SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   DVB-T Empfang Großraum München (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84007)

schnuffel91 11.01.2010 11:28

DVB-T Empfang Großraum München
 
Moin,moin,

ich hab seit ein paar Tagen einen neuen DVB-T Empfänger von Technisat mit integriertem ConaxKartenleser ... als Bonus gabs beim Kauf des Empfängers 30 Tage mtv Gratis dazu. Installation war ein Klacks nur leider findet der Empfänger keinerlei verschlüsselte Programme, obwohl die freigeschaltete Karte (ja sogar richtigrum) im Slot steckt. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Danke für eure Tipps .... nice day

amateur 11.01.2010 11:41

Hi,

schau mal, wie Deine Sendersuche konfiguriert ist. Beim meinem Technisat SAT-Empfänger gibt es eine Einstellung, dass er nur freie Programme suchen soll. Das ist vielleicht bei Dir auch so eingestellt. Nur so eine Vermutung.

Viele Grüße

Stephan

Lachsy 11.01.2010 12:16

erstmal meinst du DVB-S und nicht T . Also Digitales Fernsehen über Sat.
Die meiner alten Micronik gibt es auch die Einstellung das er nur Freie Sender findet. Hier musste schauen im Menue das er alle Sender auflistet.

schnuffel91 11.01.2010 12:50

Zitat:

Zitat von Lachsy (Beitrag 951169)
erstmal meinst du DVB-S und nicht T . Also Digitales Fernsehen über Sat.
Die meiner alten Micronik gibt es auch die Einstellung das er nur Freie Sender findet. Hier musste schauen im Menue das er alle Sender auflistet.

Nein, meine T - terrestrisch. Und die Sendersuche ist richtig konfiguriert, also auf alle inkl. den verschlüsselten Programmen. Aber es wird mir überhaupt kein verschlüsselter angezeigt ... kein Premiere, kein mtv, nix .... ausschließlich 24 freie Sender. Wären die nicht da, würde ich sagen, dass es an der Antenne liegt :roll:

Die Bedienungsanleitung sagt auch nur aus, wie die Karte eingesteckt wird ... ich werde das Teil mal komplett resetten und automatisch neu konfigurieren lassen ... mal sehen, was passiert

Lachsy 11.01.2010 13:16

seid wann sendet Premiere oder heutiges Sky über DVB-T ?
Die Senden über DVB-S und DVB-C. Also Sat und Kabel.
Hast du vieleicht den Receiver ? MultyMedia TS 1
wenn ja hat der beide anschlüsse Sat und Terrestrisch

schnuffel91 11.01.2010 13:20

Technisat Digit MF4-T ... und laut Aussage des Verkäufers sendet mtv bereits terrestrisch. Bin gerade beim konfigurieren und updaten. Mal sehen, was passiert.

Jens N. 11.01.2010 13:21

Also wenn wirklich DVB-T gemeint ist, ist klar daß die genannten Sender nicht gefunden werden, denn die senden in München (und ich glaube auch sonst nirgends) nicht über DVB-T. Hier eine Liste der in München über DVB-T empfangbaren Sender: http://www.dvb-t-portal.de/Regionen/Muenchen/ Sind 24 Stück, passt also und der Händler hat bezüglich MTV Müll erzählt (eigentlich traurig, denn das Senderangebot über DVB-T ist ja leicht abzufragen, bzw. sollte einem Händler für die jeweilige Region eigentlich bekannt sein). Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, für was man bei DVB-T irgendeine Entschlüsselungskarte brauchen sollte: über DVB-T gibt's m.W.n. bisher nur frei empfangbare Sender und zwar je nach Region auch nicht unbedingt viele. Hier gibt's z.B. nur ein paar öffentlich rechtliche. DVB-T in der hier vorliegenden Form kannste total knicken, auch weil die Empfangsqualität oft alles andere als gut ist.

Darum wohl auch die Nachfrage, ob nicht vielleicht doch DVB-S gemeint war.

