![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
ähem, ich glaube wir sind gerade etwas O.T.... nun, DIE Frage, die ist leider mit einem kleinen Mädchen und ganzen der Erde untergegangen... schau halt im Anhalter nach
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2004
Beiträge: 25
|
Da steht: wieviel ist 6x7. Auch wenn man´s nicht wahr haben will.....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Mehr als 30s - da brauchst Du bei solchen Motiven doch schon ein Stativ, was motorisiert mitdreht oder? Ich bin jedesmal wieder erstaunt wie schnell sich Himmelskörper doch bewegen - und das nur zwschen 2 Fotos die nacheinander geschossen wurden.
Und ganz ehrlich - bei 30s wirst Du Sterne kaum noch von den anderen kamerainternen Sternen unterscheiden können. Vielleicht kannst Du uns mal das Bild von der A-SLR einscannen - würde mich mal interessieren. Danke Gruß P.S. Mich würde ein schöner Sternenhimmel auch reizen, aber ich würde es nicht annähernd so aufs Bild bannen können, wie mein Auge es sieht.
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Zitat:
![]() Ansonsten hast du mit dem Mitdrehen schon Recht, den Aufwand kann ich aber (leider) nicht. Die Spuren sind manchmal aber auch ganz nett anzusehen. In Sachen interne (rote) Sterne - also, bei 30s habe ich da gar nicht so viele und die paar die ich habe sind ganz klein und rot.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die BULB-Zeiten auch bei moderneren analogen SLR-Kameras (z.B. 700si) häufig begrenzt. Vermutlich deshalb, weil der Verschluß elektrisch offen gehalten wird und damit die Batterie sehr schnell leer wäre. Da müßte ich heute abend mal bei meiner 700si mal nachschauen.
Bei Kameras mit rein mechanischem Verschluß kann man diesen tatsächlich beliebig lange offen halten (Drahtauslöser mit Feststellschraube). Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ach so
![]() ![]() Spuren sind auch Klasse. Manchmal kannst Du auch ein Raumschiff sehen (deren Spur dann von einem Rand zum anderen geht) Ist schon toll so ein Anblick....*träum* Hierzulande ist es wirklich schwer ein Stücken Prärie zu finden, wo keine Lichter weit und breit zu sehen sind und damit stören. Da hast Du aber echt Glück mit den roten Sternchen ![]() Aber ich will das gar nicht genauer wissen oder gar zählen - ich fote einfach weiter und wenns dann wieder mal schlimm ist, reg ich mich kurz auf, und gut ist dann wieder ![]()
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
|
Hi Markus,
dass das nicht mit der A2 nicht funktioniert habe ich leider auch schon festgestellt. Aber für solche Fälle habe ich noch meine Olympus 5050, die kann zwar "nur" max. 16s, aber die auch bei ISO400, dazu kommt das hervorragende 1,8er-Objektiv. Ein Teil meiner ergebnisse habe ich mal unter einen eigenen Thread eingestellt...! LG MIM
__________________
Zephram = Michael Spontanität will wohl überlegt sein Meine Galerie - ...auch in der FC! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|