SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 230 und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91778)

Manuela 14.07.2010 09:44

Alpha 230 und wie geht es weiter?
 
Hallo in die Runde,

ganz kurz zu mir, ich bin die Manu (25) und komme aus dem warmen Hannover. ich habe mir am Wochenende die Sony Alpha 230 gekauft, da mein Vater noch Minolta Objektive für die Kamera hatte. Er besitzt noch ein 20-80 und ein 70-300mm Objektiv. Klar, ich darf damit üben aber ich möchte doch schon gerne etwas eigenes haben und außerdem wohnen wir zu weit auseinander, um ewig zu tauschen.
Jetzt die Frage, was soll ich mir kaufen? Zur Zeit besitze ich nur das Kit Objektiv 18-55. Ich dachte eigentlich an ein Tamron 18-200 mm, da recht günstig und für mich eine ausreichende Qualität. Was meint ihr?
Ich möchte das Tamron oder eure Empfehlung als fast immerdrauf und das Kit Objektiv für Abends oder Nachts. Reicht das?

Ich mache überwiegend solche Bilder:

Urlaubsbilder, meistens draußen
Zoo/Tierparkbilder
Nachtfotos
und mein Freund gerne Bilder von Flugzeugen.

Also, was meint ihr? Reicht 200mm für tolle Flugzeugbilder?

Gruß und vielen Dank Manu :D

Hopser 14.07.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Manuela (Beitrag 1042122)
Ich mache überwiegend solche Bilder:

Urlaubsbilder, meistens draußen
Zoo/Tierparkbilder
Nacktfotos
und mein Freund gerne Bilder von Flugzeugen.

?

Gruß und vielen Dank Manu :D

Diese Bilder werden meistens Aktfotos genannt...:D

Gruß
Harald

Manuela 14.07.2010 10:00

:lol:

Sorry meinte Nachtfotos :P

dey 14.07.2010 10:11

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 1042125)
Diese Bilder werden meistens Aktfotos genannt...:D

Hi, du weisst doch gar nicht, was nackt fotografiert wird ;oP

bydey

Zitat:

Zitat von Manuela (Beitrag 1042128)
:lol:

Sorry meinte Nachtfotos :P

Das ist ja wohl der Brüller der Woche!!

bydey

Hopser 14.07.2010 10:58

Vielleicht können wir ja jetzt dazu übergehen, die Fragen zu beantworten...:D

Das 18-200 hat allgemein einen schlechten Ruf.Ich hatte auch einmal eines und habe es wieder abgegeben. Ich bin nun kein Flugzeugfotografierer, kann mir aber vorstellen, dass 200mm dafür etwas kurz sind. Wenn es denn ein Superzoom sein soll, würde ich etwas mehr investieren und nach einem 18-250 oder 18-270 Ausschau halten. Diese sollen in der optischen Qualität besser sein und hätten auch mehr Brennweite. Darüber hinaus empfehle ich einen Blick in unsere Objektivdatenbank.

Gruß
Harald

Manuela 14.07.2010 11:23

@ Hopser

Ich habe schon ein wenig in der Datenbank gestöbert.

Das hier hört sich doch nicht verkehrt an. Ok, ob die 200 mm wirklich reichen, dass ist eine andere Frage.

Matthi34 14.07.2010 15:45

Ich habe ein Sigma 18-200 und bin sehr zufrieden damit. Das Tamron 18-250 ist jetzt auch nicht mehr so teuer (http://geizhals.at/deutschland/a237742.html) und soll angeblich besser sein. Auf Beispielfotos konnte ich das nicht erkennen. Die 50mm sollten nicht ausschlaggebend sein, die reissen es nicht raus.

Aber wenn du schon das Kit hast, warum kaufst du dir nicht ein 55-200 (ab ca. 100 Euro neu) oder 70-300 (ab ca. 120 Euro neu) dazu? Die 70-300 haben halt den Nachteil, dass die schwerer und größer sind.

Edit: Also wenn Du ein Superzoom kaufst lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, das Kit-Objektiv zu behalten, dann kannst Du gleich immer das Superzoom drauflassen und das Kit verkaufen. Das Kit-Objektiv ist weder lichtstärker noch merklich besser als die Superzooms im unteren Brennweitenbereich.

DonFredo 14.07.2010 18:26

Hallo Manuela,

ich denke, der Thread ist unter Objektive besser aufgehoben.

Manuela 16.07.2010 17:59

Also ein Sigam 18-200 ist eine gute Entscheidung? Als Reiseobjektiv ist mir ein 18-250 leider etwas zu teuer :oops:

WernerK 16.07.2010 18:22

Hallo Manuela,

das 18 -55, welches Du hast, soll ja gar nicht so schlecht sein. Vielleicht solltest Du mal drüber nachdenken, die Brennweite nach oben zu ergänzen, also was in der Richtung 70 - 300. (schau mal in die Datenbank). Das "Loch" dazwischen kannst Du gut mit einem (alten) Minolte 35 - 70 / 4 füllen, die gibts gebraucht für kleines Geld. Hier kannst Du eventuell eins mit Macroumbau nehmen, falls Du so was mal brauchst.

Gruß, Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.