Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Filter an der Z1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 23:44   #11
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo Bender,
bei Ebay ist das hier das günstige.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2004, 22:48   #12
Bender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich werde meinem kleinen Freund wohl den von Soligor besorgen. Der Name sagt mir was, und mit 20 € ist das für ihn auch bezahlbar. Und wenn was dran sein sollte, hab ich ein Geschäft, in welches ich den bringen kann.

Ihr habt mir sehr weitergeholfen
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 00:09   #13
Bender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Hallöchen zusammen.

Habe heute den Z1/z2-Adapter von Soligor bei dem Händler meines Vertrauens bestellt. Für sage und schreibe 21 €. Immer noch 1 € billiger als bei Ebay, wenn ich den Versand mitrechne. Ihr habt mir echt geholfen. Vielen Dank.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 20:18   #14
banane
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 10
bender hat den filter für mich bestellt, da ich mir ja eine z1 zugelegt habe,
nur ein nachteil der z serie von minolta: das kein schraubgewinde am objektiv vorhanden ist, das macht schon wieder 21€ mehr [/i]
banane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 21:09   #15
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Vielleicht hat man auf das Filtergewinde verzichtet, um eine direkte Montage eines Tele- oder Weitwinkelkonverters am Objektiv zu verhindern. Für derlei Belastungen muß das Objektiv auch ausgerichtet sein. Zum Beispiel sind die neuen Minolta Tele- Und Weitwinkelkonverter für alle D7x und Ax-Modelle geeignet, mit Ausnahme der Ur-D7, weil sie vom Objektivaufbau her nicht für derlei Belastungen geeignet ist. Des weiteren muß man bei der Z1 auch darauf achten, daß man nicht durch übergroße Vorbauten das AF-System behindert. Eine GeLi, ein großer Filter oder auch ein großer WW-Konverter könnte den passiven AF abschatten.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2004, 03:37   #16
Bender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Vielleicht hat man auf das Filtergewinde verzichtet, um eine direkte Montage eines Tele- oder Weitwinkelkonverters am Objektiv zu verhindern.
Würde KoMi dann noch ein zusätzliches Gewicht in Form eines Adapters für die Z1/Z2 anbieten, welcher noch zu dem Gewicht des Konverters hinzukommt?
Ich denke, das fehlende Filtergewinde deutet eher auf Kosteneinsparung oder Nachlässigkeit bei der Entwicklung hin.

Zitat:
Zitat von Dat Ei
Für derlei Belastungen muß das Objektiv auch ausgerichtet sein. Zum Beispiel sind die neuen Minolta Tele- Und Weitwinkelkonverter für alle D7x und Ax-Modelle geeignet, mit Ausnahme der Ur-D7, weil sie vom Objektivaufbau her nicht für derlei Belastungen geeignet ist.
Ich bin eher skeptisch, ob der ACT-100 bei 200 mm Brennweite das Objektiv meiner D7i so wenig belastet. Immerhin wiegt der über ein Pfund. Das ist mit einer der Gründe, warum ich bei der Anschaffung eines Telekonverters eher zum TCON-17 von Olympus tendiere, der wiegt grad die Hälfte (und ist auch kürzer, so dass zusätzlich der Hebel kleiner ist). Und vor Markteinführung des ACT-100 war der meines Wissens das Mass aller Dinge an der D7xx.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 08:16   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Bender,

wenn ich mich nicht täusche, dann wird der Adapter aber über den äußeren Teil des Objektivs gestülpt und nicht am inneren, beweglichen teil des Objektives verschraubt, oder? Zudem arbeitet die Z1 mit einem Motorzoom. Der Motor müßte also auch noch das Gewicht eines Konverters bewegen. Man darf an der Stelle nicht vergessen, daß die Z1 und die 7x oder Ax in verschiedenen Kameraklassen angesiedelt sind.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 13:19   #18
banane
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 10
ich hab mir ja eine z1 zugelegt, und der adapter für die filter wird am äusseren metallteil des objektives befestigt. der innere teil der z1 bewegt sich nicht wenn man ranzoomt, wenn man die cam anschaltet, fährt es sich einmal aus.
__________________
meine kleine bildersammlung
banane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 13:38   #19
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von banane
ich hab mir ja eine z1 zugelegt, und der adapter für die filter wird am äusseren metallteil des objektives befestigt. der innere teil der z1 bewegt sich nicht wenn man ranzoomt, wenn man die cam anschaltet, fährt es sich einmal aus.
Soweit richtig, nur dass an der Z1 ausser den Schrauben kein Metall am Gehäuse ist. Das Gewinde für den Tubus ist aus Plastik - den Tubus hab ich dann immer drauf gelassen.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 21:33   #20
banane
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 10
über filter an der z1 sind wir ja jetzt schlau, nur ich frage mich noch, wie es mit Tele/Weitwinkelkonverter aussieht, kommt noch ein extra adapter auf den normalen adapter??? und, gibt es extra für die z1 angefertigte konverter oder muss man von anderen marken nehmen? wenn es überhaupt konverter für die z1 gibt
__________________
meine kleine bildersammlung
banane ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Filter an der Z1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.