SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kunst am Bau (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92466)

der_knipser 31.07.2010 22:55

Kunst am Bau
 
Heute hatte ich Gelegenheit, das Hundertwasserhaus in Bad Soden zu sehen. Das Bild zeigt die Rückseite und ist ein 174x131°-Freihand-Panorama aus 10 Bildern in zwei Reihen. Das zusammengestzte Originalbild hat 53 Megapixel.


-> Bild in der Galerie

An so einem Haus kann ich mich kaum satt sehen. Jede Fläche, jedes Fenster, jeder Fugenverlauf ist anders. Formen und Materialien wechseln scheinbar willkürlich, nichts ist gerade oder gleich hoch, und doch ergibt es ein harmonisches Ganzes. Und Bäume wachsen da auch noch drauf...
Ich würde sehr gerne einmal die Baupläne für so ein Haus studieren. Ob es überhaupt welche gibt? Oder ob sie aussehen wie Bilder?



Edit: diskussionwürdiges Bild ohne Stitchingfehler hinzugefügt.


-> Bild in der Galerie

Shooty 31.07.2010 23:07

Baupläne ... ohje ...
Aber ich denke wohl das es dafür sehr genaue baupläne geben muss ;)

allerdings ist in so einem haus innen sicher auch einiges schief und krumm.
Da wohnen und dann einrichten ... nicht mein Ding *G*

Fritzchen 01.08.2010 03:12

Es sieht leider auch so aus wie ein Freihandpanorama:(
Wäre sonst bestimmt ein schönes Bild:D

TONI_B 01.08.2010 08:32

Woran erkennt der Meister, dass es ein Freihandpanorama ist?

Nachdem das Haus keine geraden Kanten oder Ecken hat, ist alles irgendwie "gebogen".

Ich zumindest sehe keine gröberen stitching-Fehler...:roll:

der_knipser 01.08.2010 09:39

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1049822)
... bestimmt ein schönes Bild:D

Mit so einem großen Lob hätte ich gar nicht gerechnet. Schon überhaupt nicht vom Großmeister der EBV. :D
Aber richtig erkannt: grobe Stitchingfehler sind drin!

TONI_B 01.08.2010 10:02

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1049839)
Aber richtig erkannt: grobe Stitchingfehler sind drin!

WO? :shock:

Dana 01.08.2010 10:18

Die sieht man nur auf dem großen Bild so richtig.
Auf dem kleinen Bild muss man die Feher richtiggehend suchen.

Die schrägen Kanten, die zusammen laufen, SIND in Natura so.
Aber du kennst ja unser Fritzchen... ;)

der_knipser 01.08.2010 10:18

Toni, ich repariere sie gerade und zeige das Ergebnis später, damit es trotz Kiste einer Diskussion abseits von technischen Fehlern wert wird...

jqsch 01.08.2010 11:03

Wer das Hundertwasserhaus in Wien gesehen hat, findet hier schon einige Elemente wieder, die man auch von dort kennt. Und es gibt ja Bilder von den Wohnungen im Hundertwasserhaus. Sehr anders. Für mich aber auch sehr schön.

VG

Jürgen

TONI_B 01.08.2010 12:45

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1049856)
Toni, ich repariere sie gerade und zeige das Ergebnis später, damit es trotz Kiste einer Diskussion abseits von technischen Fehlern wert wird...

OK! Ich sehe im kleinen Bild noch immer keine - aber macht ja nichts...:cool:

Zum Bild: ich habe jahrelang in Wien einige hundert Meter vom "original" Hundertwasserhaus entfernt gelebt - konnte aber nie so richtig was mit den nicht vorhandenen rechten Winkeln anfangen. Als Techniker brauche ich die regelmäßige Struktur. :lol: Die Natur macht auch wesentlich mehr Kristalle mit regelmäßiger Anordnung als amorphe Strukturen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.