Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 14:01   #11
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Gern geschehen aber nicht vergessen , son Polfilter nimmt auch jede Menge Licht weg , ich meine mich erinnern zu können das es zwei Blenden sind und er funktioniert nur bei nichtmetallischen Spiegelungen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 14:12   #12
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ach so ja dann müsste ich quasi immer 2 Blendenstufen aufblenden, oder?

Ja hab ich auch schon gelesen dass es bei Metallischen Oberflächen nicht funktioniert.
Aber die sind ja bei Terrarien auch eher weniger bis gar nicht anzutreffen!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:20   #13
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Und wenn ich da grad mal einen Tipp loswerden dürfte wegen der hochwertigen Polfilter ... die "Hoya Cirk. Polfilter Pro1 Digital" sind im Moment bei Amazon extrem günstig im Vergleich zu den Preisen von noch vor 1/2 bis 1 Jahr.

Die kosten aktuell nicht mehr als vor einiger Zeit noch die "billige" Variante von Hoya.
Ich hab da letzte Woche ordentlich zugeschlagen
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:20   #14
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Ach so ja dann müsste ich quasi immer 2 Blendenstufen aufblenden, oder?
Na ja das kommt darauf an was für eine Tiefenschärfe/Schärfentiefe du erreichen möchtest . In der Praxis bei z.B. Zeitautomatik wirkt sich das so aus das du , sagen wir als Beispiel mal bei Blende 11 und einer 500 Sek. , die Zeit drastisch runtergeht und nicht mehr bei einer 500 liegt sondern , keine Ahnung was weiß ich vielleicht nur noch ne 125sek . Keine Ahnung wieviel Zeit eine Blende ausmacht .

Willst du die kurze Zeit behalten musst du wie du richtig erkannt hast aufblenden , was dann grad bei Aufnahmen von Reptilien auf Kosten der Schärfentiefe geht . Was ja eigentlich nicht so wünschenswert ist .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:21   #15
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Bei einem Polfilter solltest du aber bedenken, dass der einen bestimmten Winkel zum Glas haben muss um seine Wirkung zu zeigen. Gerade (90°) zur Scheibe wirst du da nicht so den Effekt haben.

Da ist es besser das Objektiv an die Scheibe anzusetzen und dann zu fotografieren.
Es gab da mal ein Video in dem hat sich einer eine Gegenlichtblende aus einem Pümpel gebaut. Das Ding wird auf die Scheibe aufgesetzt und alle Spiegelungen sind weg.


Wenn du so ein Ding benutzt kannst du sogar Blitzen, wenn es erlaubt ist.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (15.06.2010 um 14:26 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 14:25   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Da ist es besser das Objektiv an die Scheibe anzusetzen und dann zu fotografieren.
Das setzt aber auch ein Objektiv mit einer geringen Naheinstellgrenze voraus .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:25   #17
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Es gab da mal ein Video in dem hat sich einer eine Gegenlichtblende aus einem Pümpel gebaut. Das Ding wird auf die Scheibe aufgesetzt und alle Spiegelungen sind weg.
Das dürfte dieses Video von FotoTV gewesen sein

Alternativ kann man das sicher auch weniger auffällig mit diesen ollen Gummi-GeLis machen ...
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:27   #18
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das setzt aber auch ein Objektiv mit einer geringen Naheinstellgrenze voraus .
Da benutzt man am besten ein Makro. Kleiner dürfte nicht gehen.



@Dominik

Genau das ist es.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 14:30   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Da benutzt man am besten ein Makro. Kleiner dürfte nicht gehen.
Ich wollts auch nur erwähnen , bevor er sich falsche Hoffnungen macht
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 15:03   #20
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Die Idee das Objektiv an die Scheibe anzusetzen hat natürlich was. Wär ja im Vergleich zum Polfilter der weitaus einfachere Weg. Danke auch für das Video. Das muss ich mir heut Abend mal anschauen. Ich hab hier keine Lautsprecher am PC.

Klar die zwei Stufen die ich dann aufblenden müsste, können natürlich schon wieder ein ganz anderes Bild geben! Das ist ja nicht unbedingt gewollt!

Das mit dem Winkel hab ich auch schon gelesen. Was wäre denn in etwa ein optimaler Winkel zum Glas, damit der Filter die beste Wirkung zeigt?

So ein Gummi Geli werd ich mir auf jeden Fall auch mal mitnehmen wenn ich auf die schnelle eins auftreiben kann. Mein Minolta 35-70 f4 dürfte für den Zweck doch richtig sein. Das hat ja auch ne Makro-Funktion!

Übrigens das Reptilium in Landau aus dem Filmchen... Genau da will ich am Wochenende hin um die Fotos zu machen
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Polfilter um Glas unsichtbar zu machen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.