![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Gerade, wenn auch der Konferenzsaal in nennenswerten Umfang auf dem Bild sein soll, ist man mit einem einzelnen Blitz schnell am Ende. Ich fotografiere auf Tagungen meist mit ISO 1600 ohne Blitz an der A700. An der A350 dürfte die entsprechende Qualität etwa bei ISO 800 zu erreichen sein. Wenn Du das Bild hinterher entrauscht und verkleinerst, bekommst Du brauchbare Ergebnisse.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Zitat:
Nur halt die Belichtungszeit noch länger und die Blende weiter offen. SSS ist immer vom Vorteil ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
|
So, nachdem ich Eure Tipps mir zu Herze genommen und mittlerweile auch die Ergebnisse am Rechner gesehen habe, kann ich folgendes festhalten:
Die besten Ergebnisse lieferte die maximal geöffnete Blende (die allerdings angesichts der Brennweite von 70 mm immer noch bei 5,6 lag), ISO auf 400 und damit Belichtungszeiten zwischen 1/40 - 1/60. Auffallend war, dass sich durch das Fotografieren in RAW auch scheinbar massiv unterbelichtete Bilder in sehr vernünftige Ergebnisse umsetzen ließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ja, da lässt sich schon einiges rausholen. Allerdings ist im Zweifel ein Bild, dass direkt mit ISO 800 geschossen wurde, besser als eins, welches mit ISO 400 unterbelichtet war und dann hochgezogen wird.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Warum?
Nach meinem Verständnis wird da auch nur der Verstärker mehr aufgedreht und verstärkt das Rauschen? In Summe denke ich nicht, dass da eine großer Unterschied ist (RAW und 16Bit Verarbeitung vorausgesetzt). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|