, und willkommen bei der schreibenden Gemeinde!

Stockholm liegt ja nicht sooo aus der Welt, als dass man da nie mehr hinkommen würde. Insofern: Warum ein neues Objektiv kaufen? Warum nicht einfach mit dem 18-55 hinfahren und lernen die Motive zu erkennen und zu finden, die sich mit einem solchen Objektiv erarbeiten lassen? Es schadet nichts, wenn man auch einmal ein paar Motive nicht fotografiert, sondern beiseite lässt und sich einfach nur durch Schauen an ihnen erfreut.

Mit der gleichen Logik würde ich insofern auch eher für ein 17-50/2,8 oder ein 17-70/2,8-4 (oder wenn Du es gebraucht finden kannst: 16-80 oder 16-105) raten:
Die größere Blende schafft mehr Gestaltungsspielraum und schönere Bilder, was außerhalb liegt, kann man croppen oder ganz einfach nicht fotografieren.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 17:15   #7
Efacts
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Es schadet nichts, wenn man auch einmal ein paar Motive nicht fotografiert, sondern beiseite lässt und sich einfach nur durch Schauen an ihnen erfreut.
Das trainiert dann vielleicht das fotografische Gedächtnis
Efacts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 17:20   #8
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Hallo Woz,

ich würde Dir zu einem gebrauchten CZ 16-80 raten.
Es ist recht gut bei Offenblende und deckt 24-120mm KB ab.
Hiermit bist i.d.R. gut gerüstet.

Falls Du Gebäude aufnehmen möchtest, so kannst Du auf 20mm stellen (das 16-80 hat dann nur wenig Verzeichnung) und ein "Kleinpanorama" aufnehmen. Es gibt einige kostenlose Stitcher mit dem sich dann die Bilder zusammensetzen lassen.

Und, 120mm Tele sollten eigentlich reichen.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reiseobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.