![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich habe bisher nur im Standard (ADI) Modus mit den Blitzn gearbeitet und einige Male Wireless als eine Gruppe, die ich mit dem HVL-20 auf der Kamera ausgelöst habe. Bei Tabletopaufnahmen war die Belichtung da reichlich, ich habe sie im Raw-Konverter um mindestens eine Blende nach unten korrigiert.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Noch mehr Fragen :-)
Hat die A900 andere Blitzmodi als die A700? Ich kann am Blitz ADI nicht einstellen. Oder habe ich da einen Denkfehler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Au klar :-)
Nun wird es heller. Den Blitz stelle ich dann auf TTL oder auf A??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Am einfachsten: Blitz auf die Kamera, an der Kamera auf ADI stellen (die stellt den Blitz mit ein), dann ggf. Blitz wieder abnehmen und dahin stellen, wo er hin soll.
Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wobei beim indirekten und vermutlich auch entfesselten Blitzen der ADI auf TTL zurückfällt. Wenn TTL gegenüber ADI zu dunkel ist, dann ist wohl eine relativ stark reflektierende Oberfläche im Spiel. Dann wird mehr Licht des Vorblitzes zurückgeworfen und die Kamera schraubt die Blitzleistung zurück. ADI vermeidet dies durch einbeziehen der Entfernungsinfos bei Objektiven mit Entfernungsdecoder.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|