SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich glaube, ich bin völlig bekloppt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 11:06   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Bei Sony/Minolta kann ich diese Sammelwut schon verstehen - denn es gibt keine Alternativen zu den alten Objektiven. Dummerweise ist es genau das, was den Preis nach oben treibt: die Sammelwut. Wenn wirklich nur diejenigen, die die Objektive auch brauchen, diese kaufen würden, wären die Preise erheblich weiter unten.

Ich bin froh, dass ich "nur" vier Festbrennweiten habe und nicht mehr brauche.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 11:10   #12
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ja geht mir genauso....

es kommen immer neue Sachen dazu, aber ich will ja auch noch dies und das andere haben...
doch eigentlich sollte ich Ja sparen, damit ich mir auch bald ein Auto und den Führerschein leisten kann..

Aber ich liebe, so wie fast alle hier, mein Hobby und das muss auch irgendwie finanziert werden..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:22   #13
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ich glaube der Besitz ist nicht so wichtig, was machst Du damit?

Wo sind die Bilder mit den Objektiven

Die Frage die sich mir stellt, kann jemand mit 9 Objektiven besser fotografieren, als wenn man nur drei hat
ich denke das bei mir auch schon das eine oder andere Objektiv in der Tasche ist das schon lange nicht mehr benutzt wurde aber verkaufen möchte ich diese eigendlich ungerne.

Meine gerade getätigtigten Neuanschaffungen machen auch wieder richtig Spass.


-> Bild in der Galerie

Mit Fisheye

-> Bild in der Galerie

Mit STF

-> Bild in der Galerie

__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:27   #14
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive Verrückt ist das doch.
Och du, zimmer dir doch noch ein Brett mit Aufhängungen zwischen die Objektive, dann kannste damit auch zur Arbeit rollen.

Hm. Wie ist das denn bei mir?

Ich habe früher immer gedacht: "Och geh, was brauch ich denn Festbrennweiten, wenn ich doch meine drei Zooms habe?" 10-20, 17-70 und 70-300 reichen doch völlig aus, dachte ich. Aber dem ist einfach nicht so.

Festbrennweiten sind so viel schöner in der Abbildung, weil sie sich eben nur auf ihre Brennweite "konzentrieren" können. Also kommen Festbrennweiten dazu. ABER die Zooms verkaufen? Nee, dann doch nicht! Wenn man im Urlaub ist, kööööönnte es ja mal problematisch mit den FB's werden, da sind die Zooms dann doch besser...

Und ja, auch ich sitze manchmal hier und knirsche mit den Zähnen, wenn ich bei BIETE/TAUSCHE reinschaue und eine tolle Linse erblicke. Und NEIN, ich denke nicht, dass man sich dafür schämen muss.

Ich vergleiche das mal mit der Malerei. Da gibt es Farben...und es gibt FARBEN...und Pinsel...und PINSEL...die ultimativen Superteile. Man glaubt nicht, was es für einen Unterschied macht, mit mittelmäßigen Farben zu malen und mit guten. Genauso ist es doch mit Objektiven auch...und wenn das Hobby wirklich Leidenschaft ist, warum sollte man dann nicht dazu stehen dürfen, sich die Linsen kaufen zu wollen, die für diese Bilder, die man im Kopf hat, wichtig sind?

Solange man auf einem gewissen Level ist, ist es wurscht. Da sollte man erstmal alles ausschöpfen, was die Linsen und die Kamera bieten. Aber sobald man mit der Kamera anfängt "zu malen" und einfach mehr rausholen will, muss man sich linsentechnisch etwas anpassen. Und wenn dann eine Leidenschaft draus wird, tja, dann setzt man eben Prioritäten. Der eine kauft ein neues Auto, der andere eben seine Gläser.

Ich habe im Keller ein Studio mit einem größeren Flügel. Klar, er ist auch Arbeitsgerät, aber es hätte auch ein kleinerer getan. Doch wenn man klangverwöhnt ist und möchte, dass aus seinen Händen bestimmte geformte Töne erwachsen, dann muss man sich instrumententechnisch anpassen. Und mein Flügel ist damals so teuer wie ein mittlerer Neuwagen gewesen...da sagten auch einige: "Du hast nen Knall, ey!"...warum?

