SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Ein Fluss und das Werk der Jahrtausende...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 22:02   #11
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Bild 5 überrascht mich ein wenig - das heißt für mich: Mut zum Tele

Hier geht es übrigens nach Las Vegas weiter...

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2010, 14:49   #12
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Runter und wieder rauf an einem Tag ist erstens verboten und auch wenn die 1400Hm auch bei größerer Hitze nicht unbedingt lebensgefährlich sein müssen (der Amerikaner als Solcher neigt zur Übertreibung ), ist das doch eine Tortur die wir uns nicht antun wollten.
...
Als uns dann eine Rangerin über den Weg lief und auf unsere Nachfrage erklärte, dass sich die Ausblicke bis zum Tonto Trail nicht mehr groß ändern würden, sind wir ins Grübeln gekommen. ...

Nach ca. 200Hm haben wir dann unser erstes Vesperpäusle gemacht und unser "Real Food" (die Rangerin hatte uns das extra gefragt - mit "modischer Astronautennahrung" hätte sie uns wohl eh nicht weitergehen lassen ) ausgepackt.
Für den Fall, dass ich keine Übernachtung unten im Canyon bekomme, hatte ich bisher die Tagestortour als Notlösung eingeplant. Gibt es irgendwelche ernsthaften Kontrollen, die das verhindern könnten? Drohen unangenehme Strafen? Ich hatte beim letzen mal leider nur 2 Stunden für den Weg in den Canyon, so dass ich nun gern die komplette Wanderung nachholen möchte.

Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Unser Fazit: der Grand Canyon ist beeindruckend und für Wanderer lohnt sich ein Abstieg mit unbestimmter Länge auf jeden Fall - auch wenn die Wanderung an sich nicht sooo toll ist. Insgesamt der Grand Canyon trotz (oder vielleicht wegen?) seiner Größe nicht unser Lieblingsziel im Südwesten gewesen. Das ist aber Meckern auf sehr hohem Niveau
Das habe ich auch so gefunden und mich gefragt, warum. Zum einen kennt man den Grand Canyon schon von vielen Bildern und zum anderen ist er vielleicht einfach schon zu groß. Schön war es dort definitiv, aber aus den Socken gehauen hat mich der Bryce Canyon, der für mich das Highlight meiner Reise durch den Südwesten der USA gewesen ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 08:36   #13
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
Für den Fall, dass ich keine Übernachtung unten im Canyon bekomme, hatte ich bisher die Tagestortour als Notlösung eingeplant. Gibt es irgendwelche ernsthaften Kontrollen, die das verhindern könnten? Drohen unangenehme Strafen? Ich hatte beim letzen mal leider nur 2 Stunden für den Weg in den Canyon, so dass ich nun gern die komplette Wanderung nachholen möchte.
Afaik gibt es weder ernst zu nehmende Kontrollen noch ebensolche Strafen - es wird nur mehrfach davor gewarnt und ist verboten.
Wir wollten ja eigentlich auch unten übernachten und ich habe mich im Vorfeld relativ genau informiert. Imho ist es durch aus machbar, wenn alle folgende Faktoren erfüllt sind:
  • Du bist körperlich einigermaßen fit und wandererprobt
  • Du gehst nicht im Sommer
  • Du nimmste genug Wasser und Essen mit (für den Aufstieg Entkeimungstabletten)
  • Du gehst sehr früh los
Die Frage ist nur, ob man sich das geben will. Eine sooo schöne Wanderung scheint es auch später nicht zu werden - und es ist halt blöd zu laufen, wegen diesen dämlichen "Stufen". Aber ich kann auch verstehen, wenn es da auch um's Ego geht. Alleine hätte ich es wohl auch gemacht

Zitat:
Das habe ich auch so gefunden und mich gefragt, warum. Zum einen kennt man den Grand Canyon schon von vielen Bildern und zum anderen ist er vielleicht einfach schon zu groß. Schön war es dort definitiv, aber aus den Socken gehauen hat mich der Bryce Canyon, der für mich das Highlight meiner Reise durch den Südwesten der USA gewesen ist.
Ich denke auch, dass es an der Weite liegt...
Beim ersten Mal (vor gefühlten Jahrzehnten) war es für mich auch der Bryce. Dieses Mal eher der Delicate Arch und die gesamte Page Area

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Ein Fluss und das Werk der Jahrtausende...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.