Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vermarktung von Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2003, 09:57   #1
Achim1
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bei Tübingen
Beiträge: 44
Vermarktung von Fotos

Moin Zusammen,

fällt irgendjemandem etwas ein zum Thema "Vermarktung von Fotos". Wie kann man sowas anstellen, gibts dafür einen Markt (evtl. übers Internet), werden Bilder von Digitalkameras (7i) überhaupt genommen, Preise, etc. potentielle Kunden, rechtliche Dinge (Verwertungsrechte usw.).
Wer hat hiervon etwas Ahnung, gibts evtl Literatur oder kann man sowas gleich total vergessen?

Ihr seht, viele Fragen... Vielleicht kommen hier ja einige Infos zusammen. Danke schon mal!

Achim
Achim1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2003, 10:13   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ein komplettes Geschäftsmodell also. Fang an bei Handwerkskammer, IHK und Finanzamt. Denn mit diesen Dreien darfst Du Dich auf jeden Fall auseinandersetzen. In der zweiten Woche solltest Du nur googeln. Dann hast Du in etwa einen _ersten_ Einblick. Wenn Du dann noch gute Laune hast solltest Du weitermachen. Dann aber unter realen Bedingungen: Klinkenputzen, rote Nasen holen. Wenn Du das abkannst hast Du den ersten Anfängertest bestanden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 10:33   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kann Dimagier_Horst nur beipflichten! Klinkenputzen habe ich hinter mir und eine Rote Nase auch schon eingehandelt. Es ist außerordentlich schwer, in diesem Ellenbogen-Geschäft Fuß zu fassen. Ein gnadenloser Kampf aufs Messer!

Über Honorare findet sich viel im Handbuch vom "Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive" (BVPA). Es wird jedes Jahr aktualisiert und ist nicht billig. Dort finden sich auch Adressen, Bildagenturen, Copyright, Geschäftsbedingungen, Honorare, Versicherung, Leistungsschutzrechte, Namensnennungsrecht, Nutzungsrechte, Pressecodex, Urheberrecht, Verträge, usw. Zu finden unter www.photosearch.de oder unter www.bvpa.org
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 10:57   #4
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
ich glaube das mit den Ellenbogen und den Klinkeputzen ist mindestens genauso wichtig wie die Fotos selbst (wenn nicht sogar wichtiger) ,
besser die richtigen Leute kennen oder zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle

dann kommt es auch darauf an um was es Dir eigentlich geht ,um die veröffentlichung Deiner Fotos oder rein um's Geld verdienen ,
dabei ist die Qualität Deiner Fotos auch eher Nebensache ,
also wenn Du z.B. Bobele auf irgendeiner Ammerparty in der Besenkammer erwischst , muß das Foto kein Kunstwerk sein ,
dafür bekommst Du bei schlechter Belichtung und verwackelt einiges mehr
als für eine wunderschöne Landschaftsaufnahme für einen Reiseführer ,

das ist nur meine persönliche Meinung , habe selbst keine Erfahrung , das heißt ich habe es auch mal versucht und die meisten waren noch nicht mal abgeneigt , nur zahlen wollten sie alle nicht (bzw. sehr wenig) ,
möglichst geschenkt haben und dafür waren sie mir dann doch zu schade.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 10:59   #5
Achim1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bei Tübingen
Beiträge: 44

Hm...
Ich dachte mir schon, daß ich sowas zu hören (bzw. zu lesen) bekomme.
Ich denke, wenn man nicht eine absolute Marktlücke entdeckt hat, tut man sich wirklich schwer. Und Fotografen gibts wie Sand am Meer.
Es sammelt sich halt eine wahre Bilderflut auf meiner Festplatte, und ich meine, einige sehr gute sind schon darunter. Aber alle Ausbelichten lassen, und die Wohnung damit zu tapezieren, ist auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei (sorry, Dat Ei ;-))
Achim1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2003, 11:23   #6
talmida
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: D-Neuburg/Donau
Beiträge: 31
... also ich hab jetzt mal eine halbe Zimmerwand, auf die ich eine Korkplatte genagelt habe, für meine Fotoausstellung hergerichtet.

Eigentlich alle, die kommen, sind zwar von den Fotos begeistert, aber ich mache die gleichen Erfahrungen wie wuppdika, wenn ich nachfrage, wieviel sie (nur theoretisch) investieren würden, ist das Ergebnis niederschmetternd.

Dasselbe bei Portraits: ich hab schon wirklich tolle Portraits von fast der ganzen Familie - und ich und die Familie wissen, wieviel ein Fotograf nehmen würde - aber bevor sie zahlen würden, hätten sie lieber keine Fotos, denke ich (von den geschenkten sind sie jedoch hellauf begeistert und hängen sie gleich auf!).

liebe Grüße
talmida
talmida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 11:23   #7
Radiologe
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 15
Naja..aber so schwierig ist das auch wieder nicht. Wenn du damit nicht gleich hauptberuflich anfangen willst kannst du Dir die Wege zu IHK, FA, etc. erstmal sparen.
Folgende Vermarktungsmöglichkeiten fallen mir auf Anhieb ein:

-Tourismus-Broschüren von Stadt, Kreis, Land sind auf starke Fotos angewiesen.
-Werbeagenturen ebenso.
-Größere Firmen drucken gerne Bilder von ihren Produkten in MA/Kunden-Zeitschriften.

Ich mache das nebenbei und habe dieses Jahr schon mindestens 20 Bilder vertickt. Für gutes Geld.
Radiologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 11:25   #8
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
ohne IHK, FA usw. geht auch nebenberuflich nichts! alles andere ist schwarzarbeit.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 11:28   #9
Radiologe
 
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 15
@Balda

Wieso Schwarzarbeit? Ich hab' nicht geschrieben, dass er seine Einkünfte nicht versteuern soll.
Radiologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 11:29   #10
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
weil du ein gewerbe anmelden musst, wenn du rechnungen schreiben willst/musst.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vermarktung von Fotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.