SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2010, 15:38   #11
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Ich hatte mal das Sigma 105mm, allerdings für Portraits.

Habe es wg. Nutzung des 1,4/85 wieder verkauft.

Die Getriebeproblematik würde mich zum Tamron 90mm bewegen.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2010, 15:43   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ist das im Perlenbachtal? Da wollte ich dieses Jahr eigentlich auch mal hin. Ist aber auch weit, von der Mosel...
Ja, ist es. Lohnt sich vielleicht, aber ich bin sicher, dass es weiter südlich auch noch genügend Narzissen gibt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 16:52   #13
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von daeumling Beitrag anzeigen
Hallo an alle Sony-Besitzer,

ich habe vor, mir ein Makro-Objektiv zu kaufen.
Nun schwanke ich zwischen dem Tamron 90mm und dem Sigma 105mm. Habe eine Sony alpha 300.
Kann mir da jemand Erfahrungsberichte geben?
Oder gibt es vielleicht ein anderes auch eventuell gut gebraucht?

Würde mich über zahlreiche Zuschriften freuen, um mir die Kaufentscheidung zu erleichtern, da es ja auch nicht gerade eine billige Anschaffung ist.

Grüsse, Diana
Hallo,

hier mal meine Eindrücke zum sony 100mm.
Link zu einem Nachbarforum...
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...25&postcount=3
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 17:00   #14
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Vom Preis-/Leistungsverhältnis her würde ich das Sigma 70mm oder eben das von dir ins Auge gefasste Tamron 90mm empfehlen!

LG Peter
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 08:56   #15
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Für den Fall dass es sehr billig sein soll, könnte man auch in Betracht ziehen, erstmal ein wenig zu "üben" mit dem Minolta 35-70 f4. Denn es ist für einen Apfel und ein Ei zu haben, und hat einen Makro-umschalter. Allerdings dann nur MF. Die Abbildungsqualität ist sehr gut.

Ansonsten benutze ich das Sigma 105 und bin sehr zufrieden.

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 09:28   #16
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Für den Fall dass es sehr billig sein soll, könnte man auch in Betracht ziehen, erstmal ein wenig zu "üben" mit dem Minolta 35-70 f4. Denn es ist für einen Apfel und ein Ei zu haben, und hat einen Makro-umschalter. Allerdings dann nur MF. Die Abbildungsqualität ist sehr gut.
Der sogenannte "Makrokodus" des 35-70 f4 erlaubt gerade mal einen Abbildungsmaßstab von 1:4, das kriegst du auch fast mit jedem Kit-Objektiv hin, wäre für mich kein Grund das Teil zu kaufen.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.