![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Zitat:
Gibt mal in der Forensuche eneloops ein, dann hast Du Lesestoff für Stunden... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Evtl. sollte der Titel entschärft werden, denn "Alpha 900: Ständig technische Störungen" als Überschrift ist mehr als nur negativ. Wer liest sich schon bis zu den defekten Akkus vor?
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Entschärfunng vorgenommen und den Titel ein bisschen verändert.
Jetzt passt es wohl besser... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Wow, da ist wirklich ein Akku Pack bzw. Batteriepack angesagt, was blitzt du denn alles?
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich glaube die Wahl des Markenakkuherstellers, ist mehr eine Glaubensfrage, aber egal hat mit dem Thema hier nichts zu tun. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (10.07.2010 um 11:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 22
|
Arbeite bei einem Reiseveranstalter. Dieses Jahr in Italien. Die täglichen Programmpunkte/Ausflüge sollen natürlich dokumentiert werden. Benutze auch tagsüber den Blitz, da ich hauptsächlich Peronen/Gesichter ablichte.
Benutze zum einen das Ladegerät von Sony (BCG-34HRMF) und das BC700 von TechnoLine. Musste jetzt auf Duracell Surpreme mit 2650mAh zurückgreifen. Mal gucken ob die was sind. Wie sieht es denn mit der Pflege der Akkus aus? Was sollte ich beachten bzgl. auf- und entladen etc.? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Duracell = Dreck in Tüten.
Kauf dir gescheite Akkus: Eneloop. Das BC700 ist nicht schlecht, das MEC AV4m ist besser. Wenn du viele Akkus laden musst, wäre das AP8M sehr gut geeignet. Ladetechnik wie beim AV4m, aber ohne Display. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
bei deinem Leistungsbedarf würde ich mir einen Akkupack mit 8 Mignons holen wie es sie in der Bucht für ca. 40€ gibt. Damit verkürzt sich die Ladezeit bei meinem 5600HSD von 5 auf ca. 3 Sekunden bei voller Leistung. Auch Eneloops sollten regelmäßig vor dem Laden entladen werden, dann halten sie richtig lange...... Und als Ladegerät ein IVT AT8 mit Entladefunktion. Für ganz brutale Einsätz gibts dann noch das alte Minolta EP2, das ist eine Stromversorgung mit 6 Baby-Zellen, damit verkürzt sich die Nachladezeit bei voller Leistung auf 2 Sekunden. Allerdings sollte man da die Blitztemperatur im Auge behalten, sonst krachts.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 22
|
So habe mir 16 eneloops und das passende Akkupack FA-EB1AM besorgt. Dennoch ständig Blitzausfälle. Immer ein paar Sekunden gewartet. Komme aber immer noch nicht damit klar, dass es nicht möglich, ist 2-3 mal direkt hintereinander zu blitzen bzw. dass es dann zu solchen Ausfällen kommt.
Lade euch mal eine Fotoreihe hoch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Guten Morgen,
ich habe erst einmal die Bilder untereinander gesetzt, damit sie auch auf kleineren Bildschirmen ohne Scrollbalken sichtbar sind. Aber wie wäre es mit einer Einbindung der Bilder mit den Exif-Daten in unserer Galerie ![]() Vielleicht kann man dann den Fehler weiter einkreisen ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das ist IMHO die typische Belichtungs Inkonsistenz des Sony/Minolta Blitzerei.
Hatten wir ja auch schon öfters... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|