![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
|
Mein Tammy 11-18 schaltet bei der a850 auf Crop-Modus. Vielleicht ist das bei neueren Objektiven so? Vielleicht kann man da einen Kontakt am Objektiv abkleben? Ein Sigma 18-125 HSM z.B. schaltet nicht automatisch in den Crop-Modus um.
Geändert von Prakticus (04.05.2010 um 22:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Habe bei Kurt Munger nun doch noch Bilder des 10-20 an der a900 gefunden. (bis ca. 60% des Artikels scrollen)
Da die Ecken in jedem Falle abgeschattet bleiben holt man vmtl. mit einem crop bei 14-15mm die meisten Pixel aus dem Bild. Aber vielleicht entspricht das auch der 10mm Einstellung bei stärkerem Beschnitt. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
|
Das sieht zumindest als Übergangslösung recht brauchbar aus =)
Überlege derzeit auch von der A700 auf die 850 zu wechseln und will nicht gleich das teure 16-35/2,8 kaufen. Das gibt das Sparschwein nämlich noch nicht her ![]() edit: sieht man denn dann im Sucher die Vignettierung so wie es nachher aufm Bild ist oder knipst man da nach trial and error prinzip?
__________________
Meine flickr Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Da ich keinen Body mit 100% Sucher besitze kann ich es nur einschätzen und denke, man dürfte recht schnell ein Gefühl für die Abschattung bekommen. Denn in den Ecken ist sie immer da während sich der Bildkreis mit zunehmender Brennweite vergrößert und das wirkt im Sucher sehr linear also gut einschätzbar. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Bei SWW-Aufnahmen gerade in Innenräumen können sich kleine Standortänderungen deutlich auswirken und ich denke mal das ist hier auch die Erklärung für die auf den ersten Blick so groß erscheinenden Unterschiede (mir ist klar, daß im WW jeder mm Brennweitenunterschied sichtbar ist, aber ganz so krass fällt das bei einem mm dann doch nicht aus): beim mittleren Bild einfach etwas näher ran und schon wirkt das "14mm" Beispiel im direkten Vergleich total *boah* Rechnerisch/logisch ist der Unterschied jedoch nicht da oder marginal, überleg mal: wir reden von 15mm vs. 14mm mit leicht schwarzen Ecken. Da kannst du das Objektiv dann auch gleich im crop Modus betreiben, was auch von anfang an sinnvoll(er) erscheint - OK, Panos sind da vielleicht ein anderes Thema, möglicherweise ergeben sich da Vorteile dieser Vorgehensweise (die Frage musst du dir selbst beantworten, was anhand von KMs Bildern wohl auch schon geschehen ist) und auch stempeln statt schnippeln ist -je nach Motiv- vielleicht eine Option. Das 10-20 hat aber offenbar praktisch keine Reserven was den Bildkreis angeht (und auch beim Tamron ist der Vorteil nach dieser Betrachtungsweise offenbar rel. klein - 15mm vs. 16,5mm), was auch den von mir gefundenen Aussagen entspricht. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.05.2010 um 00:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Selbst ohne Crop ab 14-15mm scheint es zwar den KB Bereich auszuleuchten, aber das Objektiv hat ja schon an APS-C arge Schwächen am Rand. Das wird an KB sicher noch deutlich schlimmer. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Francis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
poste bitte unbedingt deine Erkenntnisse vom 11-18er Test am Vollformat, da wäre ich (evtl der ein oder andere auch) sehr dankbar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Stimmt, da brauchts eigentlich keine eigenen Tests mehr.
Aber wenn ich die Linse mal in den Fingern habe, versuchs ich trotzdem, und melde mich dann. Francis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|