![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
|
Das mit den Werten wäre dann ja geklärt.
Als Anfänger gleich mit einem manuellen Objektiv und M42 Adapter zu arbeiten ist wohl eher nicht zu empfehlen, gerade weil das Teil wohl nur im M - Modus Deiner Kamera arbeitet. Wichtig wäre zu wissen welches Deine Hauptmotive wären und welches Geld Du anlegen möchtest. Grundsätzlich rate ich Dir zu einem AF- Objektiv (welches wäre noch zu klären) und einem stabilen Stativ. LG Lena ![]()
__________________
Blond aber Schlau... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Schau dir mal das Tamron 55-200 an. Sollt ein deinem Preisspielraum liegen und kommt neu mit 5 Jahren Garantie zu dir. Wirklich ein feines Objektiv fürs Geld.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
schau mal hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90074 da sind fast alle Objektive Vorhanden, da kann man etwas Queer lesen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Wenn du MF nicht als Herausforderung siehst die bezwungen werden muss, würde ich ein gutes 70-210 F4 Minolta nehmen. Ein Tamron 55-200 ist auch gut und hat dann sogar Garantie. Das Tamron 18-200mm kostet 160€ (neu) und ist gar nicht so schlecht......
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
So, jetzt gibts wieder viel zu schreiben. Danke für die tolle und weitläufige Resonanz!
Was möchte ich fotografieren? Demnächst will ich eigentlich hauptsächlich Tiere (von groß bis klein, aber eher in der Größe von Maus bis Hund) fotografieren. Personen und Landschaft finde ich langweilig, habe noch nicht so richtig das Auge dafür. Außerdem will ich Makroaufnahmen mit Hilfe einer Nahlinse o.ä. machen. Also die typsichen Aufnahmen: Blumen, kleine und große Insekten, usw. MF finde ich nicht weiter schlimm, auch wenn AF sehr bequem ist. Dann sollte er aber auch schnell sein. Die Frage ist nur, wie viel Verlust ich durch mein Adapter habe. Der hat eine Ausgleichslinse. Das Ofenrohr klingt für mich sehr interessant. Bekommt man ja scheinbar für knapp über 100€. Da würden mich noch folgende Sachen interessieren, die ich noch recherchieren bzw. teils hier nachfragen werde: - Wie scharf ist es - Welche Kontrastleisung hat es - Hat es AF an meiner a200 - Wie schnell ist der AF - Wie laut ist der AF - Wie schnell gerate ich mit Blende 4 an meine Grenzen - In welchen Brennweiten hat es Stärken, wo Schwächen Aber bis ich ein neues Objektiv habe, würde ich gern die alten Probleme nicht untergraben, sondern noch beheben. Meine Aufnahme mit den Maginon kann ja nicht das Endresultat sein, oder? Auch ein Aschenbecher kann mehr ![]() Habt ihr noch Empfehlungen, was ich beachten könnte? - Ist Blende 5.6 ok, oder reicht es nicht - Hat das Objektiv vielleicht Schwächen bei 200mm? Dann müsste ich, wie beim 18-70 KIT Objektiv von Sony, eher etwas zurück schrauben. - Schlägt sich der ISO von 400 vielleicht schlecht ins Bild? - Oder liegt das Hauptproblem nur an der langen Belichtungszeit? So, genug genervt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Schärfe des Ofenrohrs ist allgemein gut. Bei Offenblende relativ gut, 1-2 mal abgeblendet ziemlich gut. Mit Sicherheit besser als dein aktuelles. AF an allen Alphas vorhanden AF ist beim Ofenrohr leider eher gemächlich aber auffallend laut ist er nicht. Auffallende Schwäche des Ofenrohrs: CAs (farbige Ränder an kontrastreichen Kanten) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
- Wie scharf ist es
Eine der stärken des Objektives - Welche Kontrastleisung hat es auch keine Problem - Hat es AF an meiner a200 Ja! - Wie schnell ist der AF Naja, aber dafür sehr treffsicher - Wie laut ist der AF ein bisschen, MF ist aber auch möglich ![]() - Wie schnell gerate ich mit Blende 4 an meine Grenzen Der Vorteil ist das F4 voll nutzbar ist. Deine Frage ist aber schwer zu beantworten ![]() - In welchen Brennweiten hat es Stärken, wo Schwächen Die einzige echte schwäche sind die Farbsäume. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
Ah super, das ging ja schnell. Ihr macht meine Recherche aber auch echt leicht
![]() Die Treffsicherheit des AF war auch noch eine Frage, hatte ich vergessen. Aber selbst das wurde mir beantwortet. Vielen Dank. Die Blende 4 am langen Ende, das klingt natürlich schon wieder gut. Ist zwar kein 2.8, aber auch kein 5.6, was es sonst bei vielen gibt. Damit kann ich die Lichtleistung relativ einschätzen. Eine Antwort wie ja/nein wäre hier wirklich nicht machbar ![]() Also sehe ich das richtig, ich bekomme für sagen wir mal 150€ ein Objektiv, das eine ordentliche Schärfe und knackige Kontraste bringt, jedoch bei der Farbsättigung etwas schwächelt und ggf. CA (mir fällt grad der Begriff nicht mehr ein, Problem ist mir aber bekannt) aufweist. Das finde ich eigentlich voll in Ordnung, oder komme ich mit den Tamron weiter? Wie ich sehe, ist es Vollformat tauglich. Wirkt sich so etwas eigentlich negativ auf einen kleinen Sensor aus, oder muss ich hier nur mit den Crop Faktor leben? Angenommen ich hätte eine 10MP Vollformat Kamera, dann würde meine Kamera für ihre 10MP viel weniger Platz haben und somit jeder Pixel weniger Licht bekommen. Schlussfolgere ich das richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
@artzuk;
M42-Adapter mit Ausgleichslinse? Oder habe ich da was falsch verstanden? Die normalen M42/Minolta/Sony-Adapter besten nur aus der Fassung ohne Linse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
Hmm, bevor ich jetzt lüge, sag ich einfach mal, was drauf steht: MD/MA
Da ist eine Linse drin. Soll für die Scharfstellung im Unendlichen gut sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|