Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soll ich das behalten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 10:34   #11
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht hilft Dir das weiter: Klick! Da habe ich das Sigma 75-300 DL und das Minolta 100-300 APO (D) verglichen.

Viel wichtiger ist die Frage: Was machst Du mit den Bildern? Wenn Du davon Abzüge mit max. 20-30cm Größe machen läßt oder Dir Bilder in 1280er Auflösung (längste Kante) auf dem Monitor oder 1080 Pixel auf dem HDTV-Fernseher anschaust, dann könnte das Sigma reichen. Soll Dich jedoch die 1:1 Ansicht auf Deinem Monitor zufrieden stellen oder Du mußt Poster in Größen über A3 liefern oder Dich stört die Investition nicht, dann würde ich wechseln.

Ich persönlich war bei dem Sigma und beim Minolta mit dem AF nicht zufrieden und bin daher auf das 70-300 G SSM gewechselt.

Grüße,

Jörg
Jörg: das getestete Sigma war aber nicht das von mir erwähnte Schiebezoom ?(http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=216&cat=6)

Lutz
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2010, 10:41   #12
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht hilft Dir das weiter: Klick! Da habe ich das Sigma 75-300 DL und das Minolta 100-300 APO (D) verglichen.

Viel wichtiger ist die Frage: Was machst Du mit den Bildern? Wenn Du davon Abzüge mit max. 20-30cm Größe machen läßt oder Dir Bilder in 1280er Auflösung (längste Kante) auf dem Monitor oder 1080 Pixel auf dem HDTV-Fernseher anschaust, dann könnte das Sigma reichen. Soll Dich jedoch die 1:1 Ansicht auf Deinem Monitor zufrieden stellen oder Du mußt Poster in Größen über A3 liefern oder Dich stört die Investition nicht, dann würde ich wechseln.

Ich persönlich war bei dem Sigma und beim Minolta mit dem AF nicht zufrieden und bin daher auf das 70-300 G SSM gewechselt.

Grüße,

Jörg
Jörg: das getestete Sigma war aber nicht das von mir erwähnte Schiebezoom ?http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=216&cat=6
Lutz
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 10:48   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi Lutz,

der von Dir gepostete Link geht nicht. Das in meinem Artikel verwendete Sigma ist auch ein Schiebezoom - wußte nicht, dass es davon mehrere dieser Art gibt.

Das ändert aber nichts an der Richtigkeit meiner Frage, was Du mit den Bildern machen willst. Anfangs war bei mir der Haben-Faktor ausgeprägt. Mittlerweile richte ich meine Investitionen danach, was mir die gewünschten Ergebnisse bringen. So war mir Vollformat wegen des Suchers und dem Wegfall des Crop-Faktors wichtig. Auch wird es immer wieder ein besseres Objektiv geben, aber ob sich der 3- oder 4-fache Preis im von mir erwarteten Ergebnis zeigt wage ich zu bezweifeln. Damit meine ich z.B. Zeiss 24-70 im Vergleich zum KoMi / Tamron 28-75 mit dem ich sehr zufrieden bin.

Bei der Brennweite bis 300mm ist das SSM genau das was ich beim Kompromis aus Gewicht, Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit brauche. Natürlich juckt es mich, wenn ich z.B. das 70-400 sehe oder etwas darüber lese. Aber für das Geld hab' ich mit meiner Frau einen schönen Urlaub.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:01   #14
Blubss

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
[

Bei der Brennweite bis 300mm ist das SSM genau das was ich beim Kompromis aus Gewicht, Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit brauche. Natürlich juckt es mich, wenn ich z.B. das 70-400 sehe oder etwas darüber lese. Aber für das Geld hab' ich mit meiner Frau einen schönen Urlaub.

Grüße,

Jörg[/QUOTE]

Hallo Jörg
So langsam glaube ich auch ,das der Haben will Faktor grösser ist als meine sonstigen Beweggründe. Ich werde ernsthaft darüber nachdenken denn der Urlaub muss ja auch noch finanziert werden und auf dem Motorrad ist eh nicht soviel Platz. Danke für die weisen Worte Lutz
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:10   #15
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Das 70-300G SSM ist ein geniales Teil...man kann es fast überall einpacken und ausserdem hat es eine tolle Abbildungsleistung. Es ist nihct das billigste, aber auch nicht das teureste...Absolute Empfehlung für den Brennsweitenbereich!
Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2010, 11:26   #16
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hallo Lutz,

die ganze Zeit habe ich mich gefragt, was mich an den Bildern stört und warum eine Einschätzung der Qualität so schwer bis unmöglich ist. Wie realitätsnah ist denn so ein Foto. Entspricht das gezeigte Bild tatsächlich dem Haupteinsatzzweck oder sind es nicht eher Objekte in der näheren Umgebung, die du mit dem Teleobjektiv einfangen willst?