Nö.

Von daher: freu dich an deinen Linsen und sag dir einfach: meine Prioritäten sitzen anders. Punkt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:34   #15
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich glaube die Sammelwut habe ich (hoffentlich!) hinter mir. Aber mir ging es nach der Anschaffung der ersten DSLR ähnlich. Wenn ich ein günstiges Objektiv gesehen habe (auch wenn es nur "relativ" günstig zum sonstigen Gebrauchtpreis war) mußte ich es kaufen. So ist bspw. das 85/1,4 bei mir gelandet, das ich nie wirklich auf meinem Wunschzettel hatte.

Einzige Ausnahme: Das 70-200/2,8 SSM. Da habe ich doch glatt den damaligen EVP von 2400 € gelöhnt .

Zeitweise hatte ich vermutlich um die 20 Objektive für das Minolta-System im Haus. Ich hatte sogar überlegt mir eine komplette Zweitausrüstung zuzulegen; eine große "richtige", eine kleine zum im-Auto-liegen-lassen und immer dabei haben.

Mittlerweile rüste ich wieder ab. Ich habe zuletzt vor einigen Monaten ein 20/1,8 verkauft, mit dem ich wirklich nur Testaufnahmen gemacht hatte und trenne mich derzeit von einem Sigma 12-24 und einem Minolta Makro, die ich ebenfalls fast gar nicht verwendet habe. Mal schauen, ob ich die Bereiche irgendwann vermissen werde.

Es tröstet immerhin, daß bei den meisten Objektiven gilt: Einkaufspreis = Verkaufspreis. D.h. zum Geld parken sind sie wirklich gut .

Bleiben wird nur eine gute Abdeckung von 17-200mm (nichtmal durchgängig 2,8 ), das 50/1,4, das 85/1,4 und meine beiden Teles.

Aber bei einem 100/2 könnte ich auch wieder schwach werden .

Geändert von Justus (03.01.2010 um 11:37 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 11:43   #16
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

jaja, was mag der Titel nur verbergen

...
Warum schreibe ich das alles?
Ich habe mir selbst ein Regal für Fotokrams gebaut. Mit dem Kauf der zwei neuen Objektive muss ich anbauen. Damit ist mir klar geworden, was ich da eigentlich angesammelt habe. Den Wert möchte ich lieber nicht addieren, aber ein Auto wäre sicher fast drin Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive Verrückt ist das doch.

LG, Melanie
Da das Jahr noch jung ist und damit noch alle Möglichkeiten gegeben sind, gute Vorsätze zu fassen und umzusetzen, werde ich Dir nicht empfehlen, weitere Objektive zu kaufen.

Weder Objektive noch Kameras sind eine Geldanlage - Du schreibst etwas anderes. Objektive vernichten allerdings weniger Geld als Kameras - immerhin.
In Deinem Beitrag, geschrieben zur entspannten und erkenntnisreichen Nachtzeit weist Du auf eigentlich fehlendes Geld hin. Da Du als Studentin dennoch in der Lage zu sein scheinst, den Gegenwert eines Autos für Objektive zu verausgaben, hast Du Potential, frühzeitig zur Millionärin zu avancieren, wenn Du zukünftig das Geld risikoarm bei der Bank anlegst.
Konsequentes Sparen in frühen Jahren lohnt sich!
Begleitend kannst Du mit den bereits vorhandenen Objektiven und Kameras dem Fotohobby in voller Breite und Qualität fröhnen.

