![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 30
|
Zitat:
Aber mal andersherum gefragt: Nehmen wir mal an, ich habe meine besagten 18000 Bilder katalogisiert und entsprechend eingearbeitet in Thumbs. Jedes Bild gehört in irgendeine Kategorie und alles in dufte. Diese Dateien befinden sich z.B. auf dem Laufwerk E:\Eigene Dateien\!Daten\Bilder\... Nun möchte ich gerne ein Backup von der Datenbank machen (hier scheiterte ACDSee kläglich), falls es mal zu einem Ausfall oder sonstigem Problem kommt und (im Fall der Fälle) die Dateien samt Datenbank in den Ordner D:\Bilder\... aufspielen, weil es z.B. das E-Laufwerk nicht mehr gibt. Wie einfach läßt sich das denn realisieren? Soweit ich weiß, legt Thumbs ja diese kleinen unsichtbaren Dateien in jeden Ordner. Funktionieren diese auch in meinem Fall? Freue mich auf eine aufklärende Antwort. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Thumbs speichert nichts in den jeweiligen Ordner sondern verwaltet alles in einer (oder mehreren) Datenbanken, die bei der Version 6 wahlweise im Access2000 oder Access97-Format angelegt werden kann.
Im Fall der Fälle packst du diese Datenbank einfach mit Access an und machst ein Replace. Backup klappt problemlos, die .db kannst du mit Bordmitteln sichern.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
ich will noch ein wenig "durcheinander" hier reinbringen....damit dann einige doch einsichtig werden ![]() ich habe seit reichlicher Zeit auf dem Rechner: 1) ACDSee 3.1.....was am meisten genutzt wird 2) ThumbsPlus.....weil es ein paar andere Funktionen hat 3) FotostationPro.....weil ein Kunde damit arbeitet 4) IrfanView...weils jeder hat ![]() ich habe keine 18.000 Bilder die ich verwalten muss....und kann nur jedem raten sich von solchen Monsterbeständen, zu verabschieden, weil...: nicht mal gute Knipser bringen einen solchen Bestand zusammen und ich wette Stein und Bein, wenn ich so ein Archiv mal durchfilzen würde.... ...würden 15.000 im Papierkorb landen ![]() ich kann verstehen, das fotografieren Spass macht....aber wer fitter wird, sollte auch mal ehrlich zu sich selber sein und seine Bestände auf Pixelmüll zusichten.....auch früher wurden mache Negative nicht geprintet, weil sie es nicht wert waren! ...warum sollte das sich mit digitalen Bilder geändert haben? es gibt nur einem Grund "viele" Bilder einer Session zu machen, Beisspiel Mode oder People Shootings(Reportagen)..... da kommt es drauf an...das die Klamotte stimmt...und aus 10-30 Bildern den "richtigen" Gesichtsausdruck zu finden. bei Still ist es genau umgekehrt.....pro take reichen 1-3 Aufnahmen...wer es dann nicht im Kasten hat,.....hat sowieso den falschen Ansatz gehabt! ...das gilt für Knipser, Amateure, ebenso wie für Profis! mein Beisspiel(nicht relevant...nur beispiel meiner Arbeitsweise): eine Serie kommt auf den Rechner...ein Ordner der sofort per CD gesichert wird! 1)Auswahl grob und fein mit ACDSee 3.1(weils das schnellste ist)...alle 2)Fehlschüsse werden gnadenlos gelöscht..... 3)eine Grobauswahl...wird in PS mit Profilierung geöffnet und grob bearbeitet und als PSD in neuem Ordner gespeichert..... 4) gezielte weitere Bearbeitung in PS nach Kundenwünschen oder meinen Anspüchen.... 5) Ablage im Kundenordner(+CD) oder im Themenordner wenn ich an einer Serie arbeite herauskommt meist nur 1-10 Bilder.....die sich eben nicht, mal eben, auf +15.000 aufblähen ![]() ...bei solchem Vorgehen.....entstehen weder im Anfang noch im Endbereich "Massen" von Bildern wo man schnell den Überblick verliert....! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@gpo:
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey gpo,
nimm mal ein wenig Deine Berufsphotographen-Brille ab. Hier versammeln sich zu Hauf Leute aus dem Hobby-Photographen-Lager. Nicht für jeden ist die objektive Qualität der Gradmesser, ob ein Bild gut und erhaltenswert ist. Mit einem Photo verbinden die Leute auch noch ein bißchen mehr. Es ist nicht immer der Scheck, den man für einen Job bekommen hat, der alleinig zählt. Erzähl mal frisch gebackenen Eltern, sie sollen gemäß Deiner Abschätzung 5/6 der Kinderbilder weg werfen, weil sie heute in der Lage wären, bessere Bilder zu machen. Menschen verbinden mit Bildern auch Emotionen, auch wenn sie für Dritte auf dem Bild vielleicht nicht ersichtlich sind. Laß sie doch sammeln - ist doch nicht unser beider Problem. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 30
|
Um hier mal ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen: Die meisten dieser Bilder sind keine eigenen. Im Grunde ist es IMHO auch irrelevant, ob 100, 2000 oder 18000 - es ging alleine um die Tatsache, wie man Bilder verwalten kann.
Zumindest das Ur-Thema hat die Kategorien von ACDSee behandelt und selbst mit etwa 500 Bildern fängt es schon an zu haken. Das sich das Thema so schnell in diese Richtung entwickelt hat ist jedoch auch nicht verkehrt, weil man so vielleicht einen Tipp aufschnappen kann, wie man seine Bilder besser verwalten kann. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Manuel,
ich kann Dir iMatch ans Herz legen. Du kannst Dir ja mal die Testversion downloaden und rumprobieren. Sicherlich braucht iMatch anfangs etwas Eingewöhnung, aber die Phase geht schnell vorbei. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 30
|
Danke für den Tipp, doch das scheint auch nicht das zu sein, was man sich davon erhofft. Von den Funktionen her nimmt sich das nix mit ACDSee, der (trotz seiner teilweise etwas übertriebenen Unübersichtlichkeit und dem Ressourcenhunger) wohl immer noch für viele up-to-date ist.
Und 50$ sind ja auch nicht gerade mal aus dem Ärmel geschüttelt. Naja, so wichtig ist mir das nicht mit den Kategorien. Klar, würde mich über ein Programm freuen, was das alles VERNÜNFTIG verwaltet, aber ich werde mir da kein Bein ausreißen. ![]() Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
ich glaube, Du unterschätzt iMatch. Ich habe hier auf einem betagten PIII-700 eine iMatch-DB mit knapp 20.000 Bildern problemfrei und flott laufen. Die Mächtigkeit von iMatch erkennt man oftmals erst auf den 2.Blick. Versuch doch einfach mal die kostenlose Trial-Version! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 30
|
Najaaaaa...danke erstmal. Mal schauen, ob es mich mehr begeistern kann.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|