![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
So ein Billigstativ taugt indoor oder bei Windstille draußen noch als Blitzstativ, wenn keine(r) dort rumwuselt.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
|
Habe hier auch schon seit ein paar Monaten ein Vanguard Billigstativ vom Flohmarkt rumstehen, und es macht seinen Deinst ausgezeichnet.
Ich bin der Meinung, einfach mal auf den Flohmarkt gehen, und erst da schaune, wenn man wirklich garnichts findet, dann zu was teurerem greifen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Aber als Blitzhalter kannman sowas durchaus verwenden. Hab damals auch den Fehler gemacht und mir so nen Wackelding gekauft. Benutzen konnte man es jedoch nicht wirklich, außer wie schon gesagt als Blitzhalter.
Schau lieber ob du was gebrauchtes bekommst, evtl in der Bucht...
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 16
|
Danke für eure Antworten, aber es hätte nicht gleich in solch einer Diskussion ausarten müssen
![]() ![]() Aber ich habe mich dafür entschieden, erstmal das HAMA zu holen und mal zu gucken, zurückgeben kann ich's immer noch. MfG Rigan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Zitat:
Auch die Wechselplatte hält recht gut, trotzdem immer gut festhalten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
stative
bei Stativen ist es wie mit dem Bike, je billiger desto schlechter. Die Billigheimer sind in kürzester Zeit so was von ausgelutscht, dass noch nicht mal der Schrotthändler es haben will. Lieber etwas Gebrauchtes auf dem Second-Hand-Markt als ein Neues das nur neu aussieht.
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich habe das Hama Star 200 und bin damit voll zufrieden - so selten wie ich mal ein Stativ brauche tut es seinen Zweck hervorragend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Für längerfristige freude mit normalo-dslr (also ohne große teletüten) würd ich schon zu einem manfrotto 190xprob oder etwas in der art greifen, dazu ein 3 wege-neiger wie der 804 rc2 und evtl. noch spikefüße dazu. Damit kannst du in jeder Situation angemessen fotografieren und musst dich in der wenigen freizeit, die man ohnehin für sein Hobby findet nicht über irgendwelchen müll ärgern. Das ist ja auch nicht sinn der sache... Geändert von el-ray (03.01.2010 um 16:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
Zitat:
Manfrotto 190XPROB + 804RC2 249,00 Euro Spikefüße 34,90 Euro Das ist schon ein gewaltiger Unterschied für eine Anfänger der erstmal testen will wie das alles mit einem Stativ geht. Also bis jetzt hat meins gelangt, für die paar mal wo ich gedacht habe ich brauche eins. Für die 250 Euros die du sparst, kauf dir ein Guten Objektiv, das ist auch bei mir vorrangig jedenfalls. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Es geht noch besser, Gitzo mit Linhoff Kopf. Übertreiben kann man es immer.
![]() Zitat:
Zitat:
Soll aber Jeder für sich entscheiden was er sich Zulegt und in welcher Reihenfolge. ![]() LG Gerhard Geändert von Fastboy (03.01.2010 um 18:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|