Der folgende Test zeigt, dass ein einfaches Tamron Zoom genau so gute Bilder macht, wie ein ein teures Zeiss. Es muss also nicht immer das beste vom besten sein:
http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:52   #17
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Tja ich habe meine Alpha erst seit Oktober und auch schon 4 Objektive angesammelt, mehr oder weniger gute. (Zwei Ofenrohre, und die sind ganz gut) ... Ein Objektiv musste ich verkaufen weil es durch andere komplett ersetzt wurde. Und ich bin erneut auf der Suche nach Guten. Das ist eben das Hobby.
btw... 4:20 Uhr... da bin ich heute fast aufgestanden (4:50 wars)
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:14   #18
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Och du, zimmer dir doch noch ein Brett mit Aufhängungen zwischen die Objektive, dann kannste damit auch zur Arbeit rollen.

Hm. Wie ist das denn bei mir?

Ich habe früher immer gedacht: "Och geh, was brauch ich denn Festbrennweiten, wenn ich doch meine drei Zooms habe?" 10-20, 17-70 und 70-300 reichen doch völlig aus, dachte ich. Aber dem ist einfach nicht so.

Festbrennweiten sind so viel schöner in der Abbildung, weil sie sich eben nur auf ihre Brennweite "konzentrieren" können. Also kommen Festbrennweiten dazu. ABER die Zooms verkaufen? Nee, dann doch nicht! Wenn man im Urlaub ist, kööööönnte es ja mal problematisch mit den FB's werden, da sind die Zooms dann doch besser...

Und ja, auch ich sitze manchmal hier und knirsche mit den Zähnen, wenn ich bei BIETE/TAUSCHE reinschaue und eine tolle Linse erblicke. Und NEIN, ich denke nicht, dass man sich dafür schämen muss.

Ich vergleiche das mal mit der Malerei. Da gibt es Farben...und es gibt FARBEN...und Pinsel...und PINSEL...die ultimativen Superteile. Man glaubt nicht, was es für einen Unterschied macht, mit mittelmäßigen Farben zu malen und mit guten. Genauso ist es doch mit Objektiven auch...und wenn das Hobby wirklich Leidenschaft ist, warum sollte man dann nicht dazu stehen dürfen, sich die Linsen kaufen zu wollen, die für diese Bilder, die man im Kopf hat, wichtig sind?

Solange man auf einem gewissen Level ist, ist es wurscht. Da sollte man erstmal alles ausschöpfen, was die Linsen und die Kamera bieten. Aber sobald man mit der Kamera anfängt "zu malen" und einfach mehr rausholen will, muss man sich linsentechnisch etwas anpassen. Und wenn dann eine Leidenschaft draus wird, tja, dann setzt man eben Prioritäten. Der eine kauft ein neues Auto, der andere eben seine Gläser.

Ich habe im Keller ein Studio mit einem größeren Flügel. Klar, er ist auch Arbeitsgerät, aber es hätte auch ein kleinerer getan. Doch wenn man klangverwöhnt ist und möchte, dass aus seinen Händen bestimmte geformte Töne erwachsen, dann muss man sich instrumententechnisch anpassen. Und mein Flügel ist damals so teuer wie ein mittlerer Neuwagen gewesen...da sagten auch einige: "Du hast nen Knall, ey!"...warum?

Nö.

Von daher: freu dich an deinen Linsen und sag dir einfach: meine Prioritäten sitzen anders. Punkt.
Warum, hast Du dann nicht mehr Flügel
Wenn man etwas kauft, dann muß es etwas nützen, nur haben

Ich habe schon lange kein neues Objektiv mehr gekauft, es nützt mir im Moment nichts

Nur in die Panoramafotografie habe ich etwa 1000€ gesteckt, das wird gebraucht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:21   #19
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Es gibt auch Menschen, die zwei Flügel haben...zB einen liebevoll restaurierten. Es ist eine Frage der Priorität, das sagte ich.

Bei dir liegen die Prioritäten einfach anders. Auch das ist in Ordnung, aber man muss ja nicht den Kopf zwinkernd über die schütteln, die eben gerne mehrere Gläser zur Auswahl haben. Ich nutze zB das 10-20 total selten, weil ich kein Weitwinkelfotograf bin. Ich bin eher Detailfotograf und Bokeh-Genießer. Trotzdem habe ich es, für den Fall, DASS. Würde ich in einen finanziellen Engpass kommen, würde ich vielleicht verkaufen, aber nur dann.

