Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ständig Fehlbelichtungen mit dem Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2010, 23:34   #11
Dragondo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 22
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Habt mir schon sehr geholfen. Abgesehen von den vorherigen Problemen, wird das Aktuelle wohl wirklich die Stromversorgung sein. Werde mir neue Akkus zulegen und Chef mal wegen nem Akkupack anhauen.

Wenn ich genauer darüber nachdenke (ich weiß, hätte ich auch mal vorher machen können ) , fallen wohl nicht die Kameras nach und nach aus, sondern einfach nur die Akkus.

Blitze sehr viel, best. 500x am Tag und das über 3-4 Monate.

Naja, manchmal ist die Lösung so naheliegend, dass man einfach nicht drauf kommt

Danke
Dragondo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2010, 23:39   #12
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
....Abgesehen von den vorherigen Problemen, wird das Aktuelle wohl wirklich die Stromversorgung sein. Werde mir neue Akkus zulegen und Chef mal wegen nem Akkupack anhauen....
Dann aber nur die eneloops. Ist das Beste was der Markt hergibt.

Gibt mal in der Forensuche eneloops ein, dann hast Du Lesestoff für Stunden...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 23:49   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Evtl. sollte der Titel entschärft werden, denn "Alpha 900: Ständig technische Störungen" als Überschrift ist mehr als nur negativ. Wer liest sich schon bis zu den defekten Akkus vor?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:48   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
Entschärfunng vorgenommen und den Titel ein bisschen verändert.

Jetzt passt es wohl besser...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 15:26   #15
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

.....

Wenn ich genauer darüber nachdenke (ich weiß, hätte ich auch mal vorher machen können ) , fallen wohl nicht die Kameras nach und nach aus, sondern einfach nur die Akkus.

.....

Danke
Hallo

Denke mal an ein gutes Ladegerät ! Die Geräte kosten ab ca. 25€ und dies kommt Dir aber durch das Prozessor überwachte Laden besser als ein billiges welches regelmäßig die Akkus zerstört.
Empfehlung IPC-1 , IPC-1L das IPC-1L ist das billigere es unterscheidet sich nur das es einen niedrigeren Ladestrom hat und kein 12V Autoadapter beiliegt. Bei beiden Ladegeräten kannst Du AAA und AA Akkus laden , entladen , pflegen und testen ( echte Kapazitätmessung). Bei beiden Ladegeräten läßt sich der Lade - u. Entladestrom anpassen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...-Akkus/0502110 dieses Ladegerät wird derzeit mit einen Varta 2300mAh Akkupack ausgeliefert im Wert von 15,95€ !!!
Diese Akkus sind von der Technologie her mit den Eneloops zu vergleichen und sogar stärker .( http://www.conrad.de/ce/de/product/2...AH-4ER/0501031 )
Ich habe diese Woche so ein Set für meinen Kollegen bestellt daher weiß ich das diese Akkus beliegen.

Gruß Uwe

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 16:03   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Habe mir kürzlich 2100 mAh Panasonic Infinium AA Akkus für ca 11€ das 4er Pack gekauft.
Diese machen sich neben meinen GP Recykos ebenfalls sehr gut in Blitzen.

Es müssen nicht immer die Eneloop sein. Wichtig ist dass es LSD Akkus sind und ein gutes Ladegerät benutzt wird.

Edit: Ooops ich seh gerade ihr kriegt die Eneloop für läppische 7€, bei uns sind die unter CHF 23.- kaum zu bekommen. Drum dacht ich auch meine Panasonics für CHF 14.- wären ein Schnapper.

http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Ak...elbstentladung

Geändert von modena (09.07.2010 um 16:13 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 10:57   #17
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
Blitze sehr viel, best. 500x am Tag und das über 3-4 Monate.
Wow, da ist wirklich ein Akku Pack bzw. Batteriepack angesagt, was blitzt du denn alles?

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Dann aber nur die eneloops. Ist das Beste was der Markt hergibt.

Gibt mal in der Forensuche eneloops ein, dann hast Du Lesestoff für Stunden...
Was alle mit den Sanyo Akkus haben... (Mir sind so oft meine Elektrozahnbürsten mit Sanyo Akkus kaputt gegangen ) Es schicken auch die Akkus von Panasonic (2600 mAh) und Sony (2700 mAh), die halten sehr lange.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Es müssen nicht immer die Eneloop sein. Wichtig ist dass es LSD Akkus sind und ein gutes Ladegerät benutzt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Ak...elbstentladung
Genau, sehe ich auch so. Und das Ladegerät ist sehr wichtig, nicht dass man plötzlich irgendein uraltes Ladegerät verwendet, dass erstens ewig zum Laden braucht, zweitens kein intelligentes Ladegerät ist und somit den Akku nicht korrekt laden kann.

Ich glaube die Wahl des Markenakkuherstellers, ist mehr eine Glaubensfrage, aber egal hat mit dem Thema hier nichts zu tun.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (10.07.2010 um 11:26 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 13:36   #18
Dragondo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 22
Arbeite bei einem Reiseveranstalter. Dieses Jahr in Italien. Die täglichen Programmpunkte/Ausflüge sollen natürlich dokumentiert werden. Benutze auch tagsüber den Blitz, da ich hauptsächlich Peronen/Gesichter ablichte.

Benutze zum einen das Ladegerät von Sony (BCG-34HRMF) und das BC700 von TechnoLine.
Musste jetzt auf Duracell Surpreme mit 2650mAh zurückgreifen. Mal gucken ob die was sind.

Wie sieht es denn mit der Pflege der Akkus aus? Was sollte ich beachten bzgl. auf- und entladen etc.?
Dragondo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 13:57   #19
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Duracell = Dreck in Tüten.

Kauf dir gescheite Akkus: Eneloop.

Das BC700 ist nicht schlecht, das MEC AV4m ist besser. Wenn du viele Akkus laden musst, wäre das AP8M sehr gut geeignet. Ladetechnik wie beim AV4m, aber ohne Display.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 17:06   #20
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
Arbeite bei einem Reiseveranstalter. Dieses Jahr in Italien. Die täglichen Programmpunkte/Ausflüge sollen natürlich dokumentiert werden. Benutze auch tagsüber den Blitz, da ich hauptsächlich Peronen/Gesichter ablichte.

Benutze zum einen das Ladegerät von Sony (BCG-34HRMF) und das BC700 von TechnoLine.
Musste jetzt auf Duracell Surpreme mit 2650mAh zurückgreifen. Mal gucken ob die was sind.

Wie sieht es denn mit der Pflege der Akkus aus? Was sollte ich beachten bzgl. auf- und entladen etc.?
Hallo,

bei deinem Leistungsbedarf würde ich mir einen Akkupack mit 8 Mignons holen wie es sie in der Bucht für ca. 40€ gibt. Damit verkürzt sich die Ladezeit bei meinem 5600HSD von 5 auf ca. 3 Sekunden bei voller Leistung.
Auch Eneloops sollten regelmäßig vor dem Laden entladen werden, dann halten sie richtig lange......
Und als Ladegerät ein IVT AT8 mit Entladefunktion.
Für ganz brutale Einsätz gibts dann noch das alte Minolta EP2, das ist eine Stromversorgung mit 6 Baby-Zellen, damit verkürzt sich die Nachladezeit bei voller Leistung auf 2 Sekunden. Allerdings sollte man da die Blitztemperatur im Auge behalten, sonst krachts.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ständig Fehlbelichtungen mit dem Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.