Hallo liebes Forum,
ich beschäftige mich seit ca. 1 Jahr mit der Fotografie und bin daher noch neu hier... Zur Zeit bin ich noch schwer am Üben und versuche einen eigenen Stil zu entwickeln. Daher fotografiere ich (bis jetzt) erstmal alles, was mir vor die Linse kommt und experimentiere. Nun bin ich bestrebt (wie alle Fotografen) mir einen schönen Objektivpark (habe bisher ausschließlich Minolta-Linsen) aufzubauen, welcher mir hilft, meine Vorstellungen im Bild umsetzen zu können. Ich hatte schon einige Objektive und hab auch schon wieder einige verkauft. Dennoch zeigt sich langsam, dass ich mit Zooms (habe noch das 28-105mm) nicht so richtig klar komme... diese sind schwer und ich kann sie kaum ruhig halten. Seit ich das 50mm fest besitze und nun noch das 24mm drängt sich mir der Gedanke auf, dass ich wohl für Festbrennweiten gemacht bin
Nun meine Frage, gibt es User im Forum, welche ebenfalls ihren gesamten Park auf Festbrennweiten ausrichten? Ist dies überhaupt möglich? Wenn ja, braucht man jeden Brennweitenbereich? Sprich muss neben dem 24mm z.B. auch ein 35mm her? Das 50mm habe ich ja bereits... für Tele nehme ich mein 100-200mm. Sicherlich keine Festbrennweite aber auch kompakt und ich fotografiere selten im Telebereich... Wie sind Eure Erfahrungen mit Festbrennweiten? Gibt es Fotografen unter euch die ausschließlich darauf schwören oder diese rigeros ablehnen? Freu mich auf Antworten...
Vielen Dank.
Domi43