![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
@ happy
Es wäre wirklich sinnvoll, sich erst einmal den von mit genannten Link anzusehen, bevor man zu solchen Aussagen kommt.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Zitat:
Wenn man aber aus Quietschebildchen lernen will, ist das der richtige Weg. Wer sich ernsthaft mit der HDR-Entwicklung beschäftigen will, sollte damit nicht anfangen. Es ist von großer Bedeutung die RAW-Dateien nicht zu verändern, ganz besonders nicht durch Belichtungskorrekturen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|