![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... zum Kartenleser: Die blauen Hama USB 2.0 - 35 in 1 sind nicht die schlechtesten. Ich denke aber, daß die öfters auch mal ein anderes Innenleben haben. Habe meinen gerade mal lesend getestet: Karte Transcend 8Gb 133x wurde mit 20Mb/s ausgelesen (Bilderverzeichnis mit 521Mb in 25 Sekunden auf der Platte) Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Reinhard,
interessanter Test. Allerdings wirft er für mich "alten Kameratester" doch einige Fragen auf. Wie kannst du mit einer Kamera die Geschwindigkeit einer Karte testen? Die Speichergeschwindigkeit einer Karte hat zunächst einmal keinen Einfluss auf die maximale Serienbildrate. Die bricht erst ein, wenn der interne Pufferspeicher der Kamera voll ist und die Daten aus dem Puffer dann auf die Karte verschoben werden müssen. Nach meiner Erfahrung geht die Geschwindigkeit mit einer schnellen Karte dann früher wieder hoch, erreicht aber meistens nur noch für wenige frames den Anfangswert. USB 2.0 schafft übrigens maximal 60 MByte/s - da hätte deine Karte theoretisch noch gehörig Luft nach oben ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber die Rezensionen klingen alle sehr gut. ![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tchlink:top:de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Das kann durchaus sein, aber bei Hama wird auch mal schnell in das gleiche Gehäuse ein anderes Innenleben reingepflanzt. Habe gerade gesehen bei mir steht "V3" hinten drauf.
In dieser Form gibt es den ja schon Jahre, meiner kann auch SDHC, meinen alten, der genau so aussah aber kein SDHC konnte habe ich weitergegeben. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
ich bleibe so lange auf dem Auslöser bis der interne Speicher voll ist und die Kamera ins stocken gerät beim wegschreiben. Anhand der Gesamtzahl der Aufnahmen bis dahin kann ich die Karten vergleichen. Zum Thema digisol: 1. Ich verwende ausschließlich digisol-Leser. 2. Die zwei weißem Modelle sind echt Klasse, die Datenrate liegt bei über 30MB/s. 3. Beim roten digisol-Reader gibts aufgrund des Chipsatzes mit manchen Transcendkarten Probleme, dies wurde mir vom Digisol-Geschäftsführer bestätigt. Zitat:
Bei esata und USB3 liege ich bei meinem Rechner zwischen 90 und 130MB.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (11.04.2010 um 14:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
digisol, was schnelleres und preiswerteres hab ich noch nicht gefunden. Und ich hab angefangen von Lexar ziemlich viel probiert. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|