Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVB-T Empfang Großraum München
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 14:57   #11
schnuffel91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

EDIT: das genannte Gerät ist tatsächlich ein reiner DVB-T receiver. Und das für ca. 100 Euro

59.90 €
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 15:31   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von schnuffel91 Beitrag anzeigen
Also was solls, so teuer sind die Teile auch nicht - klein Martin fährt also zum MediaMarkt.
OK, alles klar. Das erklärt dann die Beratung.

Zitat:
Da sich der Kleine noch nie vorher mit der Materie beschäftigt hat lässt er sich von den Kompetenzpersonen selbstverständlich beraten - das Ergebniss: Technisat DIGIT MF4-T muss es sein, weil der upgradefähig ist und 30 Tage kostenlos MTV empfangen kann - nach Onlineregistrierung auf Technisat.de ... das hat alles geklappt, die kostenlose Conaxkarte war auch am nächsten (!) Tag da... da hat sich der kleine Martin aber riesig gefreut ... aber leider funzt nun rein gar nix. Naja, werde den Kompentenzpersonen beim mediamarkt mal den beiliegenden Flyer auf welchem der kostenlose Empfang angepriesen wird unter die Nase halten ... mal sehen was passiert.
Wobei man sich auch an der Stelle fragen muß, wie Technisat auf dieses Werbeangebot kommt. Für deren DVB-S Receiver, bzw. Kombigeräte ist das ja sinnvoll, aber bei einem reinen DVB-T Gerät halt nicht.

Zitat:
Klein Martin stellts sich aber nun die Frage, warum es bei DVB-T überhaupt einen Kartenleser und ein Verschlüsselungssystem gibt, wenn sämtliche zur Zeit vorhandenen Kanäle bereits belegt sind *denkgrübeldenk* .... noch dazu hat das Teil 4000 (!) Programmspeicherplätze und ist mehrfacher Testsieger .....
Wie gesagt wurde, es gibt wohl hier und da ein paar verschlüsselte Sender über DVB-T, aber das ist die absolute Ausnahme. Insgesamt hat sich DVB-T wohl nicht so entwickelt, wie es anfangs versprochen wurde. Letztendlich musst du diese Frage aber auch an Technisat richten, also da mal nachfragen, was du mit dem 30 Tage lang kostenlos MTV-Angbot bei einem DVB-T Receiver nach deren Meinung wohl anfangen können sollst.

Wenn die Bildqualität usw. sonst gut ist und du ausdrücklich DVB-T willst, gehen die 60 Euro natürlich in Ordnung. Die 100 sind als UVP auf der HP angegeben und das erscheint mir für DVB-T doch recht teuer.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:40   #13
schnuffel91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Bei meinem alten Empfänger von SEG gab es schon mal Probleme mit Bildruckeln und Tonaussetzern. Der Technisat zeigt da keinerlei Schwächen. Klasse Bild, klasse Ton und einige tolle Features die der SEG nicht hatte. Im Großraum München spielt das Wetter bei DVB-T keine Rolle. Ist wohl ausreichend Sendeleistung vorhanden. Naja, hab mal TechniSat angeschrieben, was die dazu sagen... ist ja schon ziemlich kurios; vielleicht gibts irgendeinen Gutschein oder so ... werde das Teil auf Grund der guten Bild-und Tonqualität trotzdem behalten.
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVB-T Empfang Großraum München


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.