Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 230 und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 18:33   #11
galenit
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
Ich habe mir das 18 - 55 letztens extra besogt um meine 18 - 70 zu ersetzen. Die Linse ist wirklich nicht schlecht für das Geld. Ich würde sogar sagen, du kannst auch gebraucht nichts besseres für das Geld bekommen. Schau dir dazu das 55 - 200 von Tamron an und sei glücklich. die 55 am unteren Ende sind so kurz, dass es einem manches Wechseln im Gegensatz zum 70 - 300 erspart.
galenit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2010, 18:35   #12
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
das Tamron 18-200 ist ganz okay, wenn man ein gutes erwischt....
Das 18-250mm ist besser aber auch teuerer
mein Tipp ist ein Sony/Tamron 55-200mm für den Anfang. Das 18-55mm soll ja nicht schlecht sein.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:48   #13
Manuela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 7
Ich möchte für den Urlaub einfach nur ein Reiseobjektiv haben, für alle anderen Aktivitäten nutze ich die Minolta Objektive. Also, dann das Sigma oder ein Tamron?
Manuela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 14:28   #14
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Naja, also nur unter Protest weil ich meine das 55-200 würde dich glücklicher machen...

Entweder das Tamron 18-200 oder besser 18-250mm.

Sigma neigt zu Getriebeschäden.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 17:03   #15
Manuela

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 7
Warum unter Protest? Jetzt möchte ich gerne mal wissen, was daran schlecht ist?
Darf man zum anderen Forum verlinken?
hier
Manuela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 17:20   #16
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Moderne supperzooms sind nicht schlecht aber, eben ein Kompromiss am langen ende Lichtschwach und sollten auch noch abgeblendet werden.

Das 18-250 ist tatsächlich recht gut, aber kostet auch dem entsprechend.
Ein 55-200mm Tamron bekommt man für unter 100€ und die 200mm sind auch eher 200mm beim Supperzoom ist die Brennweite sehr vom Focus abhängig.

F6,3 beginnt übrigends schon recht früh, was auch ein Nachteil ist.

Als Reise Zomm könnte man noch an ein Sony 16-105 denken, gebraucht bezahlbar.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 19:00   #17
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich hab das 18-250 von Tamron und kann dem vorhergehenden nur zustimmen.
Es kommt halt darauf an, was man will. Der größte Vorteil ist eben, das es sehr praktisch ist, wenn man alles in einem Objektiv hat. Bei gutem Licht, wenn man noch abblenden kann ist es erstaunlich gut.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 230 und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.