SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ACDSEE 6 und Kategorien (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8353)

colt 09.06.2004 19:10

ACDSEE 6 und Kategorien
 
Hallo

Habe mich für ACDSEE als Bildverwalter entschieden. Dort gibt es 6 vordefinierte Hauptkategorien die man nicht ändern kann. Neue Unterkategorien kann ich anlegen, ich möchte aber neue Hauptkategorien anlegen.
Hat das jemand geschafft?

colt

Musi 09.06.2004 20:04

Laut Handbuch kanst du die nicht ändern.
Das hat mich auch schon gestöhrt.

gpo 09.06.2004 22:51

Hi....

aus diesem Grunde arbeite ich seit Jahren nicht mit diesen Spielkrameinteilungen!

mach dir im Explorer eine vernünftige Ordnerstruktur....das wars!...das kann jedes andere Programm auch einlesen!

Begründung...
meist ändern die Hersteller die Software hin und wieder...oder es kommt was aus der Mode......und dann?

Diese Albums und Kategorien sind ihr Geld nicht wert...machen Verwaltungsaufwand der nicht nötig ist....

häufig scheitert es dann auch noch am brennen!!!...weil Namen zu lang usw.usw.

vor allen Dingen, wen du mit mehreren Thumbnailern arbeitest...ist es sinnvoll nur den Explorer zu nutzen....auch wenn du vielleicht mehrere Rechner benutzt!
Mfg gpo

paraflyer 13.06.2004 08:42

Ich kann auch nix Gutes dazu beitragen. Hatte viele, viele, viele Bilder in diese Kategorien eingetragen (knapp 18000), doch so richtig glücklich wird man durch diese Lösung nicht. Zumal war sie gähnend langsam (und das auf einem 2GHz-Rechner).

Am Ende mußte der Rechner neu installiert werden, die Backupfunktion von ACDSee war Schrott (mit Fehler abgebrochen) und somit konnte ich auch die Datenbank nicht weiter nutzen. Nun sind eben alle Bilder sauber in normale Ordner einsortiert. Nicht so schön, aber praktisch und universell einsetzbar.

Ich würde es toll finden, wenn man bei Bildern so einen kleinen Datenbereich wie bei MP3s hätte. Einfach nur mal eine kleine Info nachtragen oder eben eine Art 'Kategorie', die ausgelesen werden kann, um nicht immer alles in den Datei- oder Ordnernamen quetschen zu müssen.

Flens 13.06.2004 09:57

Zitat:

Zitat von gpo
Hi....

aus diesem Grunde arbeite ich seit Jahren nicht mit diesen Spielkrameinteilungen!

mach dir im Explorer eine vernünftige Ordnerstruktur....das wars!...das kann jedes andere Programm auch einlesen!

Begründung...
meist ändern die Hersteller die Software hin und wieder...oder es kommt was aus der Mode......und dann?

Diese Albums und Kategorien sind ihr Geld nicht wert...machen Verwaltungsaufwand der nicht nötig ist....

häufig scheitert es dann auch noch am brennen!!!...weil Namen zu lang usw.usw.

vor allen Dingen, wen du mit mehreren Thumbnailern arbeitest...ist es sinnvoll nur den Explorer zu nutzen....auch wenn du vielleicht mehrere Rechner benutzt!
Mfg gpo

Nun ja, da muss ich wiedersprchen. Ich arbeite mit PSA und bin damit sehr zufrieden. Grad die zuordnung von Kategorien bzw PSA Tags find ich klasse. Ich kann in kürzester Zeit ganz bstimmte Bilder finden wo zum Beispiel eine besimmte Person bei einer bestimmten Begebenheit oder Ort drauf ist.

paraflyer 13.06.2004 12:14

Zitat:

Zitat von Flens
Nun ja, da muss ich wiedersprchen. Ich arbeite mit PSA und bin damit sehr zufrieden. Grad die zuordnung von Kategorien bzw PSA Tags find ich klasse. Ich kann in kürzester Zeit ganz bstimmte Bilder finden wo zum Beispiel eine besimmte Person bei einer bestimmten Begebenheit oder Ort drauf ist.

Was ist denn PSA?

Nichtsdestotrotz...so schön ein Programm mit einer separaten Datenbank ist, habe ich bislang noch kein Programm gefunden, was das sauber umsetzt.

Es gibt immer irgendwelche Probleme. Wenn ich z.B. Ordner mit dem Explorer umbenenne oder Dateien einfach so verschiebe, weiß die 'tolle Datenbank' auf einmal nix mehr von den 'neuen' Dateien.

Ich denke mal, solange da keine integrierte Lösung kommt (als 'Rattenschwanz' an der Datei dran), wird das nicht richtig in Schwung kommen.

Meine Meinung...lasse mich aber gerne belehren. Suche ja selber nach einer vernünftigen Lösung.

Dat Ei 13.06.2004 12:22

Hey Manuel,

PSA dürfte Photoshop Album sein, das Bildverwaltungstool von Adobe. Übrigens gibt es schon solche Dateianhänsel, dei sogar normiert sind und in Argenturen meist Pflicht sind. Hier wäre z.B. IPTC (International Press Telecommunications Council) zu nennen.
Ansonsten ist in der Windows-Welt sicherlich noch iMatch als starkes und für große Bildmengen geeignetes Verwaltungstool zu nennen. Die Mac-Leute stehen oft auf iView.

Dat Ei

ManniC 13.06.2004 12:55

Zitat:

Zitat von manuel-calavera
Es gibt immer irgendwelche Probleme. Wenn ich z.B. Ordner mit dem Explorer umbenenne oder Dateien einfach so verschiebe, weiß die 'tolle Datenbank' auf einmal nix mehr von den 'neuen' Dateien.

ThumbsPlus z.B. arbeitet mit einer Access-Datenbank. Wenn du Dateioperationen aus diesem Proggi durchführst, merkt das die 'tolle Datenbank' ;)

paraflyer 13.06.2004 13:41

Zitat:

Zitat von ManniC
ThumbsPlus z.B. arbeitet mit einer Access-Datenbank. Wenn du Dateioperationen aus diesem Proggi durchführst, merkt das die 'tolle Datenbank' ;)

Naja, so wie die Datenbank bei ACDSee. Doch dann kann ich die Dateien NUR noch damit verarbeiten. Kein Verschieben, Kopieren und Umbenennen mehr mittels des Explorers (oder jeden anderen Programms), oder?

ManniC 13.06.2004 13:57

Zitat:

Zitat von manuel-calavera
Doch dann kann ich die Dateien NUR noch damit verarbeiten. Kein Verschieben, Kopieren und Umbenennen mehr mittels des Explorers (oder jeden anderen Programms), oder?

Das ist richtig - aber wieso willst du denn dann noch mit dem Explorer schieben? ACDSee & Thumbs sind doch mindestens genauso komfortabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.