SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makrofotografie Einstieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2010, 16:24   #11
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
OK! Du hast mich überzeugt.
Darum meinte ich ein größerer Tiefenschärfebereich löst mein Problem mit dem "schwammigen" Fokuszentrum.
LG Looser
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2010, 18:42   #12
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von The Looser Beitrag anzeigen
Hinter meiner Biene mit dem Stativ hinterher? Oh je, ich konnte ihr so schon kaum folgen.
Hallo The Looser (man gibt sich doch nicht selber so einen Namen ! )

Tierfotografie im Großen wie im Kleinen hat viele Gemeinsamkeiten mit der Jagd - nur dass dabei keine Tiere sterben (sollten).

Bei der Jagd gibt es zwei Strategien: die Pirsch und den Ansitz.

Pirsch ist in der Fotografie die Aufnahme aus der freien Hand, also immer hinter den Bienen herlaufen und von Blüte zu Blüte verfolgen. Ist schweißtreibend im Sommer, ich kenne das. Bienen sind auch unheimlich schnell und schnell wieder weg. Die zweite Möglichkeit ist eben der Ansitz, also Stativ vor einer attraktiven Blüte aufbauen und warten, bis das Objekt der Begierde sich niederläßt. Flugs scharfstellen und abdrücken.

Das was man anfangs nicht hat, ist Geduld. Aber man lernt ja dazu.

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 19:02   #13
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Je mehr Antworten hier kommen, desto komplizierter wird es.
Ich dachte schon Peoplefoto ist stressig, aber Tiere auch....
Das mit dem Ansitzen wäre meine Lieblingsvariante!

@ rhamsis bezüglich meines Nick:
Looser mit 2xO ist schon ok. Mit einem O wäre es deprimierend!

LG Looser
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 19:52   #14
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo Looser,
ja Makrofotografie ist eine Spannende Sache die einen fordern kann.

In der Makrofotografie kommt es auch sehr viel auf Deine Innere Einstellung an.
Geduld, Ruhe und Ausdauer sind große Bestandteile die man mit der Makrofotografie vertiefen, erlernen oder Suchen kann.

Auch wenn Du an einem Tag nichts hin bekommen hast, macht nichts, denn das was Dein Auge gesehen hat kann Dir keiner nehmen.
Versuchst Du schon abgehetzt oder mit zeitdruck auf die Kleinlebewesen los zugehen ist es meist schon beim losgehen gescheitert.
Die Innere Einstellung ist, wie ich finde, mit das wichtigste an der Makrofotografie.
Wenn ich halbherzig losziehe werden auch die Ergebnisse dementsprechend aussehen.

Mit Deiner Frage nach dem Ausschuss setzt Du Dir ja schon selber einen gewissen Eingendruck aus.
Fotografiere einfach, egal wie viel Ausschuss Du produzierst!!!
Auch würde ich nicht gleich anfangen um jeden Preis 1zu1 Aufnahmen zu fotografieren.
1zu2 ist um einiges einfacher und Deine Kamera erlaube es Dir die Bilder am PC zu beschneiden.
Eine Blende über 11 braucht man auch meistens nicht.

Mach Dir nicht selber so einen Druck!
Gehe auf die Wiese wenn Du richtig Lust darauf hast und unter keinem Zeitdruck steht.
Genieße die Zeit in der Wiese auch wenn es mal nicht so funktioniert wie Du es gerne hättest.

Glaube mir, die Ergebnisse die Du anstrebst kommen dann von ganz alleine.

Fotografieren muß Spaß machen und sollte einen nie Deprimieren!!!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 19:57   #15
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Danke für die Aufbereitung deiner Philosophie in Bezug zur Fotografie und im speziellen Fall meinem Makroausschuss.
Werde mir deine Gedanken zum Thema zu Herzen nehmen.

LG Looser
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2010, 20:09   #16
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
ich denke man sollte nicht über Iso 800 gehen wenn es einem um max Schärfe geht.

Der AF der 5x0er Alphas ist gerade bei Macros erstaunlich gut.
Bei so schnellen Tierchen würde ich auch kein MF nehmen.

Ein Einbein finde ich sehr hilfreich.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 20:52   #17
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Hallo,
ich denke man sollte nicht über Iso 800 gehen wenn es einem um max Schärfe geht.

Der AF der 5x0er Alphas ist gerade bei Macros erstaunlich gut.
Bei so schnellen Tierchen würde ich auch kein MF nehmen.

Ein Einbein finde ich sehr hilfreich.

Steffen
Deine Einbeinvariante hat was, da könnte ich rhamsis Tipp von weiter oben (Fokus durch Oberkörpereinsatz) zusätzliche Stabilität geben und wäre flexibler bei Fluchtversuchen.

LG Looser
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:40   #18
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Hi Looser,

mit Geduld und Kamera, fängt man Fliegen und ähnliches:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/441931

Anfangs hat man Probleme überhaupt technisch einwandfreie Bilder zu machen, bei den die Schärfe stimmt und auf dem richtigen Punkt sitzt.
Wenn man das drauf hat, will man in dieser kleinen Welt auch noch eine Bildgestaltung hinbekommen. Das ist nicht immer einfach.

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 20:11   #19
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Super schönes Bild. Alle Achtung.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 01:08   #20
The Looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Ja die Geduld.
Wenn man wie oben geschrieben, die technischen Dinge nicht gut beherrscht, gibt es nach dem Fotografieren die böse Überraschung, dass womöglich keines der Bilder zu gebrauchen ist.
Blöd ist, dass man bei solchen grenzwertigen Übungen nicht gleich sieht ob das Ergebnis passt.
Am kleinen Monitor kann ich mit bestem Willen nicht beurteilen, ob ich noch weitere Versuche anstellen soll, oder es schon meinen Vorstellungen entspricht.
Es ist halt dann ein bissl ein Überraschungseffekt dabei.
Zu Übungszwecken hab ich mal eine Situation nach dem Cover von "Chris George-Digitale Fotografie" nachgestellt.
Eine gezuckerte (Kristallzucker) Erdbeere!


-> Bild in der Galerie

LG Looser
__________________
LG Sepp
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makrofotografie Einstieg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.