![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Das stimmt. Und letztendlich haben mich Bilder wie diese überzeugt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pc...isplay/5566210 Nicht nur überzeugt sondern fast umgehauen ![]() Grüsse Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Gratulation zum Kauf. Ja, die Farben der D7D sind fein, ebenso Haptik und Bedienkonzept. Viel Spaß damit.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Meine D7D wird auch gelegentlich noch ausgeführt und dankt
das mit schönen Bildern. Aber man sollte auch so ehrlich sein und die Fortschritte die Sony bei der A700 und dann auch der A900 gemacht hat nicht unerwähnt lassen. Zuerst fällt natürlich das rückseitige Display auf. Im Vergleich zu den heutigen 3" ist dasjenige der D7D schon mindestens zwei Generationen im Rückstand. Der AF der D7D geht vergleichsweise schon recht gemütlich und bestenfalls mit der für 6MP noch ausreichenden Präzision zu Werke. Die Bildqualität einer A900 ist der D7D auch in allen Belangen mehr als deutlich überlegen. Selbst in der Bedienungsergonomie ist der Fortschritt schon deutlich zu spüren. Ich will da nur stellvertretend die Zoomtaste am rechten Daumen erwähnen, die bei der A900 direkt auf den Fokuspunkt springt. Bei der D7D muss man immer extra mit der linken Hand ans Mäuseklavier greifen usw. Und das Geräusch der D7D hört sich für mich im direkten Vergleich immer, wie soll ich sagen, leicht asthmatisch an... Trotz allem mag ich die D7D auch immer noch. Ich benutze sie besonders gern mit dem AF 50 Macro, weil da der Focus sehr gut sitzt und damit sehr gute Bilder entstehen. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
Gerade in Bezug auf jpeg´s gibt es fast nichts Besseres als die D7D. Auch sind mir die kleinen Dateien außerordentlich sympathisch. Auf den Spar-AF muss man sich halt einstellen ![]() Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht in Kombination mit vielen alten 1A-Objektiven (z.B. ein 35-70 für n´Appel und n´Ei) - einfach traumhaft. Das einzig Negative in Anbetracht dessen, ist der geringe Dynamikbereich des Sensors und die neuen 3"-Displays sind irgendwie vom anderen Stern - das sehe ich genauso, wie auch die restlichen Punkte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Das heißt jedoch nicht, dass die 7D keine guten Bilder macht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Schweiz (ZH)
Beiträge: 68
|
Zitat:
Wenn ich die Grafiken bei DxO anschaue, schneidet die D7D im Vergleich zur Alpha 700 oder Alpha 900 nicht schlecht ab, oder interpretiere ich da etwas falsch? siehe http://www.dxomark.com/index.php/eng...nica%20Minolta Gruss Fron |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Schweiz (ZH)
Beiträge: 68
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen wie bei den Zooms das Min 28-135 und auch noch weitere Aspekte, aber man sollte hier auf jeden Fall differenzieren und nicht pauschalisieren. Ich denke, so hat Steve das auch gemeint. Im Übrigen...was nutzt mir (manchmal) akzeptable Schärfe und Kontrast, wenn ich das Gefühl habe, immer in einen Tunnel zu gucken... Fotografie bedeutet für mich u.a., mit der Blende zu spielen und nicht nur Blende 11 mit Stativ zu benutzen. Ich denke, wenn man sich VF zulegt, sollte man schon das Sparen für mindestens ein Zeiss anfangen...vllt. sehen wir im Herbst u.a. eine Knaller-Linse in Form eines VF-SAL 4,5/24-135 ![]() Geändert von frankko (05.06.2010 um 01:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|