![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Also, wenn ich dieses Haus betrachte, ist es keinesfalls "ohne Gestalt", was die Übersetzung von "amorph" ist. Der Zweck, dass Menschen darin wohnen und sich wohlfühlen sollen, wird vom Architekten in eine außergewöhnliche Form gepackt, die mich nicht nur fasziniert, sondern auch gefällt.
Hier noch ein Bild von der "Schokoladenseite". ![]() -> Bild in der Galerie @Fritzchen: Ich habe bei diesem Bild alles dafür getan, keine Stitchingfehler zu zeigen. Wenn Du dennoch einen findest, darfst Du es gerne in Vergrößerung hier zeigen!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Amorph im technischen Sinne bedeutet nicht unbedingt "ohne Gestalt" - ist aber egal.
Kein Problem: jedem das Seine! ![]() Ich war ein einziges Mal im Hundertwasserhaus in Wien und hatte das Gefühl, dass mir schlecht wird. Durch die nicht vorhandenen geraden Linien konnte sich mein Gleichgewichtssinn offenbar nur sehr schwer orientieren. Die Böden waren auch alle leicht geschwungen und uneben - stolpern vorprogrammiert. So gerne ich in der Natur über steinige, unebene Wege stapfe, so wenig brauche ich diese in einem Haus. Aber wie gesagt: wem es gefällt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
So jetzt bin ich wieder im Lande, es sind nur Kleinigkeiten,
![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
So pauschal kann das ja jeder behaupten. Wärst Du bitte so nett, diese zu zeigen?
Ich stitche meine Panos mit PTGui und bearbeite sie mit PaintShopPro.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Könnte mir vielleicht mal jemand erklären was Stitching bzw. Stitchingfehler sind ?? Das wäre sehr nett
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Guido,
"Stitchen" nennt man das zusammensetzen von mehreren Bildern, die (mit Überlappung) nebeneinander bzw. übereinander aufgenommen wurden. Wenn die Bilder in den Überlappungen nicht sauber zusammenpassen, entstehen Bereiche, in denen Kanten sich nicht exakt treffen und aneinander vorbei ins Leere laufen. Sowas nennt man "Stitchingfehler".
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Liegt oft an vielen Kleinigkeiten, Pano ist eine Wissenschaft bei der es manchmal auf große Genauigkeit ankommt. Aber manchmal geht es auch so, es kommt auf das Motiv an.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ahso , herzlichen Dank euch beiden
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
So das jedes Einzelbild, mit Masken an den schlechten Stellen reingemalt werden kann,
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja, diese Technik ist mir geläufig.
Allerdings bist Du mir bezüglich der bemängelten "Kleinigkeiten" noch eine Antwort schuldig:
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|