SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1->A2 wechseln oder warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2004, 17:54   #11
Holg
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
warum ein teures Objektiv zweimal kaufen ?
Holg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2004, 18:03   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Holg
warum ein teures Objektiv zweimal kaufen ?
Wenn es nur das wäre, würde ich Dir ja recht geben, ist es aber nicht!
Habe selber die "komplette" Serie 7/Hi/A1 -> A2 mitgemacht, und fand es auch etwas verrückt, nur mitlerweile würde ich die A2 gegen keine der Vorgänger eintauschen.
Alles andere wurde dazu schon geschrieben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 19:34   #13
tebi
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: bei Münster
Beiträge: 47
Hallo mayix,

Zitat:
Ich finde die A2 ist eine ziemlich fehlerfreie Cam.
Um dich weiter zu verunsichern füge ich an, dass ich nach meiner 3 wöchigen Erfahrung mit der A2 ganz anderer Meinung bin. Ich habe sie inzwischen wieder verkauft, weil sie für meinen Anspruch einen entscheidenden Fehler hat: die Bildqualität

Ich habe ca. 300 Fotos in der Zeit gemacht. Bei den Fotos ist mir häufig ein Gelbstich, manchmal ein Rotstich aufgefallen. Desweiteren ist der Kontrastumfang sehr gering. An ca. 80% der Bilder hat Photoshop mit der Autotonwertkorrektur mächtig viel zu tun.

Das war ich von meiner Canon G3 überhaupt nicht gewohnt, da mir die Bilder auf Anhieb gefallen haben. Schicke ich diese trotzdem durch PS, hat die Autotonwertkorrektur entweder gar nichts oder nur selten etwas zu tun.

Also, es kommt auf deinen Anspruch an!

Willst du viel Zeit mit der anschließenden Bearbeitung verbringen, ist sie genau richtig. Willst du von vornherein ein gutes Ergebnis, gibt es deutlich bessere Cams bzgl. Bildqualität.

Meine Empfehlung, warte lieber auf eine A3. Möglicherweise zeigt Minolta dann auch mal eine gute oder sehr gute Bildqualität.
__________________
Schöne Grüße,

Uli
tebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 19:40   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn Du kontrastreich und scharf mit "gut" assoziierst, dann hoffe ich, dass Minolta seiner Zielgruppe treu bleibt und eine A2+n genau daran nichts ändern wird. Die Zielgruppe einer Ax ist eine andere als die der Sony oder Canon, und das ist gut so.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 19:41   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Uli,

ich war nach 300 Bildern mir meiner 7i nicht zufrieden, auch nicht mit der Hi und auch nicht mit der A1.

Aber nach mehr Bildern wurde das Ergebnis immer besser und meine A2 ist unterwegs zu mir und ich freue mich darauf.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2004, 20:00   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo tebi,
ein paar Fragen:
- Sie haben mit der A2 so schlechte Bilder gemacht, dass Sie die Kamera wieder verkauft haben. Hatten Sie mal mit meinen "Grundeinstellungen der A2" gearbeitet?
- Sie waren mit der Bildqualität nicht zufrieden. Haben Sie Bilder selber ausgedruckt oder bei einem Belichter?
- Sind Sie mit der Bildqualität der A2 der hier und anderswo geposteten Bilder anderer User auch nicht zufrieden?
- Welche Bildqualität erwarten Sie von einer Prosumer-Digicam? Doch nicht die einer DSLR?
- Ihre angeführten Farbstiche: Sind Sie absolut sicher, dass es diese Farbstiche in der Beleuchtung nicht auch zur Zeit der Aufnahme am Aufnahmeort gab und Sie nur einer unzuverlässigen Erinnerung oder Täuschung aufsitzen? Gerade unsere arg subjektive Farbempfindung und -erinnerung lässt sehr zu wünschen übrig!
- Was verstehen Sie unter "Bildqualität"? Ist es das Auflösungsvermögen, die Schärfe, der Kontrast, die Sättigung, die Rauscharmut oder die korrekte Belichtung?

Ich kann aus Ihren Ausführungen mit Vergleich zur Canon G3 keinen klaren "Anspruch" an die "Bildqualität" ausmachen bzw. verstehen. Das müsste schon etwas näher spezifiziert werden. Denn die A2 halte nicht nur ich für die gegenwärtig beste Kamera im Prosumer-Segment...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:02   #17
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo WinSoft,

wie ich schon geschrieben habe, 300 Bilder sind für eine Digi zu wenig
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:17   #18
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Sunny
ich war nach 300 Bildern mir meiner 7i nicht zufrieden, auch nicht mit der Hi und auch nicht mit der A1.

Aber nach mehr Bildern wurde das Ergebnis immer besser und meine A2 ist unterwegs zu mir und ich freue mich darauf.
PMJI, aber:

Diese Aussage kann ich nur aufs Tiefste unterstützen, denn so ging es mir auch!!! Ich (begeistert von der A2) hatte mit meiner 7Hi erst wenig Spaß - ein wenig Recherche im Internet brachten mich zu Seiten, in denen die Grundeinstellungen beschrieben wurden. Im darauf folgenden Urlaub hatte ich Zeit, mich mit der Kamera zu beschäftigen - ich habe wirklich Super-Aufnahmen mitgebracht.

Ebenso ging es mir mit der A1.

Und die A2 liebe ich erst richtig, seit ich über die "WinSoft"-Einstellungen einen Weg gefunden habe, knackige Fotos ohne große Nachbearbeitung zu machen.

Man braucht halt Zeit und Erfahrung.

Komischerweise: Mit der Canon Powershot Pro 1 konnte ich auch nach zahlreichen Fotos und 2 Monaten Einsatz nicht den Ansatz einer brauchbaren Kamera finden. Die IXUS 400 dagegen hat mit von Anfang an Spaß gemacht, hier brauchte es weder Optionen noch Erfahrung, sie funktionierte sofort zufriedenstellend. Anders als die Minolta Xt, die gefiel mir zu keiner Zeit.
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:46   #19
Fotoschüler
 
 
Registriert seit: 12.11.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 55
Hallo mayix,


ich kann die oben aufgefürten Meinungen nur bestätigen.
Ich habe schon einige Digitalkameras gehabt.

Oly 2100;Canon G3;FZ1/FZ2;Oly C-730;Minolta A1;Oly E-100 RS;
Oly C-8080;Oly 2100;Minolta A1
Das ist mein Kameralebenslauf.

Aber, den Umstieg von der Minolta A1 auf die A2 ist für mich persönlich
die beste Entscheidung gewesen.Die Kamera ist einfach nur super.
Die Bildqualität ist für mich besser, als bei der A1, ich habe die Einstellungen von Winsoft genommen. Der Sucher ist schon sein Geld wert! Aber, es muss jeder selber wissen, was einem persönlich am besten
liegt und gefällt.
Ich bereue den Umstieg auf die A2 jedenfalls nicht.

Gruss Olaf
__________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme
Antworten!
Fotoschüler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:50   #20
mayix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 25
Das ganze ist ja ausgeartet ich wollte nur wissen ob ich warten soll. Aber nachdem ich heute meine A1 verkauft habe hat sich das Fragen wohl erledigt jetzt suche ich mir erstmal einen Händler der mir einen gescheiten preis für die A2 macht.
mayix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1->A2 wechseln oder warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.