![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Blöde Frage / Zeitautomatik bei Samyang Fisheye
Hallo,
wenn ich an meine A700 das manuell zu bedienende Samyang 8mm verwende, sollte die Kamera doch bei vorgewählter Blende die richtige Zeit steuern, oder verstehe ich da etwas falsch ?? Im Moment ist es so,das bei immer weiter geschlossener Blende die Bilder immer dunkler werden, ist das normal ? Geändert von willimax (18.12.2009 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nö, das sollte eigentlich so funktionieren wie von dir beschrieben -> "Arbeitsblendenmessug". Klar ist natürlich (hoffentlich), daß man die Blende zwischen Belichtungsmessung und Auslösung nicht ändern darf.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Im A-Modus sollte es so sein; in M-Einstellung - etwa auf ein 1/250 - wirds dunkler je kleiner die gewählte Blende.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Bei Peleng-Aufnahmen ist auf die Belichtungsautomatik auch nicht unbedingt Verlass, obwohl ich bei einer Blendenreihe und A-Einstellung relativ gleichmäßige Ergebnisse bekomme. Die Art der Belichtungsmessung (Spot/mittenbetont/breit) spielt eine ziemlich große Rolle, weil die Lichter und Schatten im Bild schnell andere Werte liefern, wenn man nicht immer an die selbe Stelle zielt.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (17.12.2009 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
genau so ist es,hab mal eben eine Belichtungsreihe gemacht. Auf Stativ,Fernauslöser,SVA und "Wackeldackel " aus. Die Blendenwerte stehen links oben in dem jeweiligen Bild. Einmal Spotmessung ![]() -> Bild in der Galerie und einmal Mittenbetont. ![]() -> Bild in der Galerie Der Unterschied ist schon gewaltig, obwohl keine extremen Helligkeitsunterschiede vorhanden sind. Dank an alle. P.S. Objektiv Abstand zur Kugel 10cm / Entfernung auf 0,3m eingestellt. Geändert von willimax (17.12.2009 um 15:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Hallo,
kann mir vielleicht noch jemand erklären warum die Mittenbetonte Belichtungsmessung bei dieser Art von Objektiv so gewaltig daneben liegt. Ist das generell bei manuellen Objektive so, oder spielt der extreme Weitwinkel hier auch eine Rolle. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|