![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 40
|
Festbrennweite vs. Zoom
Hallo liebes Forum,
ich beschäftige mich seit ca. 1 Jahr mit der Fotografie und bin daher noch neu hier... Zur Zeit bin ich noch schwer am Üben und versuche einen eigenen Stil zu entwickeln. Daher fotografiere ich (bis jetzt) erstmal alles, was mir vor die Linse kommt und experimentiere. Nun bin ich bestrebt (wie alle Fotografen) mir einen schönen Objektivpark (habe bisher ausschließlich Minolta-Linsen) aufzubauen, welcher mir hilft, meine Vorstellungen im Bild umsetzen zu können. Ich hatte schon einige Objektive und hab auch schon wieder einige verkauft. Dennoch zeigt sich langsam, dass ich mit Zooms (habe noch das 28-105mm) nicht so richtig klar komme... diese sind schwer und ich kann sie kaum ruhig halten. Seit ich das 50mm fest besitze und nun noch das 24mm drängt sich mir der Gedanke auf, dass ich wohl für Festbrennweiten gemacht bin ![]() Nun meine Frage, gibt es User im Forum, welche ebenfalls ihren gesamten Park auf Festbrennweiten ausrichten? Ist dies überhaupt möglich? Wenn ja, braucht man jeden Brennweitenbereich? Sprich muss neben dem 24mm z.B. auch ein 35mm her? Das 50mm habe ich ja bereits... für Tele nehme ich mein 100-200mm. Sicherlich keine Festbrennweite aber auch kompakt und ich fotografiere selten im Telebereich... Wie sind Eure Erfahrungen mit Festbrennweiten? Gibt es Fotografen unter euch die ausschließlich darauf schwören oder diese rigeros ablehnen? Freu mich auf Antworten... Vielen Dank. Domi43 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Ich war auch erst auf dem Festbrennweitentrip.
2,8/20, 2/28, 1,7/50, 2,8/100 und 2,8/200. Dann kam Vollformat. Da fand ich Ergebnisse mit den drei erst genannten Objektiven dann nicht mehr so gut. Habe mich dann zu einem Zeiss 2,8/24-70 entschlossen. Das ist allerdings gewichtsmäßig kein Fortschritt. Zum "Brennweitenpark" (auf Vollformat bezogen): 24-35-50-100 würden wohl erst einmal reichen. Oder 20-28-50-100. Jürgen Geändert von JU (24.05.2010 um 22:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Natürlich sind Festbrennweiten toll. Potenzial für mehr Licht, geringere Verzeichnung, Spezialisten auf so manchem Gebiet. Viele Vorurteile gegen Zooms kommen aber noch aus der Chemie-Ära, als man noch nicht so viel mit EBV korrigieren konnte. Bis auf wenige Spezialgebiete (Macro, extreme Lichtstärke (mehr als 2,8), extreme Rechnungen (Fisheye zum Beispiel) oder Tricklinsen (LensBaby) sind moderne Zooms (also bei uns ab 1985
![]() Es gibt aber immer noch Leute - ich nenn sie mal Puristen - die meinen '...ein gutes Bild fällt aus der Kamera, nicht aus dem Dateimenü!'. Der Meinung bin ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
|
Ich habe zwar nur eine Festbrennweite 50/1,4 aber sehe den Hauptvorteil darin, dass man sich mit einer FB intensiver mit der Bildgestaltung und den Parametern beschäftigt, als mit rumzoomen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zoom ist "quick & dirty" - FB ist "slow & nike"
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Der Spruch gilt aber bloß für die, die nicht gelernt haben mit einem Zoom zu arbeiten (was oft genug vorkommt)
Ansonsten ist der ein primitives Vorurteil.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
Und das "gelernt haben" gilt auch für Festbrennweiten - wer will bestreiten, dass man jedes Objektiv "lernen" muss? Kein Objektiv ist fehlerlos oder kann alles. Entscheidend ist, die Fehler zu kennen und zu vermeiden/korrigieren. Die ganze Diskussion FB oder Zoom ist genauso sinnvoll wie die Frage, ob Fahrräder oder Autos "besser" seien. Beide Fragen kann man mit "sowohl als auch" beantworten - führt also zu nichts, wenn nicht klar ist, wie weit man fahren bzw. was man fotografieren will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Nee. Es ist wohl eher "ich-will-was-sagen-kann-mich-aber-nicht-verständlich-ausdrücken-Tag"
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|