![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein tolles Foto einer außergewöhnlichen Situation.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.862
|
Vielen Dank für die vielen positiven Anmerkungen.
Ich habe ca. 10 Bilder aus 2 versch. Blickwinkeln und mit unterschiedlicher Blendenwahl gemacht. Dieses hier hat mir am besten gefallen. @Claudia Bei 105mm und einem Aufnahmeabstand von ca. 1m hast du an der A700 in etwa 2 cm vom Nahpunkt zum Fernpunkt. Die Tierchen hier sind glücklicherweise alle fast in einer Schäfenebene. Bei der unteren Libelle ist der hintere Flügel bereits unscharf. Das Bild zeigt ca. 80-90% der Originalaufnahme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
|
Hi Peter,
da ist dir wirklich ein sehr schönes Bild eines ungewöhnlichen Zusammentreffens gelungen. Der Bläuling scheint ja sehr interessiert zuzuschauen (der kleine "Spanner" ![]() Das I-Tüpfelchen für mich, ist die kleine Perlenkette aus Tautropfen auf der Blüte! Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|