Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Anfängerfrage: Objektive und Motive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 13:47   #11
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Finanzminister Beitrag anzeigen
@Badman, gut weil ich war versucht das 50-200 (zb.) als Macro Ersatz zu missbrauchen (faulheit?)
Ich kenne das Objektiv persönlich nicht, aber zum ersten Testen kann man es sicher nehmen. Man erreicht halt nicht den Abbildungsmaßstab eines richtigen Makroobjektivs (Tamron 55-200 1:3.5 und Sigma 50-200 1:4.5). Mit Nahlinsen und Zwischenringen kann man den Abbildungsmaßstab zwar noch erhöhen, aber wenn Du irgendwann mal ernsthafte Makrofotografie betreiben möchtest, führt eigentlich kein Weg an einem Makroobjektiv vorbei.

Zitat:
Zitat von Finanzminister Beitrag anzeigen
Dennoch muss es gleich ein 1000€ Objektiv sein was spricht gegen ein Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm?
Nein, mann muss natürlich nicht unbedingt 1000 € ausgeben. Hatte ich ja nur geschrieben, weil Du meintest, das 55-200 wirkt billig. Und es ist ja auch billig und da muss man eben Abstriche machen. und sei es nur in der Verarbeitung und der Haptik.

Das 75-300 kenne ich auch nicht. Aber da melden sich vielleicht noch andere User.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 14:14   #12
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Hallo
Ich habe auch erst letztes Jahr von 0 angefangt.
Habe im ersten Jahr sehr viel gelernt, dabei geholfen hat mir auch dieser online Fotolehrgang.

Meine Objektive waren auch erst das Kit (allerdings noch das alte 18-70mm)...dann kam das Tamron 55-200 für den Telebereich.
Es ist sehr billig...aber für diesen Preis ein sehr empfehlenswertes Einsteiger Objektiv.
Damit versuchte ich dann auch hin und wieder mal ein 'Makro' (wohl eher nur als Nahaufnahme zu bezeichnen). Beispielfoto von mir

Ein richtiges Makro wollte ich aber auch noch. Also kam dann das 90mm Tamron. Ein absolut tolles 'Ding'.

Jetzt hab ich aber auch noch ein Tamron 70-200mm f2.8 und ein Tamron 28-75mm f2.8
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 19:40   #13
Finanzminister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 22
So vielen dank euch leutz, bin heute 5 Stunden Wandertour bei uns Richtung Ruine Ehrenberg gegangen, hab auch wieder etliche Aufnahmen geschoßen bin auf den entschluß gekommen erstmal den Komfort zu steigern.

Kameragurt, ordentlicher Rucksack mit Kameraplatz & Objektive und für Getränke (uff war das heute heiß).

Alleine da lass ich wieder einige Euro liegen und wenn ich wirklich 2-3 Monate Fotographiere merk ich schon mal welche Richtung mir liegt. (momentan an Wallpaper für mein Desktop :p)

Vielen dank und natürlich dürft ihr weiterhin Posten ich verschwinde nicht so schnell von hier. ^^
Finanzminister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 23:29   #14
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Alleine da lass ich wieder einige Euro liegen
ja; da geht einiges Geld daruf. Filter, Ersatzakku; Stativ, Blitz........


das kann schnell in ein paar hundert Euro enden für "zusatztaustattung"


aber als Finanzminister wirds ja am Geld nicht scheiteren
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 09:35   #15
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Finanzminister Beitrag anzeigen
@Bono ganz großes Kino genau so eine Antwort hab ich gesucht. Vielen dank!

Aber Dazu noch 2 kleine Fragen, wie weit sind Weitwinkel und Fisheyeobjektive verwandt? Und ab wann "beginnt" eigentlich Makro?
Ein Fisheye ist ein spezielles Weitwinkelobjektiv, das einen sehr breiten Blickwinkel und eine tonnenförmige Verzerrung hat. Mehr Infos dazu findest du auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fisheye
Fisheyes gibt es nur als Festbrennweiten, herkömmliche Weitwinkelobjektive auch ohne die tonnenförmige Verzerrung und auch als Zoom.

Wo Macro beginnt, ist unterschiedlich. Von der Brennweite her gibt es ab 30mm Macro-Objektive, es gibt dann auch 50er, 60er, 70er, 90er, 100er, 105er, 180er,... Wichtig ist der Abbildungsmaßstab, der sollte 1:1 sein. Die Meisten Zooms, auf denen auch irgendwie Macro draufsteht, haben meistens nur 1:4 oder schlechter, damit sind Macro-Aufnahmen nur begrenzt möglich. Mehr dazu auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Makro-Objektiv
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2010, 11:40   #16
lena_r
 
 
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von Finanzminister Beitrag anzeigen
Hallo Leute,


Ich machs kurz, hab mir vor nichtmal 2 Wochen eine Sony Alpha 230 gekauft (200€ beim Mediamarkt also da muss man ja zuschlagen).

Welche Objektive zu: Landschaftsbilder? Tierfotos? Makroaufnahmen? Portraits? Gruppenbilder? Sportaufnahmen?
Zoom oder Festbrennweite?
Hast Du dich evtl. schon einmal mit den Preisen für gute Objektive vertraut gemacht?
Weitwinkel für Landschaften, schönes 70-400 für Tierfotos, Makroobjektiv und Lichtstarke Festbrennweite für Porträts kosten kein Kleingeld.
Alle zusammen mal grob über den Daumen ab 2.500 Euro aufwärts.
Für die Anfänge sind z.B. die Bundle Objektive 18-55 und 55-200 sicherlich eine gute Wahl.

Das teuerste und Lichtstärkste Objektiv ersetzt nicht das Kennenlernen Deiner Kamera und das erlernen des Blickes für ein Motiv.

Lieben Gruß
Lena
__________________
Blond aber Schlau...
lena_r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 13:08   #17
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Finanzminister Beitrag anzeigen
So vielen dank euch leutz, bin heute 5 Stunden Wandertour bei uns Richtung Ruine Ehrenberg gegangen, hab auch wieder etliche Aufnahmen geschoßen bin auf den entschluß gekommen erstmal den Komfort zu steigern.

Kameragurt, ordentlicher Rucksack mit Kameraplatz & Objektive und für Getränke (uff war das heute heiß).

Alleine da lass ich wieder einige Euro liegen und wenn ich wirklich 2-3 Monate Fotographiere merk ich schon mal welche Richtung mir liegt. (momentan an Wallpaper für mein Desktop :p)

Vielen dank und natürlich dürft ihr weiterhin Posten ich verschwinde nicht so schnell von hier. ^^

Eigentlich ist die ganze Sache ganz einfach, wenn Du hier rein schreibst wer kann mir wegen Objektiven helfen, ich würde an Deiner Stelle mal ein wenig im Internet schnüffeln und Dir dazu ein paar Gedanken machen was will ich eigentlich photographieren? So würde ich meinen wirst Du einen grossen Schritt machen zu wissen, was Du eigentlich ablichten möchtest. Hier im Forum ist die Hilfe zwar gross und ich finde es schön, dass alle helfen, nur bist Du am Schluss bei 100 Meinungen welche einen Geldbeutelverschleiss von wenigen Euro bis XXXXXX Euro haben.
Ich will Dir nicht verraten wieviele Objektive schon über meinen Tisch sind bis ich so langsam gefunden habe was ich mir wünschte....ging jedoch auch nicht von heute auf morgen....

Greets Markus
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Anfängerfrage: Objektive und Motive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.