![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Erst mal. Denselben Ausschnitt bekommst Du nie, wenn Du Dich selbst bewegst. Die Perspektive ändert sich. Das Objekt, auf das Du fokussiert hast, wird in derselben Größe auf den Sensor gebannt, wenn Du selbst um exakt ein Viertel näher ans Objekt ran gehst. Also beispielsweise statt aus 100m Entfernung mit dem 400er, aus 75m Entfernung mit dem 300er fotografierst (Verhältnis der Brennweiten zueinander: 300mm/400mm=0,75). Und die Dinge, die vorher sich im Abstand von 0 bis 25m im Vordergrund befanden, befinden sich nun in Deinem Rücken kommen also gar nicht mehr aufs Bild. Dinge, die sich vorher in 200m Entfernung zu Dir befanden, also in doppelter Entfernung des Hauptobjekts, befinden sich nun in 175m Entfernung - also in 175/75=2,33-facher Entfernung des Hauptobjekts und werden deshalb relativ zum Hauptobjekt kleiner dargestellt, sind also auf der 300er-Aufnahme scheinbar weiter weg vom Hauptobjekt als auf der Aufnahme mit dem 400er. (=stärker verdichtende perspektivische Wirkung der langen Brennweite, die man auf so vielen Teleaufnahmen beobachten kann). Also lautet die Antwort auf Deine Frage: In Schritten: ein Viertel der Zahl der Schritte, die Du bräuchtest um das Hauptobjekt selbst zu erreichen. Aber damit wird nur das Hauptobjekt in identischer Größe abgebildet. Willst Du exakt denselben Ausschnitt erreichen, dann darfst Du Deinen Standpunkt NICHT verändern, sondern mußt das resultierende Bild beschneiden (ein Achtel an jeder Seite). Rainer Geändert von RainerV (06.04.2010 um 09:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Mhm, macht nicht - zumindest bei kürzeren Distanzen - die Brennweitenverkürzung durch Innenfokussierung, die von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich ausfallen kann, eine exakte rein rechnerische Lösung fast unmöglich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Das SWW mit 12mm lag natürlich zu Hause, wo auch sonst... ![]() "Out in the Fields" lässt sich der Spruch also eher anwenden. See ya, Maic. P.S: Häufig verliert sich beim Entfernen von einem Objekt, auch der dramatische Blickwinkel nach oben. Ergo - Gläser/Brennweiten-Vielfalt ist durch nichts zu ersetzen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
Zitat:
Blubss ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|