Als Wertanlage kann man Objektive und Kameras nun wirklich nicht sehen, aber ich glaube, das tut auch keiner.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:21   #20
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Warum schreibe ich das alles?
Ich habe mir selbst ein Regal für Fotokrams gebaut. Mit dem Kauf der zwei neuen Objektive muss ich anbauen. Damit ist mir klar geworden, was ich da eigentlich angesammelt habe. Den Wert möchte ich lieber nicht addieren, aber ein Auto wäre sicher fast drin Tja, ne Freundin von mir hat nen eigenes Auto, ich habe Objektive Verrückt ist das doch.

LG, Melanie
Spontan denke ich an Sex and the City und die Folge, in der Carrie Bradshaw den Wert ihrer 100 Paar Manolo Blahniks a 400,-$ zu gesamt 4000,-$ errechnet.

Ein bisschen Selbsttäuschung ist bei jeder Leidenschaft erlaubt...

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja um 4.20 einen Beitrag schreiben!
Und ich antworte auch noch gleich um diese Uhrzeit darauf wärend ich ihn lese ...
Sagt 'mal Leute, habt Ihr diese üblen Schlafstörungen öfter?

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
MIR hilft es jedenfalls ungemein den Stress abzubauen wenn ich meinen Schrank mal wieder umräume, sauber mache oder einfach mal ein kleines "Tabletop" set aufbauen kann um eine fixe Fotoidee umzusetzen
Jaja, ein wenig spielen, um 'runter zu kommen ist schon gut...

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
...und ich antworte jetzt auch noch Aber ich bin Studentin und es ist Wochenende, ich darf das
(...)
(andere brauchen dafür Tabletten )
Aaahhh jetzt ja!
Das erklärt Deinen verschobenen Tagesrhythmus. Hatte ich auch, war schön.

Dann brauche ich das mit den Tabletten als Empfehlung zur Schlafförderung ja auch nicht mehr aufzugreifen.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja was ist den nun eigendlich dieser ISO? ^^
Es handelt sich eigentlich um Plural: ISO steht für Inaktive Sammel-Objektive.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Och du, zimmer dir doch noch ein Brett mit Aufhängungen zwischen die Objektive, dann kannste damit auch zur Arbeit rollen.
Oder wir gründen eine Objektivverleih für A-Bajonett Objektive. Scheint es in Europa ja nicht zu geben...

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Es tröstet immerhin, daß bei den meisten Objektiven gilt: Einkaufspreis = Verkaufspreis. D.h. zum Geld parken sind sie wirklich gut .
Wenn Du Dein Geld bei Deiner Bank parkst, freuen die sich so, dass sie monatlich noch ein bisschen was dazu tun...

Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Der folgende Test zeigt, dass ein einfaches Tamron Zoom genau so gute Bilder macht, wie ein ein teures Zeiss. Es muss also nicht immer das beste vom besten sein:
http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
Aber wer hat denn behauptet, das 28-75 sei ein schlechtes Objektiv?

Ich lese aus all diesen Postings eine Leidenschaft für's Fotografieren und Begeisterung für gute Bilder heraus. Die meisten leidenschaftlich betriebenen Hobbies entwickeln irgendwann eine Eigendynamik, die Kunst ist nur, sich so weit im Griff zu haben, dass man sich nicht in Zahlungsnotstände stürzt...

Und wenn wir Bekloppten (ich nehme mich ausdrücklich nicht aus!) uns dann gegenseitig nur die Sahnestücke zeigen, entsteht bei einigen Betrachtern der Wunsch, ein ähnliches Bild zu schaffen, für das natürlich wieder etwas Glas oder anderes Zubehör fehlt, das natürlich kein Quark sein soll, denn wer billig kauft, kauft oft leider zweimal.
Und so freuen sich Sony und der Zubehörmarkt über uns...
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)

Geändert von Fotoekki (03.01.2010 um 12:24 Uhr)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich glaube, ich bin völlig bekloppt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.