SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Soll ich das behalten ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86690)

Blubss 02.03.2010 22:32

Soll ich das behalten ?
 
Gestern habe ich ja um Unterstützung gebeten,damit ich endlich ein neues Tele bekomme. Danke dafür
Hier mal eine Aufnahme mit meinem 75-300er Schiebezoom von Sigma. Entfernung ca 1500-2000m
Was meint Ihr ? Kann mein Sony noch etwas warten ?nein nein?



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

likeit 02.03.2010 22:37

hm finde ich nicht sehr aussagekräftig, aber auch nicht ur mies:?

Knipseknirps 02.03.2010 22:55

Zitat:

Zitat von Blubss (Beitrag 981591)
Gestern habe ich ja um Unterstützung gebeten,damit ich endlich ein neues Tele bekomme. Danke dafür
Hier mal eine Aufnahme mit meinem 75-300er Schiebezoom von Sigma. Entfernung ca 1500-2000m
Was meint Ihr ? Kann mein Sony noch etwas warten ?nein nein?

(Meinst Du, den neuen Thread sieht Deine bessere Finanzhälfte nicht? :lol:;))

Richtig gut sieht der Ausschnitt jedenfalls wirklich nicht aus...allerdings müsste man dazu ja nun alle möglichen Untersuchungsdaten erheben.

klabo 02.03.2010 22:57

Toll sieht das nicht aus noch dazu bei Blende 8. Aber 300mm (auf KB berechnet 450mm) birgt auch bei 1/500s noch ein nicht zu unterschätzendes Verwacklungspotential. Das Rauschen im Bild macht die Beurteilung nicht leichter. Um eine fundierte Aussage über das Objektiv zu treffen würde ich erst einmal einige Versuche mit solidem!! Stativ und ggf. mit Spiegelvorauslösung und bei ISO 100 oder ISo 200 machen. Auch mal manuell fokussieren evtl. hast Du auch ein kleines Fokusproblem.
Viele Grüße
Klaus

komiko31 02.03.2010 22:57

Hi, ich würde ein anderes kaufen, vielleicht ein Minolta 70-300 VS II.

Gruß
Thomas

Tim Struppi 03.03.2010 09:42

Zitat:

Zitat von klabo (Beitrag 981628)
Um eine fundierte Aussage über das Objektiv zu treffen würde ich erst einmal einige Versuche mit solidem!! Stativ und ggf. mit Spiegelvorauslösung und bei ISO 100 oder ISo 200 machen.

Sehe ich genauso. Wenn du dann ndoch nicht zufrieden bist, schau dich nach einem Tamron 70-300mm F4-5.6 oder einem Minolta 100-300 F4.5-5.6 APO (D) um. Beides dürfte um die 200€ zu bekommen sein.

Tim Struppi 03.03.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Blubss (Beitrag 981591)
. Entfernung ca 1500-2000m
Was meint Ihr ?

Das ist auch noch so ein Faktor. Bei derartigen Entfernungen spielen auch Luftspiegelungen eine große Rolle. Ich würde für einen Test kleinere Entfernungen bevorzugen.

whz 03.03.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Blubss (Beitrag 981591)
Gestern habe ich ja um Unterstützung gebeten,damit ich endlich ein neues Tele bekomme. Danke dafür
Hier mal eine Aufnahme mit meinem 75-300er Schiebezoom von Sigma. Entfernung ca 1500-2000m
Was meint Ihr ? Kann mein Sony noch etwas warten ?nein nein?



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

Solltest Du nicht mal mit Deiner Holden ein nettes Gespräch führen (wenn Du wirklich keine Verfügung über Dein Geld hast ;) ?)

Das Bild ist halt leider gar nicht aussagekräftig, und Argumente für den Kauf haben hier viele gegeben. Ich würde mir - wenn ich das Geld hätte, und den Unterschied sehen würde - einmal ordentlich in die Tasche greifen und das 70-400G einstauben (und Deiner Finanzministerin einen ordentlichen Rosenstrauß und ein schönes Abendessen zu zweit schenken :top:

Fishmobber 03.03.2010 09:54

NE
 
Ich würde das Schätzchen nicht in meiner Tasche haben wollen tut mir echt leid so hart zu urteilen das55-200 ist gecropt warscheinlich besser :shock:

Joshi_H 03.03.2010 09:55

Hallo,

vielleicht hilft Dir das weiter: Klick! Da habe ich das Sigma 75-300 DL und das Minolta 100-300 APO (D) verglichen.

Viel wichtiger ist die Frage: Was machst Du mit den Bildern? Wenn Du davon Abzüge mit max. 20-30cm Größe machen läßt oder Dir Bilder in 1280er Auflösung (längste Kante) auf dem Monitor oder 1080 Pixel auf dem HDTV-Fernseher anschaust, dann könnte das Sigma reichen. Soll Dich jedoch die 1:1 Ansicht auf Deinem Monitor zufrieden stellen oder Du mußt Poster in Größen über A3 liefern oder Dich stört die Investition nicht, dann würde ich wechseln.

Ich persönlich war bei dem Sigma und beim Minolta mit dem AF nicht zufrieden und bin daher auf das 70-300 G SSM gewechselt.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.