![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
stimmt aber lasse dein Köpfchen nicht hängen , wir erfreuen uns doch hier alle an deinen schönen Fotos und das ist doch auch schon mal was
![]() jetzt mal noch schnell was anderes , Tina meinte ich soll Dich mal fragen,es geht um die Schärfentiefetabelle , ich habe danach eine Einstellung gemacht wie ich die Tabelle verstanden habe ,z.B. bei 35 mm/Blende 5,6 / MF 2 m / nach Tabelle müßte ich alles von 1.21-5.73 m scharf haben ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 15
|
@Balda
Das stimmt nicht. Als Freiberufler (und als solcher wirst du in den beschriebenen Fällen behandelt) musst Du auch in NRW kein Gewerbe anmelden. Und zum FA musst du erst, wenn du was verdient hast. Da reicht aber bis zu gewissen Beträgen eine einfach Einnahme-Überschuß-Rechnung, die zur Einkommenssteuererklärung beigefügt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
das ist mir neu, zumindest in NRW
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bei Tübingen
Beiträge: 44
|
@wuppdika:
Schärfentiefetabelle?? Hab' ich nix, ich glaub da hat sich Tina geirrt. Das mit den Fotos vermarkten, hab' ich nur als Nebenjob vor. Im Teufel-Land (Baden Würrtemberg) gilt soviel ich weiß auch, daß man ein Nebengewerbe anmelden muß, und eine Einnahme/Überschuß-Rechnung reicht auch (bis zu einem bestimmten Betrag). Schwieriger sehe ich jedoch, Abnehmer zu finden. Aber erstmal vielen Dank an alle! Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
da meinte Tina wahrscheinlich den anderen Achim , den Digi-Achim
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Falls Du Dich prinzipiell für eine Vermarktung oder zumindest Verkauf einzelner Bilder (denn mehr wäre kaum drin) interessierst, kannst Du auch gerne mich fragen - ich bin seit 13 Jahren in der Bildagentur-, Bilder vermarktungs-Branche tätig ......
![]() Mit den Bildern einer 7i oder A1 oder 10D, etc. könnte ich Dir da aber eigentlich nur wenig Hoffnung machen, da die Qualitätsanforderungen der meisten Bildagenturen, Anbieter lizenzfreier Bilder, etc. ziemlich hoch sind, alein schon was Dateiauflösung, Farbprofilierung, etc. angeht ..... Die Bildagenturen, etc, die ich aus meiner beruflichen Praxis kenne, würden 5 MP Bilder einer 7i kaum annehmen. Aber auch mit sehr guten Dias (womit manimmer noch viel bessere Chancen hat, als mit Digitalaufnahmen) ist es heute schwer, als Amateur bei Bildagenturen Fuß zu fassen oder auch nur angenommen zu werden. Auch bei Werbeagenturen wird man wohl kaum damit Erfolg haben, vor allem als Aussenstehender kommt man da nur sehr schwer rein. Eine kleine Chance könnte am ehesten bei kleineren, regionalen Zeitungen und kleineren, spezielleren Zeitschriften (z.B. Innungszeitungen, Vereinsblätter, etc.) bestehen, bei denen man aber auch erst mal einen Fuß in die Tür bekommen muss und auf die man seine Motive ganz gezielt auswählen muss ...... Eventuell kommen kleine, auf gezielte Themen spezialisierte Bildagenturen oder Bildanbieter in Frage, die sich die Aufnahmen von professionellen Fotografen teilweise kaum leisten können. Aber mittlerwele gibt es auch schon ziemlich viele freiberuflice Berufsfotografen, die um jeden Auftrag und Agenturverkauf kämpfen müssen, so dass die Konkurrenz für uns Amateure da sehr groß ist. Bei Bildagenturen darf man auch nicht vergessen, dass man erst mal überhaupt nix für seine Bilder bekommt, die man dort abliefert, sondern erst, wenn durch die Agentur Bilder an Kunden verkauft wurden. Dann bekommt man ca. 40% des Verkaufserlöses als Fotograf. Es kann aber auch passieren, dass die Bilder in ein Bildarchiv aufgenommen werden und dann dort lange auf die Chance eines Verkaufes warten. Für de Vermarktung über eine Bildagentur braucht man also erstens viel eduld und zweitens sehr viele gute Bilder, weil nicht einzelne Bilder angenommen werden, sondern als Einstieg schon mehrere hundert sehr gute Bilder erwartet werden. Ein Versuch, Bilder ganz eigenständig z.B. übers Internet zu vermarkten, dürfte bei der riesen Konkurrenz auf dem Bildermarkt und dem riesen Bilderangebot kaum erfolgversprechend sein. Ich will niemand den Mut nehmen, den Verkauf einzelner eigener Bilder zu versuchen, aber allzu große Chancen hat man da als Amateur leider nicht......... (bei mir geht es auch nur manchmal, weil ich persönlichen Kontakt zu ener Bildagentur und zu einem Bilderverlag habe - aber auch nur mit Dias).
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Zitat:
Das merk ich mir mal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
..... noch ein kleiner Tipp für zuhause:
mehrere, kleiner-formatige Bilder zu einem Thema als Kollage zusammengestellt, wirken auf die meisten Betrachter interessanter und ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich, als ein oder zwei großformatige Bilder auf der selben Fläche ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 15
|
Zitat:
![]() Wenn ichs richtig verstanden habe ging es um das "nebenbei-Bilder-verticken" Wenn die Einnahmen dann tastächlich in den Bereich steigen, indem die USt-Pflicht beginnt, dann sind es wohl mehr als "ein paar" Bilder geworden...oder Achim1 hat gute Honorare ausgehandelt. ![]() Zurück zum Thema: Vielleicht mal ein klassisches Beispiel aus dem vergangenen Jahr: ich habe den LKW-Anhänger einer Brauerei in der untergehenden Sonne fotografiert. Am Monitor sah das Bild auch tatsächlich immer noch so gut aus, wie vor Ort ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|