EDIT: das genannte Gerät ist tatsächlich ein reiner DVB-T receiver. Und das für ca. 100 Euro :shock: Nun ja, damit bekommst du genau das, was du bisher empängst und mehr nicht. Die Conaxkarte war -zumindest beim derzeitigen Stand- überflüssig und wenn es dir um den Empfang weiterer Sender geht, war das ganze Gerät wohl ein Fehlkauf fürchte ich. An was für einen Händler bist du denn da geraten, bzw. was hast du dem erzählt was du möchtest??? Über Satellit ist MTV nur noch (per Conax) verschlüsselt zu empfangen. Möglicherweise hat der Händler das auch verwechselt (also DVB-T und DVB-S), anders kann ich mir diese "Beratung" sonst nicht erklären.

Lachsy 11.01.2010 13:30

Ich habe gerade auch mal bei MTV geschaut .
Zitat:

Kann ich MTV auch über DVB-T empfangen?
Nein, leider wird MTV nicht über DVB-T verbreitet.
Tja ich weis nicht was der Verkäufer dir da für ein Müll erzählt hat.
24 Sender sind wie Jens geschrieben hat in deiner Region zur Zeit möglich.

ddd 11.01.2010 13:47

moin,

soweit ich weiß, kann DVB-T maximal 24 (-32 ?) "Sender" ... und das bei schon arg knappen Datenraten mit reichlich Blockartefakten, bei Nieselregen wirds grenzwertig und bei noch schlechteren Wetterbedingungen ist es "dunkel".

Kostenpflichtige verschlüsselte Sender gibt es auf DVB-T zur Zeit in DE fast nirgendwo. In einigen Regionen sind nichteinmal die "freien Privaten" aka RTL&Sat.1-Group dabei, in Stuttart aber RTL Passion und RTL Crime, welche kostenpflichtig sind/werden.
Dafür aber alle Regionalprogrammvarianten der 3, da sonst keiner die Sendeplätze haben will !

Fazit für mich: DVB-T reicht bei gutem Wetter für die Tagesschau, wenn man gerade keinen Breitbandzugang hat, um es im Netz zu gucken.

schnuffel91 11.01.2010 14:46

Also ... dann erzähl ich mal.

Klein Martin (ich) schaut schon Ewigkeiten TV via DVB-T ... 24 Programme reichen. Hab bisher einen Receiver gehabt, der mehr schlecht als recht gefunzt hat ... nun hat der irgendwie in der letzten Woche das zeitliche gesegnet. SEG bietet keinen Support, keine Hotline, nix - hab herausgefunden, dass es wohl mittlerweile eine türkische Firma ist :shock:

Also was solls, so teuer sind die Teile auch nicht - klein Martin fährt also zum MediaMarkt. Da sich der Kleine noch nie vorher mit der Materie beschäftigt hat lässt er sich von den Kompetenzpersonen selbstverständlich beraten - das Ergebniss: Technisat DIGIT MF4-T muss es sein, weil der upgradefähig ist und 30 Tage kostenlos MTV empfangen kann - nach Onlineregistrierung auf Technisat.de ... das hat alles geklappt, die kostenlose Conaxkarte war auch am nächsten (!) Tag da... da hat sich der kleine Martin aber riesig gefreut ... aber leider funzt nun rein gar nix. Naja, werde den Kompentenzpersonen beim mediamarkt mal den beiliegenden Flyer auf welchem der kostenlose Empfang angepriesen wird unter die Nase halten ... mal sehen was passiert.

Klein Martin stellts sich aber nun die Frage, warum es bei DVB-T überhaupt einen Kartenleser und ein Verschlüsselungssystem gibt, wenn sämtliche zur Zeit vorhandenen Kanäle bereits belegt sind *denkgrübeldenk* .... noch dazu hat das Teil 4000 (!) Programmspeicherplätze und ist mehrfacher Testsieger .....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.