Du solltest dir vielleicht über einige Fragen Gedanken machen:

- Was willst du hauptsächlich fotografieren? (Wie hast du das Teleobjektiv bisher eingesetzt und was waren die Hauptmotive)
- Wie groß ist i.d.R. die Entfernung zum Motiv und wie groß ist das Motiv selbst? (Öffnungswinkel)
- Kommt es auch auf die Lichtstärke an? (Bist du ein Sonnenscheinfotograf oder fotografierst du auch bei trübem Wetter?)
- Wie groß und schwer darf das Teleobjektiv sein?
- Wieviel Geld willst, bzw. darfst du ausgeben?
- Wäre unter Umständen ein lichtstarkes 70-200 mit Konverter eine Alternative? Das kannst du vielseitiger einsetzen und wenn du magst, dann leihe ich dir eins zum ausprobieren.

Ein Objektiv ist schnell gekauft und kann später wie Blei in der Fototasche liegen. Bei einem Fehlkauf machst du in den allermeisten Fällen einen Verlust. Versuch lieber erst einmal eine gute Einschätzung zu gewinnen. Probiere so viel wie möglich aus. Druchstöbere deine Bilder um zu erfahren, was du bisher mit dem Teleobjektiv fotografiert hast und wo du an Grenzen gestoßen bist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 12:06   #17
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Blubss Beitrag anzeigen


Hallo Jörg
So langsam glaube ich auch ,das der Haben will Faktor grösser ist als meine sonstigen Beweggründe. Ich werde ernsthaft darüber nachdenken denn der Urlaub muss ja auch noch finanziert werden und auf dem Motorrad ist eh nicht soviel Platz. Danke für die weisen Worte Lutz
Ohne "Haben-Wollen"-Faktor, aber von den Ergebnissen her erstaunlich gut ist tatsächlich das Minolta 75-300 "RS" oder Version II (auf den gummierten Fokusring achten!!):
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=53

Ich habe mein großes Ofenrohr verkauft, weil es über 200mm an der Alpha 700 wesentlich schwächer wurde (an der Alpha 100 war es bis 300mm gut! Sensor- oder Pixeldichte-bedingt, schätze ich...).
Eigentlich für meinen kleinen Sohn, Fotografie-Anfänger, hab ich dann ein 75-300 für ca. 70 Euro gekauft - und bin begeistert! "Unseres" (es gehört Emil und mir...) ist sogar eindeutig BESSER als (mein) großes Ofenrohr, v.a. was den Kontrast bei höheren Brennweiten angeht.
Und WESENTLICH besser, als nach Deinem Bild das Sigma zu sein scheint.
Ich empfehle Dir, einfach mal eins zu ersteigern/im Forum zu kaufen (wenn das wieder geht). Wenn Du nicht zufrieden bist, verkaufst Du es fast ohne Verlust weiter.
Es ist GUT, klein, leicht.
Nachteile: AF ist langsam und laut, und es hat deutliche CAs.
Die späteren Versionen (silber/geriffelter Fokusring/Sony/...) sollen alle schlechter sein.

Schöne Grüße,
Rüdiger


@joshi_h:
g
Sehr schöner Test, gut aufbereitet!
Wirklich schade (wie Du selber schreibst), dass Du keine Mikro-AF-Justierung gemacht hast.
War es DIESES Sigma:

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=239

Geändert von rtrechow (03.03.2010 um 12:17 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 12:29   #18
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Eigentlich für meinen kleinen Sohn, Fotografie-Anfänger, hab ich dann ein 75-300 für ca. 70 Euro gekauft - und bin begeistert! "Unseres" (es gehört Emil und mir...) ist sogar eindeutig BESSER als (mein) großes Ofenrohr, v.a. was den Kontrast bei höheren Brennweiten angeht.
kann ich bestaetigen. ich hab auch noch eines im schrank liegen das richtig gut ist.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 12:37   #19
koensch
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 5
an der Alpha 300 ist das gute 70-210 F4 (Ofenrohr) eine hervorragende Wahl, wenn die 210 nicht zu wenig sind.
koensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 12:58   #20
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
@joshi_h:
g
Sehr schöner Test, gut aufbereitet!
Wirklich schade (wie Du selber schreibst), dass Du keine Mikro-AF-Justierung gemacht hast.
War es DIESES Sigma:

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=239
Danke für die Blumen. Ja, ist wirklich schade. Andererseits hat die nicht durchgeführte Mikro-AF-Justierung ja auch was Gutes für Kamera-Nutzer, denen diese Möglichkeit verwehrt bleibt.

Es war genau DIESES Sigma!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soll ich das behalten ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.