Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf der Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 22:26   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.161
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
---
wer hatte das gesagt:
Zitat:
Sprich in ganzen Sätzen
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 22:43   #12
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Savatage Beitrag anzeigen
Hallo an Alle,

Da ich noch zwei Objektive und eine Minolta 7000 vom Freund bekommen hatte, Danke
Hallo,
was für welche hast denn da? Gut möglich das die eh nichts taugen ;-)

Dann wärs quasi eh ein Neuanfang. Ich würde an deiner Stelle über eine A300 bzw. 350 nachdenken. Viel teurer ist die dann auch nicht ;-)

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:50   #13
Savatage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
kamera

also mit der A700er habe ich mich verguckt. Entschuldigung.

Was die Entscheidung Sony angeht, kann ich nur sagen, das ich mit Minolta immer zufrieden war aber auch noch nicht so dolle in das Thema Fotografie eingestiegen bin. Ich finde aber schon, das Sony eine große Auswahl an Objektiven hat und auch sonst der Zubehör ordentlich ist. Das jemand so große Probleme hatte, habe ich noch nict erlebt oder gehört. Aber wie gesagt, man kauft eben so wie man es braucht und möchte. Ich glaube nicht, das sich all zu viele Profis die die Fotografie beruflich machen sich für ne Sony entscheiden. Oder? Aber ich weiß es nicht und bin erst mal zufrieden.
Savatage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:53   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.161
Zitat:
Zitat von Savatage Beitrag anzeigen
... Aber ich weiß es nicht und bin erst mal zufrieden.
hey, das kannst du auch sein!!
Vergiss jetzt mal das ganze und konzentriere dich aufs Erlernen der Grundlagen und der Technik die du hast.... und dann irgendwann geht es evtl. weiter mit hardware...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:55   #15
Savatage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
kamera

genau, so sehe ich das auch. Danke noch mal an alle.

Gute Nacht und allzeit gutes Licht.
Savatage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 22:59   #16
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
hey, das kannst du auch sein!!
Vergiss jetzt mal das ganze und konzentriere dich aufs Erlernen der Grundlagen und der Technik die du hast.... und dann irgendwann geht es evtl. weiter mit hardware...
So sehe ich das auch. Nimm die 230 in die Hand und geh raus damit. Wer sagt denn, dass Du mit der 230 nicht experimentieren kannst? Und wenn Du dann eines Tages an die Grenzen der Kamera stößt, kannst Du Dir imer noch Gedanken machen, was Du als nächstes kaufst.

Übrigens: Schönen Gruß an Jon Oliva


Gruß Rallo
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:39   #17
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
wer hatte das gesagt:
Das kannst du mir ja mal in ner PM erklären

Zitat:
Zitat von Savatage Beitrag anzeigen
Ich finde aber schon, das Sony eine große Auswahl an Objektiven hat und auch sonst der Zubehör ordentlich ist.
Kommt immer drauf an was du machen möchtest. Für den Otto-Normalverbraucher hat Sony sicher nicht weniger zu bieten als andere Systeme (im Gegenteil - auch günstige Objektive von Drittherstellern sind stabilisiert etc.). Auch Profis werden mit guten Zeiss-Objektiven bedient. Aber dazwischen - also für ambitionierte Fotografen - gibt es nicht immer was passendes. Z.b. ein günstiges 85mm, äquivalente Objektivreihe wie die von Canon mit durchgängig Blende f/4 usw...naja das sind so Dinge die einem im Nachhinein auffallen. Auch sollen nur Sony-Blitze ordentlich und ohne irgendwelche Kompromisse funktionieren.

Dafür haben andere Systeme natürlich ganz andere "Baustellen". Und wenn man seine Fühler nicht zu weit ausstreckt finde ich Sony mit am besten (jaaa ich mag meine A200 ).
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 01:16   #18
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
(...) Z.b. ein günstiges 85mm, äquivalente Objektivreihe wie die von Canon mit durchgängig Blende f/4 usw...naja das sind so Dinge die einem im Nachhinein auffallen.
Ein 85er F1.7/1.8 bzw. F2 wäre nett. Für 400€ mit SSM und neu. Bitte

Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
Dafür haben andere Systeme natürlich ganz andere "Baustellen". Und wenn man seine Fühler nicht zu weit ausstreckt finde ich Sony mit am besten (jaaa ich mag meine A200 ).
Genau.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:58   #19
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
Hallo,
kauf dir eine gute 700er .
schöne Gruß
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 15:51   #20
Phaety
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 15
Ich bin aus meiner analogen Vergangenheit erst mit dem Kauf einer Alpha 100 herausgekommen.
Da ich vorher Minolta Kunde war, wollte ich natürlich einige meiner Zubehörteile weiter nutzen. Die Entscheidung habe ich nie bereut, obwohl ich nun nach ein paar Jahren wieder über den Kauf eines neuen Gehäuses nachdenke.

Die Haptik meiner 100er gefällt mir immer noch doch die Ansprüche werden mit der Zeit höher. Allerdings kommt man schon in preisliche Gefilde, über die ein Hobbyfotograf wie ich schon ewas länger grübeln muß. Tolle Fotos lassen sich auch mit "kleineren Modellen" schießen und andere Dinge verlangen natürlich auch ihr Recht.

Da ich etwas größer geraten bin, wollen sich die ganzen 200er, 300er etc... einfach nicht so richtig in meine Hände einfügen. Daher kommt für mich bei einer Aufrüstung nur die 700er oder der evtl. Nachfolger in Betracht.

Für Dich als Anfänger sehe ich allerdings keinen Sinn darin, mehr Geld auszugeben als unbedingt nötig. Eventuell würde ich an Deiner Stelle mal über den Kauf einer guten gebrauchten der 300er oder 400er Serie nachdenken. Es wundert mich immer wieder wieviele Menschen ihre teuer erworbene Ausrüstung nach nur ein paar Monaten schon wieder zum Kauf anbieten.
Dann kannst Du erst einmal herausfinden ob Du in dieses Hobby mehr investieren möchtest, oder ob es Dich evtl. nach der ersten Euphorie dann doch nicht mehr so fesselt wie gedacht.

Der Einstieg lässt sich preislich relativ überschaubar gestalten aber schon nach ein paar Wochen werden die Wünsche nach allem möglichen Zubehör laut werden.
Dann müssen Dinge wie eine vernünftige Transportmöglichkeit (Tasche bzw. Rucksack) her oder ein externer Blitz oder ...

Gruß Phaety
Phaety ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf der Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.