Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 Gehäuse gerissen nach Sturz - Reparatur möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2009, 16:55   #11
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Da gratulier ich dir erstmal zur neuen Kamera.
Und mit dem Stativ kannst du jetzt ruhig weiterarbeiten, das passiert dir jetzt in deinem ganzen Leben nicht noch mal.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 03:44   #12
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Schultergurt???

Hm na das ist natürlich sehr schade um die arme 300, aber ok ... viel Spaß mit der neuen, also ich lege bevor ich die SLR überhaupt aus der Tasche hole den Schultergurt um Hals, dafür isses ja da, gib besonders Acht auf deine neue D-SLR :-)

Geändert von Hubert P. (03.01.2010 um 03:32 Uhr)
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:05   #13
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von fox78 Beitrag anzeigen
?
Die Wechselplatte kann man normalerweise nicht verkehrt herum einsetzen und verriegeln, da ich aber den Hebel zum Verriegeln umlegen konnte, kann nur die gegenüberliegende Seite der Platte nicht in der Führung drinnen gewesen sein, was sofort zum Sturz der Kamera beim Anheben des Stativs geführt hat.
Genau das ist mir auch schon mehrmals passiert (hatte aber die Cam immer noch am Band in der Hand als ich's gemerkt habe). Das geht meiner Meinung nach sehr leicht mit der Manfrotto-Halterung im Dunkeln weil man nicht spürt ob sie wirklich richtig sitzt.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:24   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Genau das ist mir auch schon mehrmals passiert (hatte aber die Cam immer noch am Band in der Hand als ich's gemerkt habe). Das geht meiner Meinung nach sehr leicht mit der Manfrotto-Halterung im Dunkeln weil man nicht spürt ob sie wirklich richtig sitzt.
Und weil das so ist und mir auch schon vorgekommen ist, überprüfe ich immer zuerst den kleinen Sicherungshebel, bevor ich die Kamera loslasse. Oder zieht ihr keine Handbremse an, wenn ihr am Berg parkt?

Dem Threadsteller gebührt jedenfalls mein Mitleid. So was ist immer sehr ärgerlich.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:52   #15
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Oder zieht ihr keine Handbremse an, wenn ihr am Berg parkt?
Gruß Wolfgang
Wenn mir Das Passiert kann ich noch Millisekunden Später die Handbremse Ziehen oder Mit aller Wucht auf die Bremse Treten, die Kamera ist dann aber schon auf dem Boden...
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 13:58   #16
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Zitat:
Zitat von pradi Beitrag anzeigen
Wenn mir Das Passiert kann ich noch Millisekunden Später die Handbremse Ziehen oder Mit aller Wucht auf die Bremse Treten, die Kamera ist dann aber schon auf dem Boden...
....wenn Du im Auto sitzt! Sonst nicht.....
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 14:28   #17
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und weil das so ist und mir auch schon vorgekommen ist, überprüfe ich immer zuerst den kleinen Sicherungshebel, bevor ich die Kamera loslasse.
Wenn man öfter die Position wechselt soll es halt manchmal schnell gehen - das habe ich mir dann aber abgewöhnt
Bzw. nutze jetzt Miniconnect oder Arca-kompatible Systeme, da ist die mechanischen Rückmeldung ob alles fest sitzt für mich intuitiver.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 14:34   #18
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Was macht ihr den alle mit dem Manfrotto system?

Ich habs jetzt extra nochmal bei diversen Köpfen versucht, und mir ist es nicht möglich die klemme zu shcnappen zu lassen ohne das die Platte gescheit in der Halterrung sitzt.
Klar geht es auch wenn ich irgendwie mit der plattenecke drauf komme, aber dann sitzt ja garnix fest und die Kamera fällt sofort beim los lassen runter. Das merkt man doch aber wenn da überhaupt keine Verbindung da ist. ...
Bei Arca system könnte ich mir auch vorstellen, das man ausversehen nur eine Seite in die Führung einführt und dadurch kippt es dann weg .... aber man merkt das doch obs gescheit sitzt. Da muss man schon arg unaufmerksamm sein.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 14:54   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Hallo,

es gibt 2 Versionen der Platte, beide haben die Bezeichnung 200 PL und dann die entsprechende GWD-Größe. Die ältere Version ist vorne wie hinten identisch, die neuere Version ist das nicht (warum auch immer), diese hat auf der Unterseite die Markierung wo sie vorne einrasten soll. Das Bild des TO zeigt eindeutig die neuere Version.



viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (01.01.2010 um 14:57 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 15:07   #20
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja und die "neue" version passt in die neuen Köpfe, die "alte" aber nicht.

Ich hab nur die Neue Version, und auf dem Bild an der kamera ist auch nur die neue Version zu sehen. Damit ist es einfach nicht möglich die Platte nur halbwegs drauf zu setzen. Mir ist es jedenfalls nicht gelungen!

Oder soll das heissen das jemand die neue Platte auf alte Köpfe befestigen will? Da kann ich mir vorstellen das sie auch anders herum drauf geht. Ob das dann gescheit hällt weis ich aber auch nicht. Aber selbst wenn es daran liegt hat jemand die "neue" Platte für den alten Verschluss benutzt, also das ganze nicht sachgerecht verwendet ... ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 Gehäuse gerissen nach Sturz - Reparatur möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.