Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 21:42   #11
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
ein X-Drive habe ich nicht.
Aber warum bei diesen kleinen Beträgen (im vergleich zur Gesamtausrüstung) sparen? Überall nur das Beste und beim Speicher sparen...
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2004, 21:58   #12
hilbi
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 50
Hallo zusammen,

also ich bin auch noch in einem PocketPC-Navigations-Forum unterwegs.
Dort gibt es einen Test für Speicherkarten (Eine Standardisierte Route von der Ostsee nach Kärnten).
Die Sandisk-Karten (egal ob normal oder Ultra) schneiden dort ganz fürchterlich ab.

Beispiel:

Zeit in Sec: 7.130 CF 512 Sandisk Ultra II
Zeit in Sec: 180 CF 512 Lexar 8x

Ach ja das Forum heißt: www.pocketnavigation.de

Grüße aus Oberschwaben
Harald
hilbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 22:28   #13
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
habe den test nicht gefunden. Schieb mal den Link rüber!

Wenn eine Karte bei Navi nicht besonders abschneidet, heißt das aber noch lange nicht, daß sie in der kamera auch nichts taugt. Das sind zwei völlig verschiedene Schuhe!
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 22:32   #14
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
Zitat:
Zitat von der_isch
ein X-Drive habe ich nicht.
Aber warum bei diesen kleinen Beträgen (im vergleich zur Gesamtausrüstung) sparen? Überall nur das Beste und beim Speicher sparen...
grundsätzlich hast du nicht Unrecht, aaaber... irgendwo muss man dann schon sehen, wo man kann und wo nicht. Für mich sind Speicherkarten sehr viel mehr Verbrauchsmaterial als z.B. Kameras und die noch mehr als z.B. Stative. Natürlich spare ich sehr viel eher bei erstgenannten
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 22:33   #15
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Kein Wunder...

Hallo Harald,

Zitat:
Zitat von hilbi
also ich bin auch noch in einem PocketPC-Navigations-Forum unterwegs.
Dort gibt es einen Test für Speicherkarten (Eine Standardisierte Route von der Ostsee nach Kärnten).
Die Sandisk-Karten (egal ob normal oder Ultra) schneiden dort ganz fürchterlich ab.

Beispiel:

Zeit in Sec: 7.130 CF 512 Sandisk Ultra II
Zeit in Sec: 180 CF 512 Lexar 8x

Ach ja das Forum heißt: www.pocketnavigation.de
Das dort sind auch ganz andere Bedingungen. Es gibt nämlich eine Sache, über die außer mir niemand redet: Random-Access-Performance. Ist in einer Kamera beim Aufnehmen der Bilder so gut wie unwichtig. Nur beim Anschauen der Bilder könnte man es deutlich merken.

Wie dem auch sei, meine erste gekaufte SanDisk-Karte wird auch meine Letzte sein. Aus welchen Gründen auch immer haben bei den CF-Karten nur die SanDisk so eine katastrophale Random-Access-Performance. Bei der Ultra II geht es hierbei um durchschnittlich 11ms im Gegensatz zu 1-2ms bei anderen CF-Karten. Das macht sich natürlich beim Einsatz als Festplatten-Ersatz eklatant bemerkbar.

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2004, 06:12   #16
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von hilbi
PocketPC-Navigations-Forum unterwegs.
Dort gibt es einen Test für Speicherkarten (Eine Standardisierte Route von der Ostsee nach Kärnten).
Die Sandisk-Karten (egal ob normal oder Ultra) schneiden dort ganz fürchterlich ab.
Auch imPalm sind die SanDisk (SD-) Karten ein Greul, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Dort ist Panasonic unschlagbar, was Geschwindigkeit und Stabilität betrifft.

Das gilt aber nach meiner Einschätzung nicht für die CF-Karten und nicht in der Digitalkamera. Vielfach wurde (beim Palm) ja auch ein Fehler in der Geräte-Firmware diskutiert, es gab dazu ja auch schon Updates des Geräteherstellers.

@ der_isch:
Ich habe die 512er SanDisk Ultra II vor einigen Wochen für 99,- Euro bei eBay ersteigert (Fotohändler).
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 08:59   #17
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Dito

Hallo,

Zitat:
Zitat von juegue
Auch imPalm sind die SanDisk (SD-) Karten ein Greul, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Dort ist Panasonic unschlagbar, was Geschwindigkeit und Stabilität betrifft.

Das gilt aber nach meiner Einschätzung nicht für die CF-Karten und nicht in der Digitalkamera. Vielfach wurde (beim Palm) ja auch ein Fehler in der Geräte-Firmware diskutiert, es gab dazu ja auch schon Updates des Geräteherstellers.
Wie ich schon in meinem vorangehenden Beitrag erwähnt habe. Genau das lässt sich mit einem Blick auf die Spalte mit Random Access (acc.) in meiner Übersicht ablesen:
http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Bei den mir vorliegenden Karten:
- CF: Alle außer SanDísk gute Zugriffszeiten
- SD: Alle bis auf Panasonic schlechte Zugriffszeiten

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 15:32   #18
Tiggaa
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-55218 Ingelheim
Beiträge: 39
Hallo alle.

Habe nun eine Weile gegrübelt ob ich auch was dazu schreiben sollte.
Ich besitze eine Sandisk Ultra II mit 512 MB

Mir geht es darum das einer der wesentlichen Unterschiede zwischen USB 1.X und USB 2 auch der ist, das USB 2 mit einem höheren Strom arbeitet. Meines Wissens nach ist USB 2 auch grade deswegen " erfunden" worden, damit eben auch leistungsfähigerere Geräte immernoch ohne zusätzliches Strom auskommen können.
Insofern wirft das für mich die Frage der Vergleichbarkeit von Testergebnissen auf. Derselbe Motor einmal mit Normalbenzin betrieben...einmal mit Superbenzin wird natürlich unterschiedliche Leistungswerte haben, keine Frage.
Und wie im echten Leben laufen manche Motoren eben erst mit dem richtigen Sprit zur Höchstform auf :-)
Ob es noch andere interne Veränderungen gibt zwischen 1.x und 2 wie etwa veränderte Übertragungsprotokolle bin ich überfragt.
Ansonsten wundert mich das da auch XD Karte mit eingeflossen ist in den Test von Hans - Jürgen, da sie keinen auf der Karte selber vorhandenen Controler besitzen.
Zusätzlich stelle ich mir die Frage ob es Geschwindigkeits Steigerungsmöglichkeiten gibt durch sowas wie ein ersatzloses Streichen von im USB 1/2 MÖGLICHEN Sicherheitsfunktionen zum Datenschutz.
Grundsätzlich finde ich die Berücksichtigung eines Testergebnisses von möglichst schnellem schreiben UND sofortigem lesen aber unwichtig.
Zumindest für eine Digicam ist sowas irrelevant, da es hier nur um das schnelle speichern ODER auslesen von relativ großen Dateien geht. Festplatten-ähnliche Leistungswerte zu suchen/erwarten bzw. solche Karten als gefälligst tauglichen Festplattenersatz ansehn zu dürfen finde ich da überzogen. Sofern man aber auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ist....
Zumindest bei meiner A2 ist das nämlich davon abhängig wie schnell ich von Aufnahme auf Wiedergabe schalte
Ich stelle mir außerdem die Frage, inwieweit Hersteller solcher Karten sich evt einen Konkurrentzkampf liefern, in der Art das Bereiche in denen ein Konkurrent bekanntermaßen schnell ist, ausgeklammert werden und versucht wird eben in anderen Sparten eine Gewinnchance zu schaffen.

Ansonsten ein kleiner selber durchgeführter Test mit meinem Hamareader/A2 cam am USB2 Port: Habe eine 191 MB große Video Datei per Dateimanager auf die Karte geschoben und wieder runterkopieren lassen. Das hochschieben brachte einen Wert von gemittelten 2255 kbytes pro sekunde.. runterkopieren brachte einen Wert von gemittelten 2675 kbytes pro sekunde. Derselbe Test mit der derselben Karte inside Cam brachte für das hochschieben kein Ergebnis, es war aber mehr als deutlich sichtbar das es längert dauert. Das runterkopieren brachte grademal um die 1270 KB.
__________________
(_)3...TeeTrinkaa....

Tiggaa´s best friend : Mozilla Firefox
Tiggaa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 16:15   #19
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Meine Vergleichsmessungen SanDisk --> Microdrive --> Sandisk UltraII in der A1 finden sich in:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=sandisk+ultra
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 16:27   #20
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
habe es nicht auf die Sekunde gestoppt, aber es deckt sich in etwa mit meinen Ergebnissen.
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.