![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich habe mir Anfang dieses Jahres auch das Sony 70-200 zugelegt, zuvor hatte ich mich für das Sigma entschieden, denn gut 1000,- Euro sparen zu können haben mich dazu verleitet.
Das war an einem Samstag, den folgenden Montag ging es wieder ab in den Zug zum Händler nach Köln und habe ich mich doch für das Sony Objektiv entschieden, irgendwie war ich doch nicht so richtig glücklich mit dem Sigma. Ich habe noch Vergleichfotos mit Offenblende von beiden Objektiven auf meinem PC, wenn gewünscht kann ich diese morgen einstellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ja ich würds gern sehn...
![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
@Stealth:
Lol..."das Tamron ist nicht offenblendtauglich"...gibt es hier einen Preis für Inkompetenz? Den hättest DU gerade gewonnen. Aber...ich würde mich auch Ärgern, wenn ich das Geld für das Sony ausgegeben hätte und danach das Tamron in die Finger bekommen würde ;-) Hier wird gelgentlich solch ein Quark geschrieben, dass es fast schon weh tut.... Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 9
|
ich habe auch fast 1 Jahr das Tamron gehabt und nun auf das Sony G gewechselt, der Hauptgrund war der AF wo das Sony mit dem SSM einfach eine Klasse für sich ist, und auch die Tauglichkeit bei Offenblende ist noch um einiges besser als beim Tamron.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Tja, was denn nun
![]() Der arme TO. Klare Ansage : Kannst Du das Sony bezahlen? Wenn ja, dann tu es. Wenn nicht, nimm das Tamron und gut ist.
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Genausowenig wie von Spiegelreflex digital ( meine Meinung hierzu habe ich hier schon kundgetan) wirst Du hier "objektive Aussagen" von Tamron-, Sigma - oder Sony-Besitzern hören.
Jeder wird seine Investition verteidigen. Trotzdem: Dass das Sony optisch wie mechanisch vorne liegt, dürfte wohl allgemein anerkannt sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Also ich kenne weder das Sigma noch das Tamron an einer Sonykamera. Jedoch gehe ich davon aus, dass das Sigma daran weder besser noch schlechter ist, als an der Canon Eos 1Ds meines Freundes und da war es nicht schlecht, auch nicht mit dem entsprechenden Konverter.
Ich selbst hatte den weißen Riesen und nun das Sony 70-200. Letzteres ist weder schärfer noch wesentlich schneller. Auch von der Farbwiedergabe gefiel mir das Minolta (wärmer) besser, was aber eher ein persönliches empfinden ist. Auch beim Bohke gaben sich beide nicht viel. Klare Vorteile des Sony sind, das leise Fokussieren und die Nahstellgrenze. Das ein Tamron, welches teilweise für ein drittel des Geldes zu bekommen ist, nicht gerade an die Leistung des Sony G herranreicht, ist für mich nicht verwunderlich. Es deshalb aber schlecht zu reden ist meiner Meinung nach ein Fehler. Gerade wer aufs Gewicht schaut, wird mit dem Tamron eher glücklich. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich hatte mal das gleiche Problem und bin nun mit dem Minolta 200/2,8G HS sehr glücklich ![]() Hier mal ein Vergleich zum weißen Riesen und dem Sony G SSM: http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-200-apo-g-ssm Es gibt kaum etwas schärferes für unser System und auch Abblenden kann die Qualität kaum noch steigern ![]() Problem ist nur, dass es sehr schwer zu bekommen ist, wenn man nicht gerade über 1000€ zahlen möchte. LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|