Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieviel Schritte sind es denn nun wirklich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 19:01   #1
Blubss
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Wieviel Schritte sind es denn nun wirklich ?

Hallo
Wenn hier immer über die Vor- und Nachteile der einzelnen Objektive bzw. Brennweiten diskutiert wird, heisst es des öfteren ,na die 100mm kann man ja auch durch mehr Bewegung kompensieren.
Und jetzt frage ich mal in die Runde,hat schon jemand ausprobiert wieviel Schritte ich näher an das Motiv heran muss um mit einem 300er exakt denselben Auschnitt zu bekommen wie mit einem 400er ? Das kann man sicher auch ausrechnen aber wie denn ?
Blubss
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 20:05   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bildwinkel
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:09   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Leider ist ads Agument nicht immer Anwendbar, denn manchmal kann man nicht Näher Ran !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:15   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich habs grad mit DOF durchgerechnet:

z.B.
Objekt 5mx3,34m bei 200mm Brennweite Abstand 42,8m
Objekt 5mx3,34m bei 300mm Brennweite Abstand 64,1m

Da kannst Du selber herumrechnen.

LG
Gerhard

Edit:
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Leider ist ads Agument nicht immer Anwendbar, denn manchmal kann man nicht Näher Ran !
War vielleicht auch eine rhetorische Frage oder nur aus Neugier.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:16   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
...und wer rechnet`s nun aus ?

Danke war eh zu langsam....

Geändert von steve.hatton (05.04.2010 um 20:18 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 20:17   #6
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
ohje
Ich werde mich sofort zu einem Auffrischungskurs bei der Volkshochschule anmelden müssen.
Blubss
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:21   #7
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
War vielleicht auch eine rhetorische Frage oder nur aus Neugier.[/QUOTE]


Nein ,das sollte mir beim Sparen helfen
Blubss
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:24   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ein Ausschnitt hilft vielleicht auch beim Sparen Man braucht eigentlich selten die volle Auflösung aktueller DSLRs und der crop vom Bildwinkel des 300ers zu dem des 400ers ist kleiner als man denkt: 33% an jeder Bildseite, bleiben von z.B. 12 MP immer noch über 6 MP übrig - bei guter Grundqualität sind Druckgrößen über A4 damit gar kein Problem. Und vor allem spart man sich damit oft nicht nur Geld, sondern beim Objektiv idR. auch Gewicht, Größe und man macht es sich während der Aufnahme leichter.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.04.2010 um 20:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:36   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
1. Es gibt sowas wie eine Perspektive. Heißt, mit der legst du den Standort fest. Danach brauchst eigentlich nur noch ein Objektiv, dass das Motiv drauf bekommst. Daher kannst du das auch nicht ausgleichen.

2. Wenn es dir nicht um die Perspektive geht, sondern dass das Bild formatfüllend ist, kommst du in Innenräumen mit relativ wenig Objektiven aus. Details mußt du ausprobieren. Aber ein Porträt eines Sprechers kannst z.B. nicht mit einem WW erlaufen. Da kommst normal gar nicht so nahe hin.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:19   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
2. Strahlensatz...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieviel Schritte sind es denn nun wirklich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.