![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
also für mich und ich wohne in nem Weinbaugebiet, sieht das ganze nach nem Schilcher aus
![]() mir persönlich sagt das Bild überhaupt nicht zu, sry ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Also der Beschnitt sagt mir auch nicht richtig zu... aber ich will nicht ausschließen, dass es sich um Wein handelt
![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Wahrscheinlich ist es ein südfranzösicher Rosé. Da ist mir die Farbe schon begegnet. Es könnte aber auch ein deutscher Rosé sein, und zwar z.B. Spätburgunder mit nem Schuss Dornfelder für die dunkle Farbe. Das ist jetzt aber keine abschließende Aufstellung. Auf meiner Website (verlinkt in der Signatur) kann man unter Galerien/Weinbau Kulturlandschaft das Bild "Mostwaage" sehen. Das ist Spätburgunder als Rosé gekeltert aus dem letzten Jahr. Da noch einen Schuss Dornfelder dazu, und man ist bei der Farbe, wie abgebildet. Mhhh... Mist. Jetzt bekomm ich Lust auf einen kühlen Rosé. Ich glaub, ich mach Feierabend... ![]() Edit: Falls das zu OT war, entschuldigt bitte. Mir gefällt das Bild so ganz gut, bis auf die fehlenden Glasränder. Es ist allerdings "ein Klassiker" unter den Fotos, die man im WWW findet, wenn man Bilder zum Thema "Wein" sucht. Insofern nicht besonders aufregend, aber für den ersten Versuch ganz gut gemacht. Muss man erst mal besser machen. Geändert von Itscha (25.05.2010 um 16:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin....macht ja nix, hast dich nur als "Weinsäufer" bekannt gemacht
![]() was es wirklich ist, kann natürlich nur der T.O. sagen... Beispiel aus meinen Arbeiten.. seit Jahren für diverse Hersteller/Anbauer und Vertreiber Bilder gemacht.... dabei ist es ganz einfach... WAS im Glas tatsächlich war(im Studio) ist völlig egal, weil es ja keine WeinEXIFS gibt... es geht dabei nur um eines...Die Flasche und /oder das gefüllte Glas... im Druck so aussehen lassen....das es wie Rosé aussieht, das gleiche für Rot oder Weiß ![]() ![]() ![]() heißt ...fast immer wurde "gepanscht" weil dicken Roten kann man einfach nicht fotografieren, auch Rosé eiert weg und weißer genauso... die Flaschenfarbe tut ein übriges ![]() die Mittel die zur Verfügung standen waren dann regelmäßig Apfelsaft in diversen Verdünnungen, anderer Wein der "dünner" war, Wasser natürlich auch ![]() ähnlich wie in der Foodfotografie geht es nur darum den "Style" zu treffen ![]() denn WIE sich eine Weinfarbe entwickelt kann man schlecht vorhersagen... denn alle Manipulationen hängen auch am Umfeld/Deko ab... was bei farbigen Lichtern oder falschem WB immer auch abnibbelt ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Ich bevorzuge "Weingenießer" Und als Moselaner habe ich mit dem Bekenntnis nicht das geringste Problem
![]() Zitat:
![]() Ich wollte hier lediglich widersprechen, als es hieß "bei dieser Farbe könne es kein Wein sein". Es kann. Und ich würde wetten, dass der TO -im Gegensatz zu professionellen Ansätzen bei der Foodfotografie- tatsächlich Wein genommen hat. Wer trinkt hinterher schon gerne Wasser mit Farbstoff, wenn er Wein trinken könnte???? ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Ich bekenne mich dann mal als absoluter Nicht Wein trinker und eigentlich ist das Foto genau darum entstanden weil ich mit Blitz und Gläsern mal ausprobieren wollte was ich schon kann und wo es noch hängt.
Das verwendete war ein roter Traubensaft. Die Färbung des Weins ist aus meinen Augen eigentlich relativ natürlich. Ich werde mich da aber anscheinend nach den Kritiken einiger zu Urteilen doch mal einem einfachen Rotwein widmen. Das Problem mit dem im hellen verschwindenden Glas auf der rechten Seite konnte ich im Raw so hinändern das das kein Problem ist. Allerdings ist mein Ziel natürlich das ich das Out of Cam so hinbekomme. Ich glaube mir fehlt noch ein Blitz und ein paar kleinere Reflektoren o.ä. Hach ist das ein schönes Thema, mir bleibt noch viel zu tun. Vielen Dank auch für all die Kritik von euch. Ich komme wieder, keine Frage ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Versuchs doch erst mal ohne großartig mehr Blitze und Reflektoren.
Schirm einfach den Hintergrund mit einer Pappe ab! Das beste was man machen kann ist erstmal Licht mit einem Blitz führen lernen. Dann kannst du auch mehr Lichtquellen dazu nehmen. Alles andere endet in einem unkontrollierten Chaos *G* |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() Traubensaft ![]() ![]() ![]() ![]() da kann man mal sehen wie "Weingenießer" verblendet sein können ![]() ![]() ![]() wenn man zuviel davon hatte...sach ich mal als hamburger Tee- und Biertrinker ![]() und Itscha...Stichwort Mosel... sag mal nix, meine Kunden aus der Mosel und Badischer Weinstrasse haben mich schon gut eingeführt... wurde extra von einem Berufstrinker(Küfer) eingeführt ![]() beherrsche sogar das "durch die Zähne+Zunge schlürfen".... ![]() ich kanns ja verstehen, ist ja auch mal ganz nett... aber soon Bohei machen wir im Norden nicht um...vergorenem Traubensaft ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|