Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-500 oder Sony 70-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 17:49   #11
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
Na das ist mal eine einhellige Meinung. Dann wirds wohl also das Sony. Vielen Dank und viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2009, 19:17   #12
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Der gröste Vorteil des 50-500 sollte die Anfangsbrennweite von nur 50mm sein. Zumindest ist das für mich durchaus praktisch.

Auch beim 70-400 heiste es ja das s am langen ende leicht schwächelt. Wie sieht es denn aus bei einem Vergleich 50-500 bei 400mm und 70-400 bei 400mm, ist das 70-400 da immer noch klar überlegen?

Ich bin ja seit längrem Besitzer des 50-500 und bin im großen und ganzen damit auch zufrieden. Heute würde ich aber wohl das 70-400 kaufen (wegen des besseren Gefühls betreffende AF-Antrieb, und des hoffentlich schnelleren AF), und werde vielleicht auch wechseln (mal schauen wie es im Mai so auf dem Konto aussieht).
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 19:40   #13
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Hier noch ein paar Infos, Reviews und Beispielbilder zum Sony 70-400 G

Gruß
Johnny
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:05   #14
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Auch beim 70-400 heiste es ja das s am langen ende leicht schwächelt. Wie sieht es denn aus bei einem Vergleich 50-500 bei 400mm und 70-400 bei 400mm, ist das 70-400 da immer noch klar überlegen?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Den einzigen mir bekannten direkten Vergleich (Sigma an Nikon D3x, Sony an A900) gewinnt das Sony haushoch, da das Sigma wohl dezentriert war.

Sigma

Sony

Das Sony hat ausserden viel weniger Vignettierung und CAs.

Review unter http://www.slrgear.com/reviews/showp...ct/1223/cat/83
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 02:55   #15
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Ich glaube einmal einen Test gesehen zu haben, in dem das Bigma ausgesprochen gut abschnitt und sich von den Objektiven des eigenen Herstellers (120-400 und 150-500) deutlich abhob. Also so schlecht kann es gar nicht sein.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 11:58   #16
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Ich glaube einmal einen Test gesehen zu haben, in dem das Bigma ausgesprochen gut abschnitt und sich von den Objektiven des eigenen Herstellers (120-400 und 150-500) deutlich abhob. Also so schlecht kann es gar nicht sein.
das Bigma ist nicht schlecht, es ist ein Reportage-Objektiv und liegt meiner Meinung nach in der Bildqualität in der Mitte zwischen z.B. den "einfachen" 135-400, etc. und z.B. dem Sigma 100-300.

Das 70-400 dürfte besser abbilden (hab's noch nicht verglichen), aber wenn man unterwegs ist kann die zusätzliche Brennweite des bigma auch hilfreich sein.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (01.01.2010 um 12:08 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:41   #17
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Ich glaube einmal einen Test gesehen zu haben, in dem das Bigma ausgesprochen gut abschnitt und sich von den Objektiven des eigenen Herstellers (120-400 und 150-500) deutlich abhob. Also so schlecht kann es gar nicht sein.
Der hier?
http://www.juzaphoto.com/eng/article...500_50-500.htm
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:31   #18
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.921
Allein die Naheinstellgrenze von >2 Metern ist/wäre für mich das KO- Kriterium.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:35   #19
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Das Bigma soll so ziemlich das Mieseste sein, was es in diesem Sektor gibt...

Ich würde die Finger davon lassen... kein Sigma-Bashing hier, habe ich mich ja schon oft genug als Sigma gegenüber sehr aufgeschlossen geoutet, aber von diesem Ding hört man wirklich nur Grausames.

Gruß Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:37   #20
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Interessant, wie sich so manch einer vehemment gegen das Bigma ausspricht, obwohl er es noch nicht mal in der Hand gehabt hat.

Ich durfte es schon mehrfach ausprobieren und habe ein durchaus wertigen Eindruck von der Linse. Allerdings hab ich das 70-400 noch nicht getestet, aber allein, das der Tubus aus Plastik ist, bringt bei mir schon einen Minuspunkt.

Da die Entscheidung bei mir auch ansteht, werde ich wohl mal schauen, das ich das 70-400 zum Testen bekomme (damit meine ich nicht bestellen und dann wieder zurückschicken, nein, ehrlich zum Testen!) und das mit dem Bigma im Alltag vergleichen.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-500 oder Sony 70